1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet nicht nach Hardwarewechsel

Discussion in 'Hardware allgemein' started by grombrindal, Jul 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich habe mir ein neues Mainboard, Grafikkarte und Netzteil gekauft, aus dem alten PC hab ich also quasi nur die Festplatten übernommen.

    Erstmal die Hardware:

    MSI 770-C45
    AMD Phenom II X4 955
    Gigabyte Geforce GTX460
    Sharkoon 450W Netzteil
    8GB DDR 3 1333Mhz

    Jetzt zu meinem Problem:

    Nach Zusammenbauen aller Komponenten fährt der Rechner beim Anschalten nicht hoch. Alle Lüfter (CPU, Netteil, Gehäuse) laufen, und auch das Laufwerk sowie die Festplatten funktionieren bzw. machen Geräusche. Es gibt keinen Piepton und auch nichts auf dem Bildschirm zu sehen. Außerdem leuchtet auf dem Mainboard die 1. von 4 LEDs blau, weiß aber nicht genau was das bedeutet, das Handbuch ist an der Stelle sehr schlecht. Ausschalten lässt er sich nur durch den Schalter am Netzteil, durch Halten des Powerknopfs funktioniert nicht.

    Es sollte eigentlich alles richtig angeschlossen sein, hab es mehrfach kontrolliert, deshalb weiß ich nicht, was das Problem sein könnte...

    Dass ich die Festplatten mit installiertem Windows aus dem alten System einfach übernommen haben, könnte zwar Probleme machen, aber eigentlich müsste er ja wenigstens mal hochfahren, sodass ich ins Bios komme.

    Naja, ich hoffe, irgendwer kann mir hier helfen.

    Schonmal danke im vorraus.
     
    Last edited: Jul 12, 2011
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dann is wahrscheinlich was falsch gesteckt.

    Die 460 is neu? Oder Gebrauchtwahre? Mit Strom versorgt?

    Welches Sharkoon450W NT? Gibt etliche.

    Wieviele RAM-Riegel? Was is, wenn nur 4GB drinn?
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Wie Vorredner alles nochmals Prüfen und nur minimal Konfiguration stecken.

    Zitat:Dass ich die Festplatten mit installiertem Windows aus dem alten System einfach übernommen haben, könnte zwar Probleme machen

    Vergiss es du must alles neu installieren.
     
  4. nicht unbedingt, hab letzens beim PC meiner eltern auch so nen totalaustausch gemacht und eher aus versehen mit der alten platte gestartet..und aus allen wolken gefallen weil 7 sämtliche neue hartware problemlos gefunden und installiert hat, läuft nu über n jahr problemlos;)
     
  5. Problem ist gelöst, hatte den Stecker für die Stromversorgung der CPU vergessen, ist aber auch versteckt das Teil und im Handbuch wars auch doof beschrieben.

    Danke für eure Antworten trotz allem^^
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das probier ich bei Win7 sowieso immer nur deinstallier ich vorher die alten Treiber. Win7 ist da nicht so heikel.
    Das bei mir funktioniert sogar vom Athlon 3500+ DDR zum Intel E-7200 DDR2.
    Nur bei einem kompletten Plattformumbau würd ich trotzdem zu einer Neuinstallation raten.
     
  7. ich ja auch, war mehr zufall,, es lief, läuft noch, arbeit gespart:jump:

    trotzdem, spricht für 7, mit xp oder vorgängern wär das nieee gegangen
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dieser "P4-Stromanschluss" ist sogar auf Mainboards mit 18 Watt TDP (Mainboard mit CPU und Grafik). Das muss aber wirklich nicht sein. :bse:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page