1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet nicht mehr

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Megatron313, Nov 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir helfen :) :) :bitte:

    Also sobald das Windows-7-Booten beginnt (diese Ladesequenz) bricht er ab und schaltet sich komplett ab.

    Ich habe die Festplatte schon in einem anderen PC getestet und da funktioniert sie ohne Probleme. Auch das Netzteil habe ich schon getauscht und die Graka ausgebaut (läuft jetzt mit onboard-Grafik).
    Kühler wurde auch schon ausgetauscht.

    Das Mainboard ist übrigens das Elitegroupe geforce6100sm.
    Die 2 RAM-Bausteine habe ich nur jeweils einzelnd getestet.

    Also bleiben nur noch CPU und Mainboard...kann man das am Anfang feststellen???


    Gruß und vielen Dank Megatron
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Nur mit dem sog. Teilequertausch, also z.B. CPU mit einer anderen tauschen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. erstmal danke :)

    hmm das hatte ich befürchtet....dann muss ich mir wärmeleitpaste besorgen...



    @deoroller
    ja ins bios komme ich...temp ist normal, spannung keine ahnung....aber habe da nix verstellt oder so...
    pc ist so 3-4 jahre alt und hat bis jetzt auch immer funktioniert, auch unter win7. habe keine treiber installiert, nur windows 7 drauf. waren auch keine meldungen im gerätemanager
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt das BIOS andere Töne von sich als sonst?
    Hast du noch Speichergeräte an USB angeschlossen?
    Ist ein Cardreader dran?
    Um das Mainboard wäre es eigentlich nicht schade. ;)
     
  6. Bios gibt keine sonderbaren Töne von sich nur am Anfang dieses kurze Piepen.
    Auch wird da CPU,RAM und Festplatte richtig erkannt...
    nene hab alles abgemacht...
    Hmm ja eigentlich schon, aber die Kiste ist sowieso nur noch für Bürotätigkeiten und n Mainboard-Wechsel ist auch noch das aufwändigste von allen :aua:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Willst du den PC dann gleich beerdigen und einen gebrauchten zulegen?
    Für Windows 7 muss er aber auch die nötigen Voraussetzungen haben.
     
  8. ich denke ich werde jetzt mal in der Bucht nach nem neuen Mainboard suchen, am besten direkt mit CPU. Scheint anders nicht zu testen, oder?

    Kann ihn nicht ausschlachten, da es mein letzter Desktop-PC ist und ich zukünftig wahrscheinlich weiterhin Laptop evtl Tablets nutzen werde.
    Aber als Musik-Plattform für den Party-Keller hätte ich ihn gerne weiterhin :)
     
  9. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Bist Du sicher das Softwaremässig alles ok ist.

    Ich würde mindestens mal eine Live-CD probieren
     
  10. Hab jetzt USB-Stick mit dsl(linux) ausprobiert.

    Nach "verifying dmi pool data" auch einfach ausgegangen....:aua:

    Aber liegt jetzt sicher an Mainboard/CPU oder??
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wahrscheinlich liegt es am Mainboard.
     
  12. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Ja sieht so aus, aber einen Versuch würde ich noch machen.

    Setz mal im Bios die Einstellungen auf sichere Werte.

    Hast Du Dir mal die Kondensatoren auf dem Mainboard angeschaut, ob die aufgebläht bzw. etwas ausgelaufen sind?
     
  13. Also Kondensatoren sehen alle in Ordnung aus...

    sichere Werte? Reicht da dieser cmos Modus???:confused:


    Hab mir übrigens n günstiges Board geschossen, welches hoffentlich nä Woche kommt.....dann dürfte ich diesbezüglich Klarheit haben



    und vielen Dank schon mal für die ganzen Ratschläge
     
  14. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Gibt da in der Regel mehrere Einstellungen zumeist 3.
    schnellste optimal oder so was , nein
    default, standart oder so was , nein
    dann der langsamste aber sichere , ja
    meist ist auch eine kurze Erklärung abrufbar
    Ansonsten probiere es einfach.

    viel Erfolg

    kannst auch mal nach einem Bios Update schauen, kaputt machen geht wahrscheinlich eh nicht mehr.

    Na hoffentlich hast Du nicht so was geschossen wie jetzt drin ist (defekt).
    Oder ist das Teil neu?
     
  15. Ok dann probiere ich das mal.....


    "Funktioniert einwandfrei" , deswegen hoffe ich schon^^
     
  16. Hallo,
    also hab jetzt das Mainboard gewechselt und funktioniert einwandfrei.

    Danke an alle Helfenden :)
     
  17. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Danke auch für die abschließende Antwort/Lösung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page