1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet nicht von Festplatte

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Donty1979, Aug 18, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Donty1979

    Donty1979 ROM

    Hallo,

    folgendes Problem.

    Letzte Woche spielte mein Mann Win 10 auf den Rechner auf. Er lief auch Fehlerfrei bis gestern. Rechner gestartet kam als erstes Blue Screenshots mit der Fehlermeldung 0xc000000e. Nach mehreren Suchen über Google spuckte er mehrfach die Festplatte aus. Also neue Festplatte gekauft. Zu Hause dann trotzdem alle am Laptop durchgesetzt und siehe sie gingen. Mhhh komisch. Nur der Rechner wollte keine haben. Jedesmal kam normal der Bildschirm vom Motherboard danach wie als er normal hochfährt und nach kurzer Zeit sagt er er kann nicjt booten und will vom Laufwerk aus booten. Und dann passiert nichts mehr, keine Tastenreaktion usw. Auch wollte er erst nicht ins BIOS was er erst nach mehreren Neustart tat. Alle Hardwarekomponenten werden dort angezeigt.

    Also hat mein Mann neue Festplatte eingebaut und wollte da das System neu aufspielen. Da er keinen CD hat sondern sich das Betriebssystem runter geladen hat, liegt es auf einem USB Stick. Also von diese gestartet und System neu installiert. Lief problemlos, bis der Rechner nach Installation neu gestartet wurde. Wieder das selbe Problem wie am Anfang beschrieben, er wollte von der Festplatte aus nicht booten.

    Jetzt ist die grosse Frage woran es liegt. Festplatte können wir ausschließen da er das Problem bei 2 Festplatten hatte, eine davon neu. Und über das Lesegerät am Laptop laufen sie ja. Ist es doch das Motherboard? ? Oder doch nur ein RAM oder ähnliches. Wäre toll wenn uns einer helfen könnte das wir den PC wieder zum laufen bekommen. Danke schonmal
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo Donty1979,
    willkommen im Forum :wink:

    Wie ist die genaue Modellbezeichnung des Laptops? Welche Windows Version war vor Windows 10 drauf?
    Habt ihr mal die BIOS-Einstellungen die Booteinstellungen überprüft?
     
  3. Donty1979

    Donty1979 ROM

    Hallo und vielen Dank fürs Willkommen heissen.

    Ich glaube ich war heute morgen noch nicht ganz wach. Der Fehler tritt nicjt am Laptop sondern an unserem Stamdrechner auf. Am Laptop haben wir nur die Festplatten getestet, um zu wissen welche defekt ist. Die funktionieren aber alle.

    Auf dem Stamdrechner war vorher Win 8 installiert. Im BIOS ist alles so wie es sein soll. Mein Mann musste den Rechner allerdings mehrmals neu starten um ins BIOS reinzukommen. Was uns bzw. meinem Mann noch aufgefallen ist, das BIOS wird nicjt mehr im Vollbildmodus angezeigt, sondern es ist ein schwarzer Rahmen drum herum. Evtl. doch die Grafikkarte?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page