1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc bootet nicht mehr, Windows kaputt

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by User48, Mar 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. User48

    User48 Guest

    Hallo,

    ich habe seit kurzem das Problem, dass mein Rechner nicht mehr startet, weil mein Windows XP Professional beschädigt ist.


    Ich bekomme noch vor dem Windowslogo folgende Fehlermeldung:

    Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:
    \WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM

    Sie können versuchen, diese Datei zu reparieren, indem Sie Windows Setup unter Verwendung der Original-CD starten. Wählen Sie in der ersten Bildschirmanzeige die Option „R“, um die die Setupreparatur zu starten.


    Gegoogled hab ich bereits. Es scheint ein Problem mit der Registry zu sein, ich muss nun mit der Windows CD booten und diverse Dateien ersetzen... (http://www.informationsarchiv.net/forum/topic552.html)

    Allerdings habe ich nur die WindowsXP-Professional-CD mit dem SP 1. Mein aktuelles SP ist jedoch 3.

    Wie mache ich das nun? Ich müsste demnach doch eigentlich irgendwie im abgesicherten Modus starten und SP3 deinstallieren um mit der Windows-CD fortfahren zu können. Allerdings komme ich auch nicht ins Menü wo ich den abgesicherten Modus starten kann. Ich hab bereits Reihenweise alle F-Tasten ausprobiert, auch F5 und F8 gehen nicht! (Ich drücke sogar mehrmals)

    Wenn ich den PC starte steht dort ja erstmal meine ganze Hardware, darunter:

    Press F2 to run Setup
    Press F11 for Boot Menu

    und darunter wieder der ganze Rest...
    2048MB OK
    Auto-Detecting SATAII 0 ...
    usw.
    usw.


    Ins Setupmenu komme ich problemlos. Ins Bootmenü auch jedoch stehen dort dann nur die Laufwerke und Festplatten, aber nichts von abgesichertem Modus und dergleichen.

    Wie soll ich das Problem nun angehen, ich weiß nicht mehr was ich jetzt machen soll...

    :heul:
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Die Win CD ins Laufwerk, starten, F11 drücken, Laufwerk auswählen und schon startet die Win CD, im Auswahlbildschirm R drücken.
    Muss doch gehen....
     
  3. User48

    User48 Guest

    Also, ich hab jetzt versucht, die CD über das Menü (F11) auf beiden Laufwerken zu starten. Die CD scheint auch darauf gelesen zu werden, der Bildschirm bleibt aber schwarz. Es kommt nur der Text, man soll eine beliebige Taste drücken, danach kommt nach einer Weile wieder nur der selbe Text mit:
    Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:
    \WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM
    usw.
    usw.


    :confused:
     
  4. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Und warum drückst Du dann nicht eine beliebige Taste? Du möchtest doch von der CD starten, also mache das doch auch.
    Und für den abges. modus musst Du schon gleich beim einschalten die Taste "F8" drücken. Und das ein paar mal hintereinander (also so im Abstand von ca. 1 Sek).

    bonsay
     
    Last edited: Mar 26, 2009
  5. User48

    User48 Guest

    Edit:
    Ich hab das jetzt schon merhmals probiert und es klappt einfach nicht.
    Die Windows CD scheint von keinem der beiden Laufwerke erkannt zu werden. Es kommt nach wie vor nach einer Weile wieder nur die Fehlermeldung. Die Laufwerke gingen zuvor eigentlichnoch, als ich auchnoch auf den Desktop kam. :confused:
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich wollte eignetlich die selbe Frage wie Bonsay stellen; oder mehr mitteilwn, dass ich das auch gern getan hätte.

    Da du uns aber nicht zu sagen pflegst, dass du es zumindest versucht hast muss ich leider richtig ran.

    1. USB- oder PS/2-Tastatur?
    2. USB-KeyBoard-Legacy im BIOS aktiv?
    3. Tut die CD auf dem Rechner von dem aus du postest???
     
  7. User48

    User48 Guest

    Also, danke erstmal.

    Ich bin nun in der Wiederherstellungskonsole, es lag daran das ich eine USB-Tastatur angeschlossen hatte.

    Allerdings treten auch hier wieder erneut Probleme auf.

    Laut Anweisung soll ich zuerst

    cd c:\windows

    den Pfad angeben, darauf antwortet er jedoch mit

    Ungültige Pfad- oder Dateiangabe


    Ich hab auch einfach mal den nächsten Befehl

    md tmp

    ausprobiert, darauf antwortet er mit

    Zugriff verweigert

    Was muss ich nun machen, hab ich was falsch eingegeben oder muss ich etwas besonderes beachten?
     
    Last edited: Mar 26, 2009
  8. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    In der Wiederherstellungskonsole kannst du doch prüfen, wie die Laufwerke heissen, auf denen Windows (auf CD) und installiert ist. Evtl. sind deine Laufwerksbuchstaben nicht mehr so wie vorher.

    Hast du ein Image erstellt (als Windoof noch lief!)? Sonst probehalber die angemeckerte Datei von CD aus in den Systemordner kopieren (und entpacken).

    Vorher ganz wichtig: Datensicherung vorhanden? Auf welcher Parition hast du deine Daten? Wenn auf C:\, dann mit ner Life-CD booten und die wichtigen Daten sichern!
     
  9. User48

    User48 Guest

    Also,...

    Ich hab gestern mal mit Knoppix auf beide Platten geguckt ob noch alle Daten da sind, und ja, sie scheinen noch da zu sein.

    Heute hab ich die Platte C: jetzt hier an dem Rechner angeschlossen und erstmal alle meine wichtigen Daten sichergestellt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Ordner Eigene Dateien fehlt, der Rest ist jedoch noch alles da, bis auf meinen System32-Ordner, der ist auch komplett leer, bzw. sei "beschädigt". Bei den Eigenschaften zeigt er mir aber auch 0KB an also gehe ich mal von einem Virus aus, der anscheinend auch meine Eigenen Dateien mitgenommen hat, warum auch immer.

    Momentan scanne ich erstmal mit Kaspersky 09 durch und schau mal ob sich was finden lässt (was ich jedoch bezweifle).

    Ich hab irgendwie keine Ahnung was hier los is, aber da die beiden Ordner fehlen gehe ich von einem Virus aus :mad:
     
  10. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Einen Virus möchte ich fast ausschließen. Die Eigenen Dateien zu löschen ist nahezu unmöglich, da sich das System mit Händen und Füßen dagegen wehrt. Vom Ordner System32 mal ganz abgesehen.

    Aber da du gerade dabei bist die Festplatte mit Kaspersky zu scannen kannst du auch in der Console chkdsk /f /r drüberlaufen lassen. Mit chkdsk /? kannst nachsehen was die beiden Optionen bewirken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page