1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc bootet - Fehlermeldung: Kein Signal!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Flamur, Dec 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Flamur

    Flamur ROM

    Also ich habe ein Problem, welches ich euch bis aufs Detail erzählen werde:
    "An einem Tag musste ich Adobe GoLive CS2 installieren, damit ich an den Server der Schule ran komme und meine Webseite, die ich für ein Modul machen musste, rauf laden konnte

    Einen Tag später, als ich etwas an der Webseite ändern wollte, kam es, dass mein Design geändert wurde, was ich komisch fand! Leider musste ich Adobe GoLive CS2 immer wieder öffnen, damit ich die Änderung vornehmen konnte. Danach "stoppte" mein Computer und machte einen langen Piepton, danach konnte ich nix mehr machen, ausser den Computer auszuschalten. Danach habe ich meinen Computer wieder gestartet und dann geschah das gleiche und dann musste ich ihn wieder ausschalten und es geschah das gleiche, wieder und immer wieder, bis auf heute

    Heute habe ich den Computer angeschalten und es ging nicht, es kam: "Kein Signal" und es läuft nix:S Der Computer bootet und alles läuft, was kann sein?

    Ich habe die RAMs, die ich habe ausgebaut und gebootet, danach kam ein Piepton, also kann es nicht an den RAMs liegen

    Danach habe ich mein CMOS Batterie raus genommen, ca. 20 Minuten und dann ging es wieder nicht - Habe es auch mit dem Jumper gemacht - Läuft immernochnicht!

    Danach habe ich die CPU raus genommen und es lief immernonig nichts, es geschah das gleiche, wie bevor der CPU drin war"

    Was könnte es jetzt sein? Der Monitor ist nicht defekt, habe ihn testen lassen... Ich schicke euch noch die Daten meines Computers, obwohl ich dort nichts geändert habe"

    Meine Frage lautet:
    "Was ist kaputt oder defekt?"
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    http://www.pcwelt.de/forum/cpu-moth...hnerkonfiguration-komplett-posten-b-font.html

    Ich habe die RAMs, die ich habe ausgebaut und gebootet, danach kam ein Piepton, also kann es nicht an den RAMs liegen (ist ja interessant,der Piepton kam nur weil der Ram beim booten gefählt hat)

    Danach habe ich die CPU raus genommen und es lief immernonig nichts, es geschah das gleiche, wie bevor der CPU drin war" (das ist überhaupt das tollste, wie soll der PC den ohne CPU laufen).

    Bevor du ins herumbasteln angefangen hast wäre es am besten gewesen du hättest uns die Fehlermeldung mitgeteilt.
     
    Last edited: Dec 30, 2009
  3. Flamur

    Flamur ROM

    *** überflüssiges Fullquote entfernt *** neo


    Bevor ich etwas am Computer gemacht habe, geschah das gleiche, wie nachdem ich meinen Computer geöffnet habe! Es lag an der Hardware und nicht an der Software, weil bevor ich den Computer geöffnet habe das gleiche Resultat kam, zuerst habe ich aber das DVI Kabel geändert und probiert! Und das mit der CPU:

    Klar, aber ich mein: Ich dachte, wenn ich die CPU raus nehme und starte, läuft ja nicht und wenn ich drin habe auch nicht, da war die Überlegung, das die CPU kaputt ist, verstehst du?

    Jedoch habe ich gelesen, dass wenn beim Starten kein Piepton erscheint, also ein kurzer, das die CMOS Batterie kaputt ist, weil ich ja de Computer X mal ohne herunterfahren zu drücken heruntergefahren habe!

    Also kann es an der Batterie liegen, oder?

    Ich meine: Nachdem ich die RAMs augebaut habe, KAM ein PIEPTON:S und nachdem ich sie wiedr eingebaut habe, KAM KEIN PIEPTON mehr
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hör gefälligst auf mit dem Blödsinn!

    Unterlasse die Fullquotes und nutze den [​IMG]-Button, wenn du noch etwas hinzuzufügen hast. :mad: :bömo:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page