1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet nicht mehr

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mexx, Dec 22, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mexx

    mexx Byte

    Hallo,
    von heute auf morgen bootet mein PC nicht mehr. Vergangene Woche wurde während des Bootens einmal die Meldung "CMOS checksum error- Defaults loaded" angezeigt. Ich hatte diese Meldung nicht weiter beachtet, da der PC danach einwandfrei bootete. Gestern fuhr selbiger nach einem Neustart nicht mehr hoch. Es passiert gar nichts mehr (fast). Das CD-ROM-Laufwerk läuft kurz an, genauso die Festplatte. Der Monitor bleibt im Stand-By-Modus. Keine Anzeige kein Peepen. Die o. a. Fehlermeldung deutet entweder auf falsches BIOS-Update (was ich nicht vorgenommen habe) oder auf eine schwache Batterie. Diese habe ich heute durch eine neue ersetzt. Jedoch ohne den erhofften Erfolg. Was ist nun der Grund?
    Arbeitsspeicher sind 3 Riegel enthalten. Die habe ich alle schon einzelnd ausprobiert. Kann das BIOS so ohne weiteres zerschossen werden? Ist die Graka kaputt, oder die Festplatte?
    Bin für jeden Tipp dankbar.
    Gruss
    mexx
    [Diese Nachricht wurde von mexx am 22.12.2001 | 21:02 geändert.]
     
  2. Piloboy

    Piloboy Byte

    Na dann sollte er es wirklich mal ausprobieren. Da kann er ja vielleicht Glück haben das sein MB solch eine Jumperfunktion hatt.

    Danke für die Aufklärung
     
  3. utjow

    utjow Byte

    hi piloboy

    mit den jumpereinstellung löscht er die seine cmoseinstellungen,denn sein bios hat im mitgeteilt das seine fehlerhaft sind.wenn du den pc startest,wird die ganze hardware ausgelesen und zuletzt die pci-device vergeben zb:( netzwerk,display,pci und soundkontroller ).dabei kann es passieren das sich beim starten,das bios dies nicht mehr auslesen kann.durch die jumperstellung löscht du die cmoseinstellungen.beim neuerlichen start zwingst du das bios wieder zum neuen einlesen der ganzen hardware,damit wird auch das cmos wieder neu geschrieben
     
  4. Piloboy

    Piloboy Byte

    er kommt ja net rein da geht ja gar nix mehr. Was bewirken die Jumpereinstellungen?
     
  5. turp

    turp Halbes Megabyte

    Das hat er gesagt, indirekt. Er bekommt keine Bildschirmanzeige ;)

    Ich würde die Netzteilspannungen messen!
     
  6. utjow

    utjow Byte

    hi mexx

    du sagst nichts,ob du noch ins bios kommst.wenn nicht, bei der batterie ist ein jumper, setze die brücke bei eingeschaltenen computer von pin 1+2 auf 2+3! schalte die kiste aus,setze die brücke wieder auf pin1+2.wenn du glück hast kommst du wieder ins bios,wo du die default einstellung übernimmst.nach ein neustart kannst du dein bios wieder nach gusto einstellen.

    ps viel glück
     
  7. Piloboy

    Piloboy Byte

    Danke, wünsche ich dir auch.

    Schade das ich nicht helfen konnte.

    Mfg
    Piloboy
     
  8. mexx

    mexx Byte

    Auch das ohne Erfolg. Kann dann nur noch das Board sein (BIOS) oder die CPU.
    Aber das aus normalem Betrieb heraus? Er lief noch. Nach einem Neustart dann nicht mehr. Ans Internet war der PC auch nicht angeschlossen, daher dürfte ein Virus (fast) ausgeschlossen sein.
    Festplatte kann es auch nicht sein, so weit geht der "Bootvorgang" gar nicht.
    Da muss wohl ein neues Board her. Denn dieses noch zu reparieren wäre wohl rausgeschmissenes Geld.
    Trotzdem danke für Deine Tipps.
    Schöne Feiertage.

    Gruss
    mexx
     
  9. Piloboy

    Piloboy Byte

    Das letzte was ich dann noch versuchen würd, bevor ich das ding in den Mülleimer werfe. Baue das komplette Board mal aus dem Gehäuse aus und dann wieder rein. Sollte das auch nicht helfen dann hatt die BIOS vielleicht doch ne Macke.
     
  10. mexx

    mexx Byte

    Habe ich gemacht. Keine Veränderung (ausser dass CD-ROM und Festplatte nicht mehr kurz anlaufen).
    ???

    mexx
     
  11. Piloboy

    Piloboy Byte

    Klemme mal alle Geräte ab. Fesplatten, ROMs usw. und alle Karten (außer Grafikkarte) raus. Schalte dann mal den Rechner an.
     
  12. mexx

    mexx Byte

    Hallo,
    habe es gerade mit einer anderen Graka probiert. Keine Veränderungen.
    Hast Du vielleicht noch eine Idee?

    Gruss
    mexx
     
  13. mexx

    mexx Byte

    Hallo,
    es ist ein Biostar M6TBA mit einem PII-400.
    Gruss
    mexx
     
  14. Piloboy

    Piloboy Byte

    Da das BIOS keine akkustischen Fehlermeldungen ausgibt würde ich mal ne andere Grafikkarte ausprobieren. Sie ist eigendlich das 1. Gerät was von der BIOS angesprochen wird.
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, was für ein Board ist es ? K7VZA ? MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page