1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc bootet nicht mehr wenn er Slave erkennt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Laumeda77, Aug 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Laumeda77

    Laumeda77 ROM

    Guten Tag.

    Ich habe leider ein problem mit meinem alten Pc.
    habe das Problem schon gesucht aber nirgendswo eine Lösung gefunden.

    Ich habe gestern mit meinem pc an einigen Dokumenten in Excel gearbeitet. Habe ihn dann ganz normal heruntergefahren.
    Heute morgen will ich ihn hochfahren aber er erkennt die Primary Slave nicht mehr. Habe ihn also hochfahren lassen, dann neustarten lassen.
    Nun hat er die Slave erkannt, weigert sich nun aber mit dem text "Boot failure" hochzufahren. Weiß nicht ob meine beobachtung hilft. Aber die rote Leuchte, die ja die tätigkeit anzeigt springt sobald er die slave erkennt von einem leuchtenden rot auf eins er schwaches, flackerndes Rot.
    Ich weiß einfach nicht mehr weiter :(
    Auch Neuinstallation von Windows hat nicht geholfen.
    Und K&M sagt, die Festplatte sei funktionstüchtig..
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht es im BIOS aus? Da gibt es eine Funktion, um IDE-Festplatten zu erkennen. "IDE HDD AUTO DETECTION"
    Wenn da die 2. Festplatte nicht erkannt wird, kannst du mal Datenkabel tauschen.
     
  3. Laumeda77

    Laumeda77 ROM

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Platten funktionstüchtig sind und das Bios sich nicht mehr aufrufen läßt, dann wird wohl das Board hinüber sein.
    Evtl. hilft ein CMOS-Reset (oder notfalls die Batterie ein paar Minuten im stromlosen Zustand rausnehmen).
    Wenn Du Glück hast, ist nur der IDE-Controller betroffen und Du kannst mit einer SATA-Festplatte dem Rechner noch ein paar Lebensjahre entlocken.
    Also einfach mal beide Platten bzw. sämtlich IDE-Laufwerke entfernen und schauen, ob das Bios dann wieder besser aussieht.
     
  5. Laumeda77

    Laumeda77 ROM

    ich erwarte ehrlich gesagt nicht mehr sonderlich viel
    Der pc ist nun fast 7 Jahre alt
    Und der pc läuft dank meines berufs fast durchgehend.
    Einzige was neu ist-> Grafikkarte
    Wie mach ich das? CMOS-Reset?

    Edit: achja festplatten funktionieren auf dem pc meines freundes einwandfrei. Nur seine Platten bei mir ebenfalls nicht
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    CMOS-Reset: siehe Handbuch oder die Batterie-Methode.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    > XILENCE XP480 (480W)

    Das könnte defekt sein. Läuft die Platte noch? (Laufwerksgeräusch)
     
  8. Laumeda77

    Laumeda77 ROM

    magic bringt leider nix :( Also board hinüber?

    deo ja geht, Netzteil funktioniert, bereits getestet
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde das Board aus dem Gehäuse ausbauen und es dann noch mal mit den nötigen PC-Teilen starten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page