1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet nicht, bringt kein Bild - schaltet nach kurzer Zeit wieder ab

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ralf80, Nov 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ralf80

    Ralf80 Byte

    Hallo,

    ich habe hier einen älteren PC mit einem AMD Duron, den mir ein Bekannter vorbeigebracht hat.

    Hier erst mal die verbauten Teile:

    Board: Epox EP-8KTA3
    CPU: AMD Duron DHD1300AMT 1B
    GraKa: MSI NX6600-VTD256
    Ram: 2x 512MB PC133
    Netzteil 300 Watt ATX

    Mein Bekannter brachte mir den PC ursprünglich deshalb vorbei, weil er sich wohl - nach eigenen Angaben - den Bundestrojaner (oder ähnliches - irgendein Bild mit Handschellen und Zahlungsaufforderung) eingefangen hätte.

    Als ich den PC bei mir das erste Mal einschaltete, bootete er bis zum Ram-Test. Da blieb er dann aber auch schon stehen und nichts ging mehr. Nach einiger Zeit fiel auf, dass der Ram-Test nach Neustarts immer bei einer anderen Zahl stehen blieb, teilweise lief er gar nicht mehr ganz durch. Ins Bios kam ich dann irgendwann auch nicht mehr, weil er gar nicht mehr bis dahin bootete. Mein Bekannter versicherte mir aber, dass er bis vor wenigen Stunden noch problemlos lief - zwar konnte er wegen des vermutlichen Trojaners weiter nichts mehr mit anfangen, aber diese Probleme traten vorher wohl noch nicht auf.

    Inzwischen tut sich überhaupt nichts mehr. Schalte ich den Rechner ein, steht auf den beiden 7-Segmentanzeigen auf dem Board sofort FF. Auf dem Bildschirm tut sich überhaupt nichts. Laut Handbuch heisst FF soviel wie - alles ok. Nach etwa einer halben Minute schaltet sich der Rechner dann einfach von selbst aus.

    Ich habe nun das Board samt GraKa und Netzteil ausgebaut und bei mir (ohne Laufwerke) auf dem Tisch liegen - auch hier der selbe Fehler, auch wenn GraKa und Ram ausgebaut sind.

    Irgendwo hatte ich gelesen, dass jemand vor längerer Zeit einen ähnlichen Fehler hatte und dort auch immer FF angezeigt wurde, sogar wenn die CPU ausgebaut war. Derjenige meinte er wäre beim Techniker gewesen und der hätte bestätigt, wenn immer nur FF gezeigt wird, lägs am Board.
    Ich habe das getestet und die CPU ausgebaut und den Rechner dann ohne diese per Schraubendreher an den Pins gestartet, dann wird bei meinem Board hier aber 00 angezeigt und nicht FF. Was 00 heisst weiss ich nicht - ich kann da Handbuch auch nur im Net nachschlagenund dort habe ich diesen Fehler nicht finden können.

    NT scheint an sich soweit ok zu sein, läuft soweit einwandfrei, Laufwerke hört man anlaufen und alle Lüfter drehen sich.
    Allerdings tut sich nichts, wenn ich mit dem Büroklammer-Trick das grüne mit einem schwarzen Kabel brücke - schließe ich das NT ans Board an läuft es aber scheinbar ohne Probleme. Ich wollte das NT durchmessen, ein Multimeter habe ich hier, aber wenn ich es im nicht angeschlossenen Zustand nicht gestartet bekomme wirds schwer.

    Board hatte ich primär im Verdacht, bis ich es ohne CPU gestartet habe. Jetzt bin ich nicht sicher, obs nicht doch die CPU ist. Leider kann ich die einzelnen Teile bei mir nirgends testweise einbauen, die sind halt doch schon zu alt.

    Bevor ich jetzt meinem Bekannten sage, dass absolut nichts mehr zu retten ist, wollte ich dann doch nochmal wissen, ob vielleicht sonst noch jemand eine Idee hat. Wenn es nur eine Komponente wäre, wäre es schade um die anderen Teile.

    Ich danke euch
     
    Last edited: Nov 17, 2013
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du solltest die CMOS Batterie austauschen, die wird aufgrund des Alter vermutlich leer sein.
    Da der Rechner bei deinem Bekannten ständig am Strom hing, ist das nicht als Problem aufgetreten.

    Gruß kingjon
     
  3. Ralf80

    Ralf80 Byte

    Hallo, ich habe die Batterie mal ans Multimeter gehalten - zeigt mir noch gute 2,9V an.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das sollte ausreichend sein!
    Hattest du den Stromstecker raus gezogen während du die Batterie draußen hattest?
    Du könntest sie mal >3min draußen lassen, dann wird das BIOS mit Standardeinstellungen geladen.

    Gruß kingjon
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Piepst das Board ohne RAM und Grafikkarte anders?
     
  6. Ralf80

    Ralf80 Byte

    Ja, hatte den Stromstecker gezogen beim Batterie rausnehmen und auch während ich sie etwa ne gute Stunde draußen hatte.
    Brachte leider keinerlei Erfolg - PC läuft an, zeigt FF auf den Segmentanzeigen und der Bildschirm bleibt schwarz.

    Die Kondensatoren sehen soweit alle ok aus, keiner irgendwie aufgebläht oder geplatzt - hatte das NT auch schon mal auf, da sieht auf den ersten Blick auch alles ok aus. Nach dem Einschalten habe ich mal mit dem Mulitmeter an einem Peripheral Power Stecker gemessen, da sieht alles so aus wie es soll, 5V und 12V sind einwandfrei da.

    Das Board piepst leider überhaupt nicht - weder mit Ram und / oder GraKa noch jeweils oder ganz ohne.
    Die Anzeige FF ist aber immer da, solange die CPU im Sockel steckt.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Ralf80

    Ralf80 Byte

    Ja das kenne ich schon, leider hat es mir (und dem Hilfesuchenden dort) nicht wirklich weitergeholfen.
    Sind viele gutgemeinte Ratschläge dabei, die aber leider kaum etwas zur Lösung des eigentlichen Problems beigetragen haben - wenn der PC nicht bootet kommt man eben auch nicht ins Bios und wenn man die L1 Brücken noch so dick auf die CPU strichelt ^^

    Also defekt ist hier wohl auf jeden Fall irgendwas - ich würde mal komplett ausschließen, dass es sich hier um eine reine Einstellungssache handelt - Jumper habe ich schon alle erfolglos ausprobiert und ins Bios komme ich nicht rein weil der Bildschirm schwarz bleibt.

    Sehr seltsam erscheint mir eben, dass es zu Anfang noch so halbwegs ging - zumindest konnte man noch was auf dem Bildschirm sehen und einmal kam ich sogar noch ins Bios rein. Bei jedem Neustart gings dann schlechter bis letztendlich gar nichts mehr ging. Wie wenn irgendetwas immer mehr den Geist aufgegeben hätte, je öfter ich einen Neustart versucht habe.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann gibt es leider ein Epox Mainboard weniger, das noch funktioniert.
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Wenn kein POST mehr stattfindet (also dauerhaft FF oder 00), könnte auch einfach nur das BIOS defekt sein. Ich würde es aber auch nicht mehr versuchen, es zu ersetzen. Auch nur 5€ da rein zu investieren lohnt meiner Meinung nach nicht...

    Der Rechner hats hinter sich. Aber lang gehalten hat er trotzdem...die meisten Rechner werden keine 10 Jahre alt ;)
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    2x512MB SD-RAM schon etwas besonderes. Da wurde investiert. Es sind aber noch zwei RAM-Steckplätzte frei.
    Ich habe in einem PC 6x32MB EDO-RAM.
     
  12. Ralf80

    Ralf80 Byte

    Ich würde auch ganz stark aufs Board bzw. Bios tippen.
    Schade nur, dass ich die anderen Teile nirgends mehr testen kann, dann wäre mir wohler dabei.

    Wenn die anderen Teile noch mit Sicherheit funktionieren würden, hätte vielleicht jemand anderes noch Verwendung dafür finden können.

    Naja, der Rechner hat es dann wirklich hinter sich, alt genug ist er ja.

    Ich danke euch für eure Hilfe.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    In vielen Städten gibt es die Möglichkeit den PC einer Initiative zu spenden, vielleicht holen die ihn sogar ab - musst du mal googeln!

    Gruß kingjon
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    falls die den auch nicht mehr haben wollen: verkaufs nem Goldankäufer bei Hardwareluxx im Forum oder so...da kriegst du für die Innereien noch 3-5€ vllt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page