1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc bootet gelegentlich nicht!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jonnyneedshelp, Dec 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe folgendes problem:

    Mein PC kriegt es nicht immer hin hochzufahren...
    Nach dem memory test ist schluss...
    die chance das er mal hochfährt liegt so bei 50/50...
    Habe das Problem seit längerer zeit habe auch schon die spannung für den speicher um 0.2V im bios erhöht von der leistung "turbo" auf "Standard" geschaltet und dies das ausprobiert... funktionieren tut da aber nichts...
    Hab auch des längeren gegoogelt aber nix dergleichen gefunden...
    Ich :bitte: um hilfe :)
    Am anfang war dieses problem nicht da es hat sich langsam eingeschlichen würd ich sagen...
    Im anhang ist der bildschirm der da stunden steht wenn man nicht neustartet...
    Danke schonmal :)

    //:edit

    Hab Vista 32bit Home prem
    2.33ghz intel duo
    2gb speicher
    naja das ist auch aufm bildschirm zu sehn :P
     

    Attached Files:

    Last edited: Dec 29, 2009
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du solltest im Bios nicht um die Spannung VDIMM herumschrauben, wenn Du nicht weisst, wieviel die RAM vertragen. Die Information sind auf dem Aufkleber auf den Modulen, od Quittung, Herstellerlink, etc
    Stelle die RAM Einstellungen alle auf AUTO bzw Normal

    wichtig: elektrostatisch Dich entladen, bevor PC Komponente anfasst.

    Teste die RAM mit Memtest86+ (kostenlos) , http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/memtest86/ , mind. 2 Durchgänge (pass) ~ 3-4 Std.
     
  3. Joa hm der test hat 3 std gemacht und getan hat nix gebracht hab jetzt auch mal nen andren speicher reingetan, aber das problem ist immer noch das gleiche...
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Der Test bringt auch nix, sondern gibt an, ob die Module Fehler haben od nicht. So suchen wir die Fehlerquelle weiter.

    Gehe zuerst ins Bios und lade die Default Werte, wenn Du nicht weisst wie, dann schlage dies im Handbuch nach. Speichere die Default Werte im Bios ab, danach startet der PC ins System,

    und mit SIW (kostenlos) , http://www.gtopala.com/ , mal die Leerlauf Temperaturen aufschreiben, die Spannungen oberhalb auchaufschreiben, und alles hierrein posten, besser ein Scrrenshot unter Zusätzliche Einstellungen - Anhänge verwalten beilegen. Sieh zu, dass man die Werte auch lesen kann, dh. Screenshot muss leserlich sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page