1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet nicht mehr, SATA- Bios Konflikt?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Bolle83, Feb 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bolle83

    Bolle83 Byte

    Hallo, hoffe bin im richtigen Themenbereich gelandet..

    habe ein Problem mit einem PC bei dem ich XP installieren sollte...

    AS Rock 4Pi65G
    2x1GB Ram 333
    AGP Radeon X1950
    S-ATA 500GB Platte von Samsung
    und verm. ein Dual Core ca. 3600MHz

    soweit von aussen erkennbar.

    Mir bekannte Vorgeschichte:
    Es wurde vor ca. einer Woche Windows 7 erfolgreich installiert, System lief stabil. Dem Nutzer hat es nicht so gefallen und hat wohl selbstständig versucht XP zu installieren das offensichtlich gescheitert ist.
    Jetzt bin ich schon die ganze Zeit am Foren durchsuchen und komme einfach auf keinen grünen Zweig. Vielleicht sitzen ja hier die waren "Genies"?! ;)
    Das Problem ist nun das Rechner nicht mehr hochfährt und sich wohl wärend dem booten aufhängt, was sich so äussert das sobald der Monitor anspringt ich folgenden Bild sehe:

    AmiBios (C) 2003 ...
    P4i65G
    ...
    ...
    Press F2 to run Setup
    Press F11 to run Bootmenu
    Dual-Channel Memory Mode
    Initializing USB Controller... Done
    2048MB ..ok
    Auto-Detecting Pri Slave... ATAPI CDRom
    Auto-Detecting 3rd Master.. IDE Hard Disk
    Pri Slave: _Nec DVD_RW ND-2500A 1.91
    Ultra DMA Mode-2
    3rd Master: Samsung HD501LJ CR100-13
    Ultra DMA Mode-5, S.M.A.R.T. Capable and Status Ok

    unten rechts steht noch 0078
    der Rest des Bildschirms ist schwarz.

    Der Speaker gibt keinen Signalton von sich.

    Ich komme nicht ins Bios wenn die S-ATA Platte angeschlossen ist, auch auf F11 wird nicht reagiert, er meldet dann zwar "entering BIOS" oder so ähnlich, es passiert aber nichts.
    Wenn die Platte abgeklemmt ist will er normal booten und stoppt dann eben irgendwann weil er kein Betriebssystem findet. Aber ich komme ins BIOS.

    In einem anderen PC hab ich die SATA Platte als Slave angehängt und konnte ganz normal auf alle Partitionen zugreifen, daher würde ich einen Festplatten defekt erstmal ausschliessen. Auch ließ sich das obige System mit einer IDE Platte und XP ohne Probleme booten. Was mich vermuten lässt das soweit auch alles ok ist.
    Ich habe bisher noch den Arbeitsspeicher geprüft - also mal mit jeweils nur einem Riegel probiert, mit und ohne DVD Laufwerk probiert, und immer das selbe Bild.

    In meiner Verzweiflung, und mit der Vermutung das es einen BIOS-SATA Plattenkonflikt gibt, habe ich einen BIOS reset durchgeführt, mit dem "Erfolg" dass mir mit angeschlossener Platte, beim oben beschriebenen Bildschirm die Zeile, Press F2 to run Setup fehlt.

    Resette ich und starte ohne Platte, heisst es CMOS Setup wrong - Press F1 to run Setup or F2 to load defaults.
    Beides ausprobiert aber es hat sich nichts geändert.
    Zuletzt hab ich ohne Platte gestartet, bin ins BIOS, habe dort an Einstellungen für den 1. SATA Port rum gespielt, Ultra DMA Mode und Pio usw. um dann mit Platte wieder zu starten, hat aber auch nichts gebracht. Und ich weiss ehrlich gesagt auch garnicht was denn z.B. jetzt das DMA bedeutet.

    Ich weiß jetzt wirklich nicht mehr weiter.

    Hoffe jemand weiß Rat.

