1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet bei 3D-Games neu!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by TruePlayer, Apr 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. also mal von vorne.

    ich habe vor ein paar wochen das bios meines MSI-845E Max2 boards auf die neuste version geflashed. zu dieser zeit kam es ab und an vor dass mein pc plötzlich neu bootete, aber selten und ich dachte mit }nem bios-flash könnte man dem vielleicht abhelfen.
    gebracht hatte es nix. also installierte ich mein winxp neu und formatierte gleich mal die festplatte und schmiss die 2te (ne alte 13gb hd) gleich mit raus.

    bei der neuinstallation von xp startete mein rechner UNGEPLANT! sicher 10-12 neu bevor ich den installationsprozess beenden konnte. seitdem plagt mich mein pc mit überraschenden "neustarts" zu jeder zeit. anfangs bevorzugt bei laufwerknutzung und installationen (so zumindest mein eindruck) cd}s konnt ich zwar brennen aber mein dvd-laufw. brummte wie ein bär. und es war auch nicht möglich meine dvd}s zu rippen.
    irgendwann hatte ich mal die vcore für 1,5v (cpu!?) hochgestellt was meines erachtens einen kleinen vorteil brachte (ich konnt zumindest mal wieder ne dvd in .avi umwandeln). aber seit heute kann ich keins meiner spiele länger als 3minuten zocken dann NEUSTART :-( egal ob UT, UT2003 oder bf1942 alles startet, lädt, läuft und 2min später....

    ansonsten läuft er die nacht auch mal durch, und sonst hat er vielleicht mal nach ein paar stunden zocken neu gebootet aber fast nie.

    nun zum system:
    P4 2,53ghz
    512 ddr ram 266
    Geforce 4 TI 4400 128mb (jetway)
    60er hd
    drucker, maus, scanner und webcam an usb
    TV, dvd, 19" monitor, telefon, usw. alles in einem raum

    netzteil:

    300W
    3,3v - 15A
    +5v - 25A
    +12v - 12A
    -5v - 0,6A
    -12v - 0,6A
    3,3v - 5v max. 120V

    meine momentanen spannungswerte! (pc alert3)

    Vcore = 1,49v <--- aber auf 1,6v eingestellt!
    +5v = 4,95v
    3,3v = 3,12v!!
    +12v = 11.70v
    -12v = -11.90v

    soll ich mir am morgen gleich ein neues netzteil holen? bzw. scheint das mein problem zu beheben?

    und wäre das dann ok?

    Das Netzteil ist von AMD für Athlon/XP-Prozessoren freigegeben.

    Unterstützt alle ATX 2.01, ATX 2.03 & Intel P4 (12V) Systeme

    Gesamtleistung 360 Watt



    + 3,3 Volt 35 A

    + 5 Volt 28 A

    + 12 Volt 17 A

    - 5 Volt 0,8 A

    - 12 Volt 0,3 A

    + 5 Volt Vsb 2 A



    Combined Power

    3,3 + 5 Volt 220 Watt
    [Diese Nachricht wurde von TruePlayer am 07.04.2003 | 02:04 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von TruePlayer am 07.04.2003 | 02:17 geändert.]
     
  2. nee, aufgerüstet wird da nimmer. der muss wieder paar jahre halten. hab letzten sommer allein für}n pc 3wochen geschichtet, und die cpu anfang august (oder september?)für schlappe 300? bekommen (seh die cpu jetzt noch für 240?)

    also schon armer student. aber alle 3-4 jahre muss neuer pc her^^
    [Diese Nachricht wurde von TruePlayer am 07.04.2003 | 02:35 geändert.]
     
  3. werd}s mir mal anschau}n. aber ich glaub das spreng meinen etat. bin nur}n armer student und muss mich wohl eher mit }nem 50? netzteil abfinden...

    Netzteil Enermax EG 365AX-VE (W) FM ATX, 353 W
    Aktiv PFC, P4, 2 Lüfter

    Preis: EUR 78,95

    Gesamtleistung 353 Watt



    + 3,3 Volt 32 A

    + 5 Volt 32 A

    + 12 Volt 26 A

    - 5 Volt 1 A

    - 12 Volt 1 A

    + 5 Volt Vsb 2,2 A



    Combined Power

    3,3 + 5 Volt 185 Watt

    das is aber echt schon obergrenze... :-/
    [Diese Nachricht wurde von TruePlayer am 07.04.2003 | 02:25 geändert.]
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    hm, verstehe. Bei einem P4 2,53 GHz wäre ich aber nie auf einen armen Student gekommen... aber ist ja egal.
    Vermutlich wirst Du mit dem von Dir geplanten Netzteil durchkommen, wenn Du nicht noch in Sachen Festplatte / Laufwerke / schnellere CPU massiv aufrüstest.

    Gruss,

    Karl
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Es ist in Deinem Falle gut möglich, dass das Netzteil zu schwach ist: Alle Festplatten und Laufwerke sowie der Prozessor hängen an der 12-Volt-Leitung.

    Meine Empfehlung wäre in Deinem Falle ein Enermax-Netzteil, ev. sogar eine Version mit Papst-Lüftern (z.B. bei http://www.silentmaxx.de). Diese Netzteil haben bei 12 Volt so richtig Power satt.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page