1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet nich mehr

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ottokar, Mar 23, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ottokar

    ottokar Byte

    Hallo Forum, mein PC bootet nicht mehr!
    Ich hatte den Verdacht, dass sich durch einen Software-Installationsversuch von einem USB-Stick sich ein Virus auf dem PC eingenistet hat.
    Das veranlaste mich, die Partition C: auf einen früheren Zustand zurückzusetzen mittels Acronis True Image 2013. Bei dieser Aktion ist ein Fehler aufgetreten, so dass diese Aktion nicht vollständig zu Ende geführt wurde. Also PC ausgeschaltet. Beim nächsten PC-Start kommt gleich folgende Meldung:
    No boot device available
    SATA 0: Installed
    SATA 1: None
    SATA 2: Installed
    SATA 3: None​

    Dann habe ich mittels einer Acronis-Nothilfe Software auf einem USB-Stick ein Recovery der letzten Sicherung der Partition C: zurückgespielt. Nach Anschluss und Neustart gab es die gleiche Fehlermeldung wie oben.
    Was kann/muss ich tun, um den PC wieder flott zu bekommen?

    Der PC ist ein Dell Inspiron 660 (2013) mit einem i5 Intel Prozessor, mit 4 GB RAM und einer HD mit 1 TB. Das Betriebssystem ist Win 8.1. Das BIOS ist ein Aptio Setup Utility 2012, American Megatrends, Inc..
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurde bei dem Zurückspielen des Images die Aktive Partition gesetzt?
     
  3. ottokar

    ottokar Byte

    Ja. Das Image lag auf D:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich bin mir nicht sicher, ob wir beide das selbe meinen.
    Das Image muss natürlich auf einer Partition liegen, die nicht wiederhergestellt wird. Aktive Partition muss eine System-reservierte sein, die keinen Laufwerksbuchstaben hat.
    Da kann es auch mehrere geben, je nachdem, ob es sich um herkömmliche MBR oder UEFI (GPT) Installation handelt.
     
  5. ottokar

    ottokar Byte

    Da bin doch etwas ratlos. Bisher hat es bei noch nie Probleme beim Zurückstellen gegeben. Ich habe eine UEFI-INSTALLATION und habe bisher als Ziel beim Zurückspielen C: angegeben -und es hat geklappt. Nur eben jetzt nicht, das ist mein Problem.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page