1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet nur mehr mit Fehlermeldung

Discussion in 'Software allgemein' started by StarDog, Mar 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. StarDog

    StarDog Byte

    Hi,

    hier mein Problem - am Donnerstag letzter Woche habe ich den PC ganz normal am Abend ausgeschalten und als ich selbigen am Freitag wieder eingeschalten hatte bekam ich eine Fehlermeldung beim Bootvorgang.

    /WINDOWS/SYSTEM32/CONFIG/SYSTEM wäre "beschädigt" und ich sollte die Software CD einlegen und "R" drücken um zu versuchen es wieder zu reparieren.

    Ich habe die CD eingelegt neue gestartet und auf "R" gedrückt aber nix ist passier und der PC startete "normal" hoch. Ich konnte die CD auch wieder entfernen ohne dass der PC abstürzte.

    Am Samstag machte der PC dann wieder dass selbe Spiel nur ohne "R" und "beschädigte Systemdatei" -> er bootete nur von der CD hoch so konnte ich meine Daten auf eine Exteren sichern und den PC neuaufsetzen über Recovery Tool.

    Gesagt getan, habe ich den PC nun neuaufgesetzt und so weit so gut hat auch alles funktioniert ich habe alle wichtigen Programme wieder draufgespielt und was ich nicht gebraucht habe gelöscht (so wie immer den vorinstallierten Norten sowie AOL) das Internet installiert und Outlook sowie IE konfiguriert. Hat alles tadellos geklapt auch vom neustarten her kein Problem - als ich dann fertig war stellte ich ihn auf STAND BY um mir was schnelles zu essen zu richten und als ich zurück gekommen bin war alles schwarz. Ich habe neu gebootet und das gleich war wieder da, ich konnte nur mehr von CD booten.

    Somit habe ich jetzt bis heute durchgeschlagen damit ich mir einen Kopf machen kann was ich machen soll. Doch heute Dienstag hat er dann das Fass zum überlaufen gebracht, jetzt habe ich ein FLOPPY DISC Laufwerk obwohl ich nie eines gehabt habe NIE, jetzt habe ich laut dem PC selbiges, ich kann es sogar über den Arbeitsplatz aufrufen -> ich habe den PC vor 5 Jahren neu gekauft und ein solchen Laufwerk hatte ich nie.

    Dem nicht genug beim booten bekomme ich jetzt die Fehlermeldung FLOPPY DISC failed (40) und nur wenn ich auf F1 drücke komme ich zum booten vom PC.

    Darauf habe ich mir gedacht okay, setzte ihn nochmal neu auf - es wird schon werden. Gesagt getan doch das Floppy Disc Laufwerk beleibt bestehen wie die "failed (40)" Meldung und laut dem Bootvorgang der inzwischen Sachen wie "Internal LAN MAC...." oder Verifying DMI Pool Data..." sowie boot von CD (obwohl keine im Laufwerk ist) anzeigt. Er startet Windows zwar ohne CD inzwischen auch wenn er das Gegenteil anzeigt - aber das Floppy Disc Laufwerk bekomme ich nicht weg.

    Dazu kommt, dass ich meine Externe Samsung Festplatte nicht mehr abrufen kann (auf der ich alle wichtigen Daten abgespeichert habe) - aber sie funktioniert noch, ich habe sie darauf hin am Laptop meines Bruder angeschlossen und dort hat sie Einwandfrei funktioniert. Nur bei mir schafft's der PC nicht mehr jedoch erkennt er meine andere Trextor Externe Festplatte ohne mit der Wimper zu zucken.

    Dazu kommt auch noch dass ich im VLC Player (den benutze ich seit Jahren) nur mehr 22 Minuten am Stück schauen kann bevor der PC einfriert und ich den Resetknopf drücken muß.

    Ich bin keine wirkliche Leuchte in Sachen PC / Software / Hardware aber ich versuche alles was man mir vorschlägt gerne aus solange es Ideotensicher ist.

    Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen - ich habe schon im Netzt versucht schlauer zuwerden aber nix gefunden was mir in dieser Situation weiter geholfen hätte.

    XoXo
    StarDog
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    zunächst mal den roten Sticky beachten und draufklicken:
    > http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/
    Dann mach mal ein BIOS-Reset:
    > http://www.computerleben.net/artikel/Das_BIOS_resetten-11.html
    oder
    > http://www.computerhilfen.de/hilfen-4-215623-0.html
    Setz danach die Uhrzeit und Bootreihenfolge :1.) CD, 2.) HDD wieder richtig, deaktiviere(disababled) im BIOS bei Bedarf den Floppycontroller,und abspeichern nicht vergessen ,rebooten.
    Kannst auch gleich noch den PC innen prüfen auf Schmutz, Staub, Verkabelung usw.
    Vor solchen Fummel-Aktionen an der Hardware Netzstecker ziehen und sich immer vorher erden! (blanke Stelle am Heizkörper o.ä.)
    Lass mal externe Platten vorerst weg beim Setup.
    Installier das Windows ?, leg deine Treiber-CD bereit und danach mit Treiberinstallation von 1.) Chipset, 2.) Graka, usw.
    Gerätemanager prüfen.
    Anschließend kannst du online gehen und nach OS- und Treiber-Updates suchen.
     
  3. StarDog

    StarDog Byte

    Hi,

    ich habe mir jetzt Everest geladen um mein System posten zu können habe es jetzt auf der angegebenen Seite gepostet zumindest was ich herausfinden konnte viel sollte jedoch nicht fehlen.

    Zu meiner Verteidigung - ja es ist ein langsamer alter und komplett schlechter Computer den ich schon längst hätte austauschen sollen, aber solange er funktioniert habe ich nie probleme mit ihm gehