1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet nach neuer Graka nicht!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by FrankMiller300, Oct 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe mir eine neue Grafikkarte zugelegt und zwar die Saphire ATI Radeon HD 4650 1024MB.
    Nachdem Ich im Bios die alte OnBoard Karte ausgestellt habe und auf PCIE umgestellt habe hatte ich nach umstöpseln des DVI auf meine neue Gaka direkt ein Bild. schon einmal den 1. erfolg gefeiert.
    Doch daraufhin bootete der Pc nicht mehr richtig:
    Bei "windows wird gestartet" hang er sich auf und wurde laut bis er schließlich den Geist aufgab..Das selbe Spiel auch beim Versuch über den Abgesicherten Modus zu booten.
    Ich weiß absolut nicht weiter und wäre auf eure HIlfe dringenst angewiesen! :-(

    Hier meine Daten:

    -Windows7 32-Bit Betriebssystem
    -AMD Athlon(tm) 64 Processor 3500+ 2.20 GHz
    -1 GB RAM
    -Mainboard: Asus M2N-MX
    -Bios : AMI vers. 0203
    -Netzteil: Power LC6420 V1.3 420W max.

    Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem behilflich sein!

    schonmal Danke im vorraus,

    MfG FrankM.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal eine Reparaturinstallation mit der Windows-CD versuchen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das würde ich mal testweise gegen ein gutes Netzteil tauschen.
    Eins, was NICHT von LowCost-Power ist. Cougar oder Enermax am besten.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nicht sicher, ist nur das offensichtlichste, was mir spontan als mögliche Ursache einfällt.
    Der Hersteller (LC-Power) hat sich in der Vergangenheit nicht gerade mit Rum bekleckert, meist segnen diese Netzteile bei weit weniger Auslastung als angegeben das Zeitliche.
    Außerdem hat das Teil scheinbar nur eine 12V-Leitung mit 20A. Macht also für aktuelle Rechner nutzbare 240W.

    Enermax ist sehr gut. Auch gut und deutlich preiswerter wäre z.B. Cougar A400 http://geizhals.at/deutschland/a543127.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page