1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet nur bis zum Bios

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by jelar, Apr 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jelar

    jelar Byte

    Hallo,
    folgendes Problem: Beim booten bleibt der PC im Bios stehen (Bios? - schwarzer Bildschirm weiße Schrift). Über F 12 und dann F 2 kann ich auswählen von welcher Stelle aus der PC starten soll (in diesem Fall HDD Disk) und dann startet er normal. Über F 1 habe ich schon die Booteinstellungen überprüft (ich denke mal, dass ich das so richtig gemacht habe), 1. auswechselbares Medium 2. HDD Disk 3. Laufwerk 4. Netzwerk - müsste eigentlich in Ordnung sein, oder? Habe diese Einstellung auch schon geändert zuerst HDD usw.. Habe den PC auch neu aufgesetzt, also XP neu drauf - kein Erfolg.
    Warum bootet er nicht von alleine richtig?
    Es handelt sich hier um einen PC von Lenovo, Betriebssystem XP, AMD Prozessor Dual 2,81 MhZ.

    Vielen Dank fürs Helfen!

    Gruß
    Jelar
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal im BIOS nach Systemzeit und Datum gucken, ob die korrekt sind und ggf. richtig einstellen. Wenn sie beim nächsten Booten wieder nicht stimmen, kannst du die Mainboard Batterie austauschen.
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich habe es auch schon erlebt, dass der PC im BIOS stehen bleibt, weil ein Wert bei der Temperatur oder Lüfterdrehzahl (Spannungen?) nicht im zulässigen Bereich liegt. Dieses 'Error-Verhalten' sollte jedoch angezeigt werden und im BIOS auch abstellbar sein.
    Gruß Eljot
     
  4. jelar

    jelar Byte

    Ich habe jetzt die Batterie mal rausgenommen und wieder eingesetzt. Ohne Erfolg, die Zeit hält der PC auch.
    Wo wird etwas über die Spannung und Temp. angezeigt, woher weiß ich, ob die Werte ok sind?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. jelar

    jelar Byte

    Hier die Daten zu meinem PC (ich hoffe, es klappt). Den PC habe ich letztes Jahr gekauft und seit dem nichts verändert (Hardware).
     

    Attached Files:

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weißt du, dass der PC ein Server ist?
    War die Geforce 7600GT schon immer drin?
     
  8. jelar

    jelar Byte

    Nein, ich weiß nicht, dass der PC ein Server ist.
    Die Grafikarte war schon immer so drinn.
    Was ist der Unterschied Server und PC. Hat das irgendwelche Konsequenzen/Nachteile?
    Habe jetzt eine neue Batterie reingetan, nach 15 min Wartezeit, d.h. das Motherboard war 15 min ohne Batterie - OHNE ERFOLG.
     
  9. jelar

    jelar Byte

    Ich habe nach 15 min Wartezeit (Motherboard ohne Batterie) eine neue Batterie eingesetzt und habe auch mal beide Arbeitsspeicher (abwechselnd) vorm Starten rausgenommen - OHNE ERFOLG.
    Noch etwas: Als Fehlermeldung kommt: A: Drive Error (ich habe kein Laufwerk A) und wenn ich über F 12 und F 2 (zur Auswahl von aus ich starten möchte Disk, HDD usw.) weitergehe kommt kurz die Anzeige Error Boot Sequenze. Jemand eine Ahnung?ch habe jetzt mal beide Arbeitsspeicher (abwechselnd) vorm Starten rausgenommen - OHNE ERFOLG. Noch etwas: Als Fehlermeldung kommt: A: Drive Error und wenn ich über F 12 und F 2 starte.
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Über F 1 habe ich schon die Booteinstellungen überprüft ... 1. auswechselbares Medium 2. HDD Disk 3. Laufwerk 4. Netzwerk

    > Als Fehlermeldung kommt: A: Drive Error (ich habe kein Laufwerk A) und wenn ich über F 12 und F 2 ... weitergehe kommt kurz die Anzeige Error Boot Sequenze.

    setze im BIOS das Floppy auf "Not Installed" oder was immer da zum Deaktivieren angeboten wird und nimm es aus der Bootsequenz, falls das nicht automatisch passiert!

    btw. ist das auch kein Server, sondern 'ne Workstation! (nur um die Verwirrung komplett zu machen) :D
     
    Last edited: Apr 3, 2010
  11. jelar

    jelar Byte

    Problem gelöst!

    Danke "Scasi"!

    Der Vorschlag , ich solle das Floppy-Laufwerk (was es eigentlich gar nicht gibt) deaktivieren war der Richtige.
    Im BIOS unter "Divices" weiter zu "Floppy Drive Setup" habe ich "Floppy A" auf Disabled und "On Board Floppy Conroller" auch auf Disabled gesetzt. Und es funktioniert.

    Danke auch an all die Anderen!!!
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das hättest Du aber auch gleich anfangs erwähnen können.... :rolleyes:
    Fehlermeldungen stehen meistens nicht ohne Grund da. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page