1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet nicht! Mainboard defekt?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Hawke1221, Jun 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hawke1221

    Hawke1221 ROM

    Hallo,

    habe mich hier neu im Forum registriert, da ich dringend Hilfe mit meinem PC benötige.

    Erstmal eine kurze Beschreibung des Problems:

    - Seit 3 Tagen bleibt der Rechner während dem Bootvorgang hängen.
    - Win7 reparatur von CD bleibt hängen, Win7 neuinstallation bleibt hängen.
    - Ubuntu Start von CD bleibt während dem Bootlogo von Ubuntu hängen.
    - Beim Start im Abgesichertem Modus von Win7 hängts sich bei "CLASSPNP.SYS" auf.

    Das letzte mal wurde (direkt von mir) etwas vor 2 Wochen auf dem Rechner installiert (TeamSpeak3 u. reinstall von Firefox)
    Zuerst hatte ich mit der Original Win7 Home CD versucht eine Reparatur durchzuführen. Diese blieb ohne Erfolg, da der Rechner mitten in der Reparatur hängen bleibt.

    Also hatte ich einen Festplattendefekt vermutet.

    Wie oben schon erwähnt habe ich es daraufhin auch mit Ubuntu von der CD aus versucht (da ja dabei die Daten in den Speicher geschrieben werden) - Habe auch bei 2 Versuchen die Festplatte abgesteckt.

    Jedoch blieb alles gleich - es gängt immer beim Logo des OS bzw. im Abgesichertem Modus bei der Datei "CLASSPNP.SYS".

    Habe auch einige Tipps ausm I-Net (Googlesuche) versucht.
    Wie: Alle USB Geräte abgesteckt, IDE DVD-Laufwerk abgesteckt.
    Alles leider ohne Erfolg.

    Nun vermute ich einen Mainboarddefekt, weiß jedoch einen Rat mehr.

    Hier Daten zu dem Rechner:

    CPU:
    Athlon64 6000+ (X2 Tray)
    Mainboard: Asus M2A-VM
    Grafikkarte: GeForce 8600 GTS
    Soundkarte: Ist irgendne AC97 (zumindest is das der Treiber dafür) 5.1 übern PCI Slot.
    RAM: 8 GB (Ursprünglich 4x 1024 MB DDR2 - vor über 3 Jahren Nachgerüstet auf 4x 2048 MB DDR2 v. Kingston)
    HDD: Seagate Barracuda 500 GB via SATA
    Laufwerk: IDE DVD-RW black bulk
    Netzteil: FP-650W (Ursprüngliches Netzteil ist vor 2,5 Jahren kaputt gegangen)

    Ich bin für jede Hilfe dankbar!
    Grüße Hawke1221
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann teste doch erst mal den RAM mit "memtest86+", sollte auf jeder Linux-CD drauf sein.
     
  3. Hawke1221

    Hawke1221 ROM

    Hi, hatte ich ganz vergessen zu erwähnen. Hatte ich ebenfalls gemacht. Als ich versucht hatte von meiner Ubuntu CD zu starten. War alles super mit dem Ram, nichts zu beanstanden.
    Habe nun heute Abend dennoch versuchs die Ramriegel auszubauen und immer nur mit einem (abwechselnd) zu starten. Hatte ebenfalls nichts geholfen. : / (Weder bei Win7 normal boot, abgesicherterm Modus [blieb dennoch bei classpnp.sys stehn], noch mit Ubuntu v. CD)
     
    Last edited: Jun 8, 2011
  4. Hawke1221

    Hawke1221 ROM

    Habe nun auch schon ein CMOS resett durchgeführt (m. Jumper Umstellung) - sodass Bios n checksum error ausgegeben hat und wieder "defaults" geladen hat.

    Leider ebenfalls ohne Erfolg :(.

    Wie könnt ich rausfinden ob evtl. ein Controller des Mainboards kaputt ist?
    Für was genau ist alles die CLASSPNP.SYS?
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ist ein Speacker angeschlossen?
    Wenn ja,dann starte mal ohne Grakka od.Ram dann müsst es Fehlerpieptöne geben wenn nicht schauts fürs Board eher schlecht aus.
     
  6. Hawke1221

    Hawke1221 ROM

    Hallo, tut mir leid bezüglich der verspäteten Antwort!
    Aber das ganze hat sich etwas weiter entwickelt.

    Erstmals, ja ein Speaker is angeschlossen und damals war alles top (kurzer beep als warnton, also alles ok)

    Sobald ich Soundkarte entferne gibts den entsprechenden Fehlerton: 1 long, 2 short

    Habe vor 1 Woche das Board (den gesammten PC) zu einem Fachhändler reingegeben. Dieser hat das Board gecheckt, und bei einer direkten analyse des Boards meinte er: Es spricht da garnichts an, die Software bleibt einfach hängen bzw. stürzt ab - somit hat er einen Defekt des Boards vermutet.

    Er hat mir also vorgeschlagen, ein neues zu bestellen und zwar das
    K9N6PGM2-V2 - Und es funktionierte, jedoch nur mit einem Speicher Riegel. Sobald er einen 2ten reingesetzt hat, ging garnichts mehr. Und das beim neuen Board!
    Zunächst hatte er einen Defekt vermutet und erneut eins bestellt, jedoch wieder mit dem gleichen Problem. Nach einem flash wurde es auch nicht besser.
    Also wieder anderes Mainboardmodell diesmal wars eins von Biostar (welches genau weiß ich leider auch nicht, laut absprache sind alle Athlon64 X2 Tray combatibel - hatte es auch auch selbst via I-Net geprüft).

    Also hat er es mit nem anderen Speicher (Ram) versucht, runter von 800ter DDR2 auf 677er DDR2 - ebenfalls das gleiche.

    Da er nach weiteren Checks und Absprachen mit mir keinen Rat mehr wusste und mit der CPU und GraKa alles OK sein soll (angeblich) konnte er so nichts mehr machen, und ich hatte da ebenfalls kein Bock mehr und hab den Rechner wieder abgeholt (mit dem Wunsch das alte Board wieder eingebaut zu haben, sodass ich nicht sinnlos für ein neues blechen darf)

    Nun ich selbst vermute eher dass da etwas mit CPU bzw. dem Speichercontroller nicht stimmt - könnte das sein?

    Hat jemand schon was davon gehört? Von einem ähnlichen Problem?

    Das ganze wird immer seltsamer :<
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das wurde auch getauscht?

    Der Schrauber soll sich sonst was schämen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page