    LG Bolle
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hast du ein Handbuch für das Board,wenn nicht kann man es sicher wo runterladen.
    Für mein Asrockboard gibts im Handbuch tolle Beschreibungen und Zeichnungen zur SATA Festplatteneinrichtung.
    Was ist den im Bios auf SATA Operations Mode gesetzt?
     
  3. Bolle83

    Bolle83 Byte

    Hallo,

    habe mir eins runtergeladen.
    Leider stehen die Einstellungen schon so wie sie laut Handbuch sein sollen:
    also Operations Modus auf Enhancend.
    Ich hab mal noch die IDE Controller auf disabled gesetzt, brachte aber auch keinen Unterschied.

    Könnte es sonst vielleicht noch irgendeine Einstellung im Bios sein, die vor der Installation der Platte getätigt werden müsste?

    LG Bolle
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... mal alles abhängen und nur da Notewndigete anschließen,
    eine HDD und Rom.

    Die HDD, auf die Windows installiert werden soll,
    an einem anderen Rechner formatieren.

    Schon mal einen Bios-Reset gemacht?
     
  5. Bolle83

    Bolle83 Byte

    Hallo,

    BIOS Reset wurde gemacht,

    die Festplatte ist nun auch formatiert.
    Keine Veränderung.

    LG Bolle
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Zieh als erstes mal den USB-Cardreader ab.
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

  8. Freeman247

    Freeman247 Byte

    Hi
    Ich hatte kürzlich das gleiche Problem mit einer Samsung. Habe einen anderen Hersteller verbaut und siehe da...es ging.
    Eine Erklärung für das Problem habe ich nicht, da es sich hier um
    EDV = EndeDerVernunft handelt.

    Gruß Steffen
     
  9. Bolle83

    Bolle83 Byte

    Hallo,

    @Hans , jetzt weisst du auch warum ich der einzigste bin :P

    @Hnas , weiss jetzt nicht genau was du mit USB Cardreader meinst,
    hab mal die nach vorne gelegten USB Buchsen abgestöpselt, hat sich nichts geändert.

    @Freeman, aber es muss einen Grund geben, vorallem wenn es ja so von jetzt auf nachher auftritt.

    Danke schonmal für euer Grübeln.

    LG Bolle
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die USB-Anschlüsse am Gehäuse sind nicht an solchen Sachen schuld. Es können aber irgendwelche anderen USB- oder 1394-Geräte/Medien sein, die das Bootlaufwek "behindern".
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Bolle83!

    Es ist immer wieder das selbe.
    Das AS Rock 4Pi65G kann nun mal mit SATA-2 Platten nichts anfangen.
    Und die Samsung HD501LJ ist ne SATA-2 Platte.
    Kannst sie ja mal auf SATA1 jumpern und beten ... .

    Gruß chipchap
     
  12. Bolle83

    Bolle83 Byte

    Hallo,

    Schade.. Jumper hat auch nichts gebracht, wäre allerdings auch seltsam gewesen da das System ja schon mit XP und Win 7 lief, unge-jumpert mit dieser Platte.

    Habe im Bios noch ein bisschen an den Hardware Einstellungen rumgespielt, also USB Controller deaktiviert etc. ohne Erfolg.
    Was auch etwas komisch da dennoch beim booten USB Controller initialisiert wurden obwohl ich sie deaktiviert habe.

    Und noch etwas seltsames.. wenn ich ohne Platte boote, kommt nach der Erfassung des DVD Laufwerks, für den Bruchteil einer Sekunde eine Einblendung. Es ist mir nicht gelungen den Bildschirm da mit Pause anzuhalten, daher kann ich nur vermuten was ich sehe, aber ich meine etwas wie USB Mass Storage found... und einige Zeilen drunter NV RAM check oder so ähnlich.. kann das sein? gesehen zu haben.
    Es ist mir allerdings ein Rätsel was er für ein USB Mass Storage finden will, es ist definitiv nichts angeschlossen.

