1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc Bootet nicht mehr nach neuen Ram einbau

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Valizz, May 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Valizz

    Valizz ROM

    Erstmal ein Hallo an alle.
    Ich habe mich extra wegen dieses Problem hier im Forum angemeldet.
    Ich habe nun mittlerweile 2std die Such-Funktion benutzt. Nur hat diese bis jetzt nichts gebracht.

    Zu meinen Problem.
    Ich habe einen Asus A8V-VM SE Mainboard hier, dieser hatte 2x 256 mb DDR1 Ram riegel verbaut. Nun wollte ich auf 2GB aufrüsten somit habe ich mich im internet schlau gemacht und habe herrausgefunden das dass board maximal 2gb unterstützt. Habe also daraufhin 2x 1GB DDR RAM / 400 MHz / PC3200 Riegel bestellt. Diese sollen kompatibel sein. Sowie auch DualChannel fähig sein.

    Wenn ich nun beide Riegel einsetzte und den Pc starte tut sich NIX. Weder ein Piep Ton noch ein Bild. Lüfter-Festplatte-Laufwerke-GrafikartenLüfter laufen alle.

    Wenn ich ein Riegel in Steckplatzt 2 reinsetzte läuft der pc problemlos hoch. Stecke ich diesen allerding in Steckplatzt 1 fährt er nicht hoch. Setzte ich den 2ten neuen ram in Steckplatzt 2 fährt er wieder nicht hoch. Setzte ich den anderen in Steckplatzt 2 rein und ein Alten in steckplatzt 1, fährt er zwar hoch, aber es werden nur 1gb erkannt. So als wäre der alte nicht drin.

    Ich habe gestern ein Alten riegel in steckplatzt 1 drin gehabt und der pc fuhr problem los hoch.

    Ich bin mit mein Latein am ende. Habt ihr irgendwelche tipps? im Bios lese ich sachen von ECC Configuration. Muss ich evtl im Bios was umstellen. Kenne mich mit Pc u. Bios eigentlich gut aus. Nur habe ich von ecc usw nicht wirklich die große ahnung. Habe auch versucht das board nach dem ram wechseln zu reseten. Jedoch kommt das gleiche problem.

    Ich wäre euch sehr Dankbar wenn ihr mir helfen könntet. Auch wenns nur kleine Tipps sind.

    Achja..
    Board Asus A8V-VM SE
    AMD Athlon 3000+
    Nividia Geforce 256ram genauen typ müsst ich nachschauen.
    Ram siehe oben
    120gb Platte
    Dvd Laufwerk
    Dvd Brenner
     
  2. Valizz

    Valizz ROM

    So kleines update.

    Pc läuft mit den Alten bausteinen im DualChannel Modus.

    Mit den neuen ram jedoch nur im SingleChannel modus.

    Und weiterhin läuft auch nur eins der 2 neuen rams

    Wenn aber beide neuen gleichzeitig drin sind tut sich wieder nix. Evtl weil der versucht im dual channel modus zu arbeiten es aber nicht machen kann?

    Ich werd gleich versuchen den "kaputten" baustein an nen anderen pc zu testen.
    Komisch ist nur hab die ja beide neu bestellt.

    Ich würd den ja zurück schicken. nur ist mir noch unklar obs an mein mainboard liegt oder an den ram bausteinen
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für eine Bezeichnung steht genau auf den Riegeln drauf?
    ECC (Error Correction Code = Fehlerkorrekturcode) wird in Heim-PC nicht verwendet.
     
  4. Valizz

    Valizz ROM

    Die neuen Riegeln haben die bezeichnung
    Samsung K4H510438C-UCB3
    und die alten
    Hynix HYMD232646D8J-D43

    In der beschreibung der neuen riegeln steht.
    Bauart: DDR1 / PC3200
    Kapazität: 2× 1024 MB
    Geschwindigkeit: 400 MHz (kompatibel zu 333/266 MHz)
    Besonderheit: Dual Channel-fähig
    kompatibel zu allen Mainboards mit DDR1-Steckplatz
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die beiden neuen als Kit gekauft oder einzeln? Beim Kit ist gewährleistet, dass sie auch zusammen laufen.
     
  6. Valizz

    Valizz ROM

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Valizz

    Valizz ROM

    das ist komisch. Sind aber aufjedenfall 1gb riegel. im bios werden ja auch 1gb angezeigt. sofern ich ein riegel verbaue.
    Auf den aufkleber der auf dem riegel klebt steht noch

    PC375 031610
    1GB DDR-400
    SAM/128-4

    WE608324
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das stimmt ja dann wohl nicht.
    Möglicherweise hat das Board Probleme mit High Density 1024MB RAM Modulen. http://www.1ststop.net/
     
  10. Valizz

    Valizz ROM

    Hab die riegel nun in einen anderen pc getestet. Werden jeweils nur als 512MB riegel erkannt. Ich denke mal die riegel sind übertaktete 512er

    Pc fährt mit den "guten" riegel hoch und arbeitet normal.
    Wenn beide drin sind werden ingesamt 1gb erkannt. Pc fährt hoch, nachdem dann windows arbeitsbereit ist startet der pc automatisch neu.

    Wenn nur der "defekte" riegel drin ist erkennt er den und bootet auch. Startet dann aber neu bevor er windows anfängt zu laden.

    Wie gehe ich am besten vor nun? ist es besser wenn ich die sache wiederrufe und die sachen zurück schicke?

    aber dann weiss ich ja trotzdem nicht welche riegel ich brauche, ob low oder high dinger.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wiederrufrecht kannst du nutzen. Dann kriegt die Riegel ein anderer.
    Und dann würde ich 2 Low Density Riegel kaufen.
    Das geht aber nicht bei jemandem, der verschickt, was gerade an Lager ist.
    Eventuell kannst du ja bei dem Händler eintauschen.
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Hast Du das Handbuch Deines PCs noch?
    Dort sollte alles nötige betr. Module drin stehen.


    Bei älteren Boards ist es so eine Sache betr. der Kompatibilität der Speicher zum Board.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Valizz!

    Die einzigen 400 MHz / 1GB-RAMs, die in der QVL von Asus stehen sind die Kingston KVR400X64C3A/1G und Nanya KVR400X64C3A/1G wobei nur der Nanya Dual-Channel fähig ist
    Alles andere geht nur bis 512 MB pro Riegel.

    Die Nanya wirst Du wohl nicht bekommen, die sind ziemlich selten.
    Mit Kingston kann man auf 2 GB aufrüsten, der läuft aber nur im single channel.
    Das ist aber nur unwesentlich langsamer.

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page