1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet nicht - es wird kein Windows gefunden

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by brumm@baer, Apr 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    Hi!
    Ich hab das Problem, dass seit kurem mein PC nicht mehr bootet, das Ganze stellt sich so dar, dass der PC bis zu dem Punkt an dem normalerweise der Ladebildschirm von XP (Win-Logo und Ladebalken) kommen müsste ganz normal durchläuft, dann aber nix mehr vorangeht.
    Geändert habe ich vor diesem Problem nichts wissentlich.

    Auf meiner eigenen Fehlersuche habe ich schon verschiedene Dinge ausprobiert:
    MemTest 86+ lief 5mal fehlerfrei durch
    Habe beide Festplatten des Systems an einen anderen PC angeschlossen - hier laufen sie
    Windowsreparatur und hier kommt die Sache, die mich stutzig macht: wenn ich den PC mit der Windows-CD starte und in die Reparatur gehe "sagt mir diese", dass Windows nicht installiert wäre. Also dachte ich, dass ich wohl oder übel formatieren müsste und um die Daten zu sichern, hab ich die Festplatten nochmal an nen anderen PC angeschlossen. Nach dem Wiedereinbau aber, bootet der PC nichtmal mehr von CD.

    Ich hab alle Kabel überprüft, die sitzen alle, daran kanns also eigentlich nicht liegen.

    Hoffe ihr habt nen Rat für mich, vllt. sogar einen der die Neuinstallation von XP unnötig macht.


    Danke schonmal,
    brumm@baer
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist, wenn die andere Platte nicht angeschlossen ist?
    Hat die Bootfestplatte eine SATA-Schnittstelle?
     
  3. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    Erstmal: es handelt sich bei beiden Platten um solche mit SATA-Anschluss.
    Wenn ich die Platte auf der Windows eigentlich liegen müsste absschließe, kommt was von wegen Bootmanager, die Mac-Adresse wird angezeigt und am Ende steht was vonwegen Operating System not found.
    Wenn ich die andere abklemme passiert nix, bzw. das oben beschriebene.

    Warum die CD auf einmal nicht mehr bootet weiß ich auch nicht, gibts vllt. ne Möglichkeit irgendwie rauszukriegen warum das der Fall, bzw. obs an der CD oder dem Laufwerk/Kabel liegt?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die CD nicht mehr bootet, kann etwas mit den Datenkbelnn nicht stimmen.
    Wenn in der CD keine SATA-Treiber integriert sind, muss der Controller, an dem die SATA-Platte angeschlossen ist, auf IDE-Modus eingestellt sein.
     
  5. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    okay, das Problem mit der CD hab ich gelöst, liegt wohl an meiner Cd, dass der die nicht ließt mit ner anderen funktionierts. Das mit dem Raidtreiber hat auch funktioniert, sodass ich in die Reparaturkonsole komme - bloß was muss ich machen um mein Problem (s.o.) zu lösen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    Nene, Platte wird gefunden, bloß weiß ich nicht wie ich jetzt das Problem mit dem Windowsboot hinbekomme, hilft da nur Formatieren, oder kann ich vllt. auch noch was mit der Reparaturkonsole wieder gerade biegen?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page