1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Bootet nicht wenn HD 7870 Saphirre dran ist

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by George Giants, Dec 2, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    hab seit ein paar Tagen die Sapphire HD 7870 Ghz 2GB GDDR5 Grafikkarte bekommen und hab diese ganz normal am PC eingebaut (2*6Pin alles dran). Wenn diese dran ist bootet der PC nicht, also er fährt nicht hoch. Man sieht wie die Lüfter kurz an und aus gehen, sowohl CPU und GPU. Bekommt diese nicht den benötigten Strom? Die Grafikkarte wurde an einem anderem PC getestet und funktioniert........ (dieser hat 420W..:(...)

    Zu meinem System:

    Mainboard: Asrock H81M-DGS R2.0
    Netzteil: Cougar SX 460W PCGH
    RAM: 2*4GB DD3 1600 (8GB)
    CPU: Intel i5 4460
    HDD: WD Blue 750GB (64MB Cache)
    Gehäuse: Kein teures hat lediglich 2 USB und 2 Audio Kanäle vorne.

    Liegt es am Mainboard, Netzteil, Grafikkarte? Muss ich etwas im UEFI ändern... bin ein bisschen verzweifelt :comprob:

    Danke schon mal im Voraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An mangelnder Netzteilleistung wird es nicht liegen. Das Cougar ist sicher stark genug.
    Ich tippe auf Inkompatibilität mit dem Mainboard.
    Die lässt sich vielleicht mit einem BIOS-Update beseitigen.
    Wobei hier nichts von Beseitigen von Problemen mit Grafikkarten dabei steht:
    http://www.asrock.com/mb/Intel/H81M-DGS R2.0/index.us.asp?cat=Download&os=BIOS
    Im UEFI kannst du mal versuchen, den PCIe-Standard anders einzustellen.
    Du kannst dich da auch an den Support von ASRock wenden.
     
  3. Hey, danke für die schnelle Antwort. Hab den Bios geupdatet, seitdem gibt der Pc ein komisches Geräusch (surren) von sich, welches schon laut ist...(als würde man wie früher sich über das Modem einwählen wollen, aber nicht so laut, trotzdem nervig...) Dh. jetzt hab ich noch ein Geräusch Problem..........


    Zu der Grafikkarte, der PC bootet immer noch nicht, was ich jedoch ausprobiert hab ist, den PC hochzufahren wenn nur jeweils ein Slot an der Grafik steckt, also die 6Pinner.
    Wenn nur ein 6Pin am rechten gesteckt ist, fährt der PC hoch, aber natürlich ohne dass die Grafikkarte an geht bzw. die Lüfter angehen und auch wird sie nicht erkannt. Ist nur ein 6 Pinner an dem linker gesteckt fährt der PC garnicht hoch.
    Kann es doch das Netzteil sein, bzw. die Kabel oder hab ich inzwischen die Grafikkarte doch zerstört...xD

    Danke schon mal!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Teste doch einfach ohne extra Grafikkarte. Der Monitor wird an einem Grafikanschluss direkt am Mainboard angeschlossen und es ist keine Grafikkarte im Mainboard eingesteckt. Die in der CPU integrierte Intel HD-Grafik wird dann genutzt.
     
  5. Natürlich läuft der PC ohne die AMD. Aber das Thema hat sich erledigt, irgendwie wurde die Grafikkarte beschädigt und kann keinen Strom vom einem 6 Pin aufnehmen... Somit wäre das geklärt :(..
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist seltsam, da die HD 7870 in einem anderen PC lief.
     
  7. Inzwischen läuft sie da auch nicht, bin kein Experte denke aber dass es irgendeine Elektrostatische Entladung der Grund sein könnte.
    Naja, trotzdem Danke für die Tipps..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page