    LG Bolle
     
  13. Freeman247

    Freeman247 Byte

    Hi Chipchap
    Ich denke, momentan dreht sich alles um die Frage "Warum" geht es nicht.
    In erster Linie sollten wir nun angehen, ob es überhaupt geht.
    Was, wenn dein Board aus irgendwelchen Gründen auch immer einen Defekt hat?
    Hast du nicht die Möglichkeit evtl. eine andere Platte für Testzwecke auszuprobieren?
    Ich versuche sowas immer nach dem Ausschlußverfahren...geht die Platte eines anderen Herstellers (was ich schon erlebt habe) , so kannst du wieder ein funktionierendes System aufbauen.
    Es scheint doch klar zu sein, dass es sich hier um einen Konflikt zwischen Board und Festplatte handelt.
    Der Frage, warum es nun mit der Samsung nicht mehr ging, kannst du dich dann immer noch widmen.

    Gruß Steffen
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    @ TO

    Schau noch mal genau nach, was in dem Gehäuse für ein Mainboard steckt. Das, was du genannt hast, muss eine ausgesprochene Sonderanfertigung für dich sein.
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na ja, die Rübe heißt halt "P4..." statt "4P..." - siehe #11
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    @Scasi

    danke

    @TO

    Gibt es in dem PC einen Cardreader?
    Was für USB-Geräte sind sonst angeschlossen?
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    @Bolle83
    Welche BIOS-Version ist drauf (2003 - die gibt es auch nicht :confused: )?
    Wie hat man Win7 ohne Treiber installiert (es gibt keine für das Board, nicht mal für Vista)?

    Hallo Freeman247!

    Genau das war mein zweiter Gedanke.
    Vielleicht hat es die Southbridge zerlegt - war früher gar nicht so selten als MB-Fehler bei schlechter Kühlung.
    Und ein Ersatz kostet doch nicht die Welt, wenn es überhaupt noch lohnt ...
    So ist es.
    Steht übrigens im post #1 im Startscreen ...

    Gruß chipchap
     
    Last edited: Feb 6, 2010
  18. Bolle83

    Bolle83 Byte

    Hallo,

    ja das Board heisst P4 nicht 4P war ein dreher.

    Nach der Win 7 installation musste ich nur noch einen Treiber installieren, ich glaube den Audiotreiber, ansonsten hat Windows jeden gefunden?!

    Naja wie gesagt SATA Platte funktioniert als Slave in einem anderen System ohne Probleme, und das "Problem"System funktioniert mit einer IDE Platte auch einwandfrei.
    Auf den ICH Chip wurde ich schon hingewiesen, der sieht Inordung aus und wird auch nicht warm während des Betriebes.

    Es gibt keinen Cardreader, USB Geräte, eben bis auf die nach vorne Legung der Buchsen, sind nicht angeschlossen. Maus und Tastatur über PS2.

    Kann denn doch die Festplatte einen Schuss haben, an einem anderen Board aber dennoch zumindest als Slave funktionieren?

    Oder eben der SATA Controller/Port hat einen Schuss. Anderes ist doch sonst nicht mehr möglich oder?

    LG
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Genau das ist das Problem.
    Es gibt KEINEN Treiber für WIN 7 bei Asrock.
    Scheinbar tritt der Fehler öfter bei Asrock Boards auf.

    Es gibt KEINE SLAVE-SATA am Controller.
    Der SATA-Kanal ist IMMER MASTER.
    Der SATA-Controller sitzt in der Southbridge (ICH5).
    Wenn der durchbrennt, merkst Du gar nichts.

    Aber es gibt eine Lösung:
    LINK

    Die Low-Level-Formatierung ist ein bißchen kitzlich, aber machbar.
    Falls Du Hilfe bei der Übersetzung brauchst frag Google und Leo, zur Not auch mich.

    Und für die Zukunft denke daran:
    Gruß chipchap
     
    Last edited: Feb 6, 2010
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was r ein Modus ist denn beim SATA-Controller eingestellt?
    Zu empfehlen ist dort der IDE-Modus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page