1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet nicht und gibt keine Hinweise auf möglichen Fehler

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Tiffy Angel, Nov 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ihr lieben,

    Ich weiß gar nicht so recht wo ich anfangen soll. Mein PC bringt mich wirklich zum verzweifeln, deshalb verzeiht mir bitte meinen Kauderwelsch...

    Ich werde euch erstmal die Probleme schildern und zuletzt dann was ich schon alles probiert habe.

    Ich muss vorweg sagen, dass ich absolut keine Ahnung von diesem PC Kram habe und schon gar nicht von deren Technik...

    Alles fing vor ca. 1-2 Monaten an. Der PC wurde sehr komisch was das hochfahren betrifft.

    Eines Tages schaltete ich den Rechner ein und er brauchte sehr lange zum hochfahren.
    An dieser Stelle blieb er meist stehen und brauchte in etwa 5 Minuten zum hochfahren:

    http://www.commentformatersonpc.com/...ng-Windows.jpg
    (Bild wurde von Google verwendet)

    Mit der Zeit wurde es immer und immer mehr mit der Bootzeit. Bis letzten Freitag Abend dauerte es dann meist bis zu 45 Minuten.

    Als kleine Info noch: Wenn er dann "MAL" hochfuhr, dann war auch das Startbild von Windows wo man sich einloggen kann extrem groß. Auch Treiber wurden nicht geladen, er fuhr auch meist ohne Treiber hoch und wie gesagt: mit riesen großem Bild. Machen konnte ich dann überhaupt nichts, so als wäre alles hängen geblieben..

    Kurz und knapp gesagt habe ich folgende Probleme (mag ja kein Roman schreiben :


    PC bleibt beim "Windows startet" stehen (mit Ladebalken und lädt auch) und startet nun seit Freitag Abend gar nicht mehr
    In den Abgesicherten Modus komme ich ebenfalls nicht herein - da bleibt er bei Classpnp.sys stehen
    PC rückt auch kein Bluescreen raus
    PC gibt auch keinen Piepton von sich, sodass man den Fehler daran fest machen könnte.



    Ich stöberte natürlich in Google rum, was es sein kann - aber genau mein Problem habe ich nicht gefunden. Dennoch habe ich von anderen, die ein ähnliches Problem hatten einige Tipps angewandt.
    Diese wären:


    Systemwiederherstellung <- Selten mit Erfolg, er brauchte ewig beim Booten, aber fuhr dann ohne Probleme hoch. Leider klappt das nicht mehr - er startet gar nicht mehr seit Freitag

    1. Systemreparatur <- Fehlgeschlagen, immer und immer wieder

    2. Abgesichertet Modus <- Da bleibt er bei Classpnp.sys stehen und fährt nicht hoch

    3. Andere Festplatte eingesteckt <- Kein Erfolg, keine Änderung

    4. SATA Kabel ausgetauscht <- Kein Erfolg, keine Änderung

    5. Formatieren <- Kein Erfolg, keine Änderung, außer, dass die formatierung ca 5-6 Stunden dauerte.... normal geht das bei dem doofen Rechner sehr schnell

    6. Alle USB Anschlüsse ausgestöpselt <- Kein Erfolg, keine Änderung

    7. Motherboard Batterie herausgenommen und nach wenigen Minuten wieder eingesetzt <- Kein Erfolg, keine Änderung


    All das brachte absolut nichts.
    Ich hab eingentlich gedacht, dass die Festplatte kaputt ist.


    Hier noch Daten von dem blöden Ding *grummel*
    Achja, er musste nachdem ich ihn bestellt habe nach ca 7-9 Monaten eingeschickt werden, da die Grafikkarte wohl versagt hatte. Vielleicht interessiert es euch ja... Das ist aber allerdings auch wieder 9-11 Monate her.

    So, nun die Daten vom PC, die ich hier auf dem Blatt Papier habe :-P:
    *nachschau*

    Mh, da steht nicht viel...
    Es ist ein Hyrican komplett PC, den ich bestellt habe
    Mh, wenn ihr noch Angaben braucht, dann sagt mir bitte wie ich es herausfinde um es euch sagen zu können.

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen die Ursache zu finden...
    Bin am Ende mit meinem Latein und der doofen Technik *g*

    Liebe Grüße;
    Tiffy


    Daten vom PC, die ich aus dem Kopf bzw. vom Handbuch weiß:

    Motherboard: GA-970A-D3
    SATA Festplatte
    Netzteil: pc power supply 500W

    Da steht noch irgendein Kram von "VGA PCX AMD TUL Radeon HD 7770 PCS+ 1GB GDDR5 (1x DVI, 1x HDMI, 2x mini DP) RETA
     
    Last edited: Nov 26, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es deutet auf einen Hardwaredefekt. Entweder Netzteil oder Mainboard. Das Netzteil scheint nicht hochwertig zu sein. Also würde ich das mal zuerst probeweise tauschen.
    Die Grafikkarte benötigt ein gutes Netzteil, das mindestens einen 6pin PCIe Stecker für die Stromversorgung hat.
    Wenn du ins BIOS kommst, kannst du dort auch mal vom Hardwaremonitor (H/W Monitor) ein Bild machen mit den Spannungen, Temperaturen und Drehzahlen der Lüfter.
    So kann das aussehen http://motherboards-reviews.com/MSI/socket_AM3/790GX-G65/MSI_790GX-G65_BIOS_Hardware_Monitor.jpg
     
  3. Okay. Habe mal das Bios durchsucht und gefunden. Hier das tolle Bild *g*

    $IMAG1006.jpg
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    + 5 Volt fehlt. Dafür kannst du aber nichts.
    Der PC war aber nicht lange an. Die Grafikkarte belastet der Netzteil auch erst, wenn der Treiber in Windows geladen ist und Windows Aero und andere 3D-Effekte dargestellt werden müssen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page