1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc bootet erst na reset

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Eisbaer2008, Mar 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    moin, mein pc bootet seit mobo tausch nicht, monitor bleibt ohne signal, erst wenn ich reset drücke bootet er nach einigen sekunden normal. das nt habe ich schon überprüft, habe ein anderes, was am 2. pc hängt, probiert. wie geschrieben, mobo ist neu, also bleiben evtl. noch graka, hdd, ram und cpu. was meint ihr, wo könnte der fehler stecken ? kann auch eine ältere stechdosen leiste mit überspannungschutz das problem sein ?
    ach ja, das nt ist ebnfalls neu, vorher auch bootprobleme, aber etwas anders, da mobo ist ebenfalls getauscht, da das m3a fehler gemacht hat.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und was gibt das Mainboard für Fehlertöne von sich?
     
  3. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    es piept einmal kurz beim booten, mehr nicht
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für mich sieht das nach einem Nezteilproblem aus. Offenbar ist es im Einschaltmoment nicht in der Lage, alle benötigten Spannungen mit den richtigen Werten bereitzustellen.
     
  5. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    das war auch mein gedanke, daher habe ich das nt aus meinem 2. pc ausgebaut, was dort unter gleichen bedingungen normal läuftund startet. es war aber das gleiche, hatte eigentlich gedacht, ich könnte durch erneuten nt tausch das problem aus der welt schaffen, aber nix da.
    ich hatte auch schon gerechnet, ob die 400w ausreichend sind, aber ich bekomme keinen eindeutigen wert, liegt immer zwischen 300-360w. weiß zwar nicht, ob das mit der anfangsspannung auf den leitungen was zu tun hat, aber ich verusche halt alles in erwägung zu ziehen.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du schon mal im Bios festgelegt, dass bei alle Fehlern das System anhält?

    Weiterhin macht es Sinn, mal die Lüfterkontrolle zu kontrollieren, ggf. auch mal abzuschalten.
     
  7. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    werd ich mal schaun, was eingestellt ist, meinst du die hardcano lüftersteuerung ? lieber die gehäuselüfter übers mobo laufen lassen ?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich mene die Drehzahlkontrolle des CPU-Lüfters!
     
  9. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    wenn ich resetet habe, läuft der pc ganz normal, ohne fehler, daher wundert mich dieses verhalten. weißt du zufällig wie die lüftercontrolle beim gigabyte board heißt ?
     
  10. Hallo Eisbaer,

    ich habe das selbe Problem nach Mainboardkauf, habe auch schon alles ausprobiert angefangen mit CMOS-reset, Bios-Batterie gewechselt, nach Bios-Updates gesucht (habe aber das neueste drauf), CPU-lüfter gewechselt, NT gewechselt, aber das problem existiert bei mir immernoch und ich weiß mir auch keinen Rat mehr.

    Netzteil: BeQuiet 650 Watt Straight Power 120mm Lüfter (Vorher Levicom 450Watt blau LED mitb zwei 80mm-Lüfter)

    Mainboard: Asus M2N32 SLI - Deluxe Wireless Edition (Vorher Asrock
    Alive)

    Prozessor: AMD Athlon64 X2 4200

    Grafikkarte: Geforce 8600Gt von Leadtek mit 512MB DDR2

    CPU - Lüfter : 120mm Zalman Kupfer mit FanMate 2 (vorher Standard AMD)

    Lüfter: 1 Lüfter auf der Northbridge, 1-LED Lüfter an der Seitenwand(Luftstrom direkt zum CPU-Lüfter)

    Arbeitsspeicher: 2 x 1024 von GEIL DDR2 800

    Festplatte: S-ATA mit 160GB und Externe 250GB

    Laufwerke: 2 x DVD Doublelayer/Brenner (Siemens und Sony), Cardreader 7 in 1

    USB-Anschlüsse 7 (erweiterbar auf 9), vier davon ständig belegt mit Drucker, Externe, Grafiktablett und Maus

    Standard Tastatur PS/2

    Netzwerkkarte: Realtek 10/100/1000 (für LAN-Spiele, auf Mainboard extra noch zwei RJ45 Anschlüsse und Wireless)

    Betriebssystem: Windows XP - SP2

    Bei Umbau auch alles neu Installiert, aber problem nicht behoben, dass einzigste was es noch sein kann ist die Grafikkarte, obwohl die auch relativ neu ist, ca 4-5 Monate alt.
     
  11. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    ich hatte bei mir erst das nt vermutet, vom verhalten her auch am naheligensten, aber 1. ist es schon getauscht und 2. habe ich aus meinem 2. pc das nt angeschlossen und das gleich prob, obwohl es am anderen schreibtisch im 2. pc einwandfrei funkt. also nt fällt wohl weg. anschlüsse mehrfach kontrolliert, alles ok. pc direkt an die steckdose, auch nix. jetzt hab ich mal die hardcano 12 lüftersteuerung vom nt genommen, mal schaun, ob es was bringt. die graka habe ich auch noch im verdacht, kann leider nicht wechseln, da pci-e im anderen ist noch agp. wenn ich den pc ans netz nehme, summt es merkwürdig, entweder monitor oder auß dem pc, kann es nicht orten. habe ich früher nie gehört. ob das dvi kabel defekt ist ?
     
  12. Ich glaube nicht, dass das DVI-Kabel defekt ist, weil dann müsste trotz neustart kein Bild kommen, aber da immer gleich nach neustart alles funktioniert, wird es nicht daran liegen, oder musst du öfters hintereinander neustarten bis es funktioniert? Wenn ein Kabel kaputt ist dann ist es kaputt- so denke ich zumindest.
     
  13. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    stimmt, aber es könnte was mit der stromversorung zutun haben, zumindest wirkt es so
     
  14. Das es etwas mit der stromversorgung zu tun hatte dachte ich auch deshalb habe ich mir gesagt - okay - nehme man 109,99€ und hole mir mal 200Watt mehr leistung im zusammenspiel mit besseren Amperewerten und mehreren zwölfer Leitung und mehr Qualität, aber dadurch ist das problem bei mir nicht gelöst und du hast ja auch schon ein anderes NT ausprobiert (falls du dir gedanken machst über deine zu benötigte Leistung dann schaue mal bei www.Bequiet.de vorbei, da kann man sich zumindest seine watt errechnen lassen die man benötigt.)

    Ich gehe mittlerweile von der Grafikkarte aus, aber weißt du wie man das testen kann ohne eine andere zu benutzen/auszutauschen-habe keine andere
     
  15. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    ja genau das ist auch mein problem, ich will die graka ebenfalls mal tauschen, weiß nur nicht wie oder wo, kenne niemanden der eine pci-e karte hat. wenn ich den test bei bequiet mache, sehe ich nur, das ich genau das nt habe, was die empfehlen.
     
  16. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi.
    Ich habe bei Alternate ,bei den Bewertungen zu deinem Board gelesen,daß
    einer Probleme mit der Cool & Quiet Regelung hatte.Erst nach dem abschalten lief der PC richtig.. Vllt gibts ein Biosupdat ?
     
  17. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    danke für den tipp, heute morgen bootete er ganz normal, hatte die hadcano lüftersteuerung abgeklemmt und ein paar bios einstellungen verändert. werden das mit dem cool & quiet mal im hinterkopf behalten, hatte gestern auch schon überlegt, die einstellungen zu ändern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page