1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc bootet nicht nach Netzteil wechseln

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by The Cayman, Sep 1, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag,

    Ich habe folgendes Problem,
    Ich habe mir vor ein paar Tagen eine neue GraKa
    besorgt. Da mein altes Netzteil für die neue Karte zu schwach war, hab ich ebenfalls ein neues geholt.
    (LC-6600 600W) Alles verkabelt und Rechner gestartet, das Ergebnis ist KEIN piepen vom Bios alle Lüfter laufen
    Und ein Freeze beim Mainboard-Bildschirm. Ich hab keine Möglichkeit in ein Boot-Menü oder Bios-Setup zu gelangen.
    Die Tastatur wird zwar erkannt, aber bringt nichts.

    Das alte Netzteil wieder eingebaut und auf einmal das selbe Ergebnis.
    Also am Netzteil kanns meiner meinung nach nicht liegen,
    Ich habe den Pc zwar von grund auf selbst aufgebaut, bin aber trotzdem nicht so bewandert, um hier ne Lösung zu finden.

    Meine Frage ist jetzt, ob das einfach eine Folge einer leeren Bios-Batterie, oder einem falsch angesteckten Kabel sein kann,
    oder ob ich jetzt noch
    In das Vergnügen komme, mir ein neues Mainboard zu bestellen.

    Bin für jede Hilfe und Erfahrung dankbar!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Entweder hast Du irgendwas falsch verkabelt oder zerstört beim Umbau.
    Das mußt Du selbst wissen, was Du gemacht hast und es notfalls noch 2-3 überprüfen.

    Aber Du solltest das Netzteil nach Möglichkeit umtauschen gegen ein gescheites Teil. LC steht für LowCost und killt gern Hardware.

    Liste mal alle Einzelteile auf, dann kann man Dir was empfehlen.
     
  3. Hmm. Gut zu wissen...bin beim kauf nur nach Bewertungen gegangen.

    Also die Teile.
    Mainboard Gigabyte GA-870A-UD3 2.1
    Prozessor AMD Phenom II x6 1090T
    Grafikk. NVidia GTX 760 2gb
    Arbeitsspeicher 2x4 Gb DDR 3 RAM

    Aber da das alte Netzteil au einmal die gleichen Symptome bringt, kanns daran glaube nicht liegen.
    Der startet den Bios nicht und ich weiß nicht warum bzw von was der Bios alles abhängig ist.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das neue Netzteil kann ja trotzdem irgendwas zerrammelt haben.

    Beim Booten wird halt erst das Bios abgearbeitet und dann Windows gestartet. Wenns schon am Anfang gar nichtlosgeht, dann hilft vielleicht ein Bios-Reset (siehe Handbuch, CMOS-Reset, notfalls die Batterie im stromlosen Zustand eine Weile entfernen).

    Wie hieß das alte Netzteil? Mehr als 350W zieht der PC nicht, vielleicht war der Kauf ja auch völlig überflüssig. Da reicht bereits ein gutes 450W-Netzteil, was man ab 50€ bekommt, mit ein paar Reserven wäre dann 500W optimal (Hersteller: BeQuiet, Cougar, Enermax)
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ein gutes Bild vom Innenraum wäre nicht schlecht, vielleicht sieht man da etwas.
    Es wäre gut, wenn man auf dem Bild auch die Anschlüsse erkennen könnte - vielleicht wurde ein Stecker vergessen...?

    Gruß kingjon
     
  6. Das alte Netzteil war irgendein noname ding, da kann ich außer chinesischen zeichen keine angaben machen.
    Ok da werde ich das Netzteil umtauschen.

    Ja mach mal ein bildchen.
     
  7. $pc 3.jpg + $pc 2.jpg + $pc 1.jpg

    Würde mich wundern, wenn ihr hier was erkennt ;)

    Hab am Mainboard eigentlich nichts umgesteckt. Mir würde auch nichts auffallen, was noch dran müsste.
    GraKa an 2 separate Kabelstränge, wie beim alten Netzteil auch.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Überragend!

    Es war wohl ein Disput mit der Grafikkarte und der Bios musste wieder "Hochgefahren" werden.
    Ich war wohl doch zu prasslig, alles richtig zu verkabeln. Manchmal hat man viel weniger Plan als man denkt...:dumm::o
    Jetzt läuft alles!

    Ich danke euch für die schnelle Hilfe!
    Gruß Cayman.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann mal viel Spaß!
    Das ist wohl schon fast jedem passiert... ;)

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page