1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet nach Umbau nicht, war aber vorher schon nicht OK

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Necromanca, Oct 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Ich habe schon von diesem PC berichtet, der nach entfernen eines UMTS USB Stick plötzlich "dunkel" war und der auch danach kein Bild mehr anzeigte.

    Da das sich durch Tausch der Grafikkarte nicht änderte kam ich zu dem Schluß es könnte das Netzteil sein, das den Fehler auslöst. Jetzt habe ich das NT ausgetauscht und aus anderen Gründen alles zusammen in ein neues Gehäuse eingebaut. Vom alten PC wurde folgendes übernommen:

    Intel E 8400 Sockel 775
    boxed Intel Kühler, der eben dabei war.
    2x2GB DDR2 RAM, der war vorher schon drin. Typ weiß ich jetzt nicht.
    Mainboard Gigabyte GA P45 UD3

    Diese Teile wurden auch unzerlegt umgebaut.

    Grafikkarte 1: Gainward Geforce 9800 GT 1 GB RAM
    Grafikkarte 2: Gigabyte Geforce 8800 GT 512 MB (im Wechsel, nicht gleichzeitig)

    neu sind noch eine 1 TB Samsung F3 und ein LG DVD-Brenner für S-ATA, der aus einem anderen PC stammt.
    Das Netzteil hat im anderen PC funktioniert, es wurde getauscht, weil da ein neue Grafikkarte (s. mein System) drin ist und es da nur sporadisch bootete, wenn es aber lief dann blieb der PC auch über viele Stunden fehlerfrei an.

    heute morgen wollte ich nur schnell mal testen, ob alle Kabel richtig dran sind, aber außer drehenden Lüftern passiert nichts.

    kein Piepton vom Lautsprecher, die Tastatur (mit Licht) reagiert nicht, der Bildschirm bleibt im Schlafmodus. Selbst die DVD blinkt nicht auf. Weiter bin ich aus Zeitgründen nicht gekommen, aber rein optisch sind alle nötigen Kabel angeschlossen.

    Leider habe ich hier keine andere passende CPU und aus dem laufenden PC 500km weit weg will ich die auch nicht ausbauen, weil es zu umständlich ist.

    Wo sollte man zuerst suchen? Ich bin ausnahmsweise mal überfragt.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einer Mainboard Diagnosekarte kann das Mainboard untersucht werden.
    So eine hast du aber wohl nicht.
     
  3. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    nein, aber das Mainboard hat onboard diverse LEDs in einer Reihe und in Ampelfarben, die leuchten soweit ich mich erinnere alle gleichzeitig.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Steht zu der Bedeutung der LEDs nichts im Handbuch?
    Das wäre allerdings seltsam. Ich überlege gerade, was passieren kann, wenn man einen USB-Stick auszieht. Abmelden muss man ihn nicht, wenn er keinen Speicher hat. Das ist aber nur für den Cache relevant, damit der noch zurück geschrieben wird, um Datenverlust zu vermeiden.
    Hardwaremäßig kann die Stromversorgung nicht mehr gewährleistet (Spannungswandler kaputt) sein oder ein Kurzer ist in der USB-Buchse.
     
  5. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    hab gerade noch mal online im Handbuch gesucht, da steht aber nichts drin, wozu die bunten LEDs gut sein sollen.

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, was der UMTS USB Stick hätte machen können, er war ja vorher schon inaktiv, also keine Einwahl aktiv.

    Zum Glück gabs da noch ein Notebook, nur das Telefon war "gekündigt" wegen Anbieterwechsel - aber Marcel Davis von 1&1 hatte kläglich versagt - 1&1 hatte keinen Anschlußantrag gestellt, obwohl man am Telefon alles haarklein abgefragt hatte. Die Ausrede war, sie müssten erst mal den alten Vertrag kündigen. Nun ja, am Ende haben wir da wieder Vodafone, wenn auch nach 3 Wochen telefonloser Zeit. Die Ersparnis der nächsten 2 jahre haben wir zwischendurch locker für prepaid UMTS Zugänge und Handy 9Cent Tarif statt Festnetzflatrate ausgegeben. Die alte Tel.-Nummer ist auch weg, dafür ist die neue schöner. Statt 6000er DSL gibts jetzt 16000er...
     
  6. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    wie siehts denn mit den Abstandshaltern vom MB aus, vllt. irgendwo kontakt?
    Schon ein Biosreset probiert?

    Snake
     
  7. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    das Gehäuse war neu, ich habe da 9 Abstandhalter drin, die nach Vorgabe ATX montiert sind. Da sind auch 9 Schrauben drin, da sollte nichts falsch sein.

    BIOS Reset kann man noch machen, aber viel Hoffnung hab ich da nicht. Die CPU ist ja identisch und es sollte wenigstens ein Fehler Piepton kommen.

    Ich werde es trotzdem versuchen, aber ich bin da erst ab 16:00 wieder, weil ich vorher noch beschäftigt bin.
     
  8. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Sind unter den 9 Schrauben auch die Unterlegscheibchen drunter, damit das Board keinen direkten Kontakt zum Gehäuse hat? Deswegen fragte ich.

    Snake
     
  9. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    nein, weil keine dabei waren - ich hab da aber noch nie Scheiben drunter gehabt, vorher lief es ja auch ca. 1-2 Jahre. Die Schraubenköpfe sind auch relativ klein, der Platz auf dem Mainboard für Schrauben ist deutlich größer.
     
  10. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Ich habe zur Sicherheit mal die BIOS Batterie ausgebaut und im Zuge dessen auch noch mal die alte 512 MB Grafikkarte eingebaut. Jetzt kam ein Bilöd am HD-TV und er ging von allein ins BIOS. Dabei hatte ich den 6-poligen 12V Anschluß noch nicht mal gesteckt.

    Das hab ich dann nachgeholt und z.Zt. installiere ich Windows 7.

    Ich kann im Ersatz-PC auch mit 512 MB Grafik überleben. Einen Testmit der 1 GB Karte mache ich aber später noch mal.

    Vielen Dank für den Tipp mit BIOS Rest, da sollte man auch selbst drauf kommen können ;)
     
  11. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hauptsache die Schrauben haben keinen Kontakt zum MB, wegen Kurzschlussgefahr. Deswegen mache ich immer die Scheibchen drunter, ist meistens zwar ne wahnsinns fummelei aber so bin ich meist auf der sicheren Seite. Biosreset ist meist noch so ein Strohalm. Dann müsste ja eigentlich die andere Graka auch laufen, musst nur schauen dass der zusätzliche Stromanschluss der Graka dran ist.

    Snake
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page