1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet nicht mehr

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by snickers51, Feb 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. snickers51

    snickers51 Byte

    Hallo liebes Forum
    Hatte vor ca einer Woche probleme mit meinem PC da spring er nicht mehr an doch dann bestellte ich mir einne neuen Prozessor und dann ging es wieder.
    Dazu kann man auch ein Thema lesen , hier im Forum.
    Doch heute war ich am PC und dann bin ich ausversehen bei meinem Multi-Stecker aus den Ausschaltknopf gekommen und habe dadurch dem PC den Strom genommen.
    Als ich dann nach einer gewissen Zeit wieder den PC anschalten wollte, ging er nicht mehr an.
    Also er geht an ,alle Lüfter springen an doch er Bootet nicht. D.h. das berühmte "Piep" geräusch kommt nicht.
    Nach meiner Beurteilung sind die Lüfter oder der Lüfter für den PROzessor nicht so laut wie sonst also sind vllt nicht so stark mit strom versorgt genau weis ich das nicht.
    Habe dann mal meine BIOS-Batterie rausgenommen und nach ca. 7 min sie wieder reingetan doch das klappte auch nicht. Habe sie auch durch eine andere ausgetauscht.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen , denn der PC ist mir echt sehr wichtig ....

    MFG Snickers51
    mainboard: Asus M2N4-SLI
    Prozessor:Amd Athlon 64 X2 4200+
    BS:Windows 7
    Grafikkarte: Radeon X800 GTO
     
    Last edited by a moderator: Feb 23, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst nochmal die BIOS-Batterie ausbauen, den PC aber vom Strom trennen und ein paar Stunden so lassen.
     
  3. snickers51

    snickers51 Byte

    Habe heute vormittag den PC aus, also hatte die BIOS batterie draußen den PC aber am Strom hängen aber hinten ´den stecker auf "0" gestelt.. macht das einen unterschied weil wennja werrde ich es jetz nochma mit nstecker raus probieren...

    Ich weis jetz nicht ob das hilft aber als ich mir letztens einen Neuen Prozessor geholt hatte und den dann einbaute und den PC starten wollte, bootete er auch nicht. erst als ich ihn mehrere Stunden ohne Bios batterie und ohne strom da stehen gelassen hatte und es dannwieder versuchte, bootet er.
    Und wie gesagt es kommt mir ja so vor als ob die Lüfter oder der Lüfter vom CPU sich nicht so stark dreht weil der Geraäuschpegel deutlich niedriger ist als wenn ich ihn hochfahren konnte
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

  5. snickers51

    snickers51 Byte

  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau mal in die CPU-Support-Liste für dein Mainboard, ob deine Bios-Version auch deine CPU unterstützt.
     
  7. snickers51

    snickers51 Byte

    Das muss er doch oder? Vorher lief der PC ja auch aber wo kann ich das nachgucken?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du jetzt zwei kaputte PCs?
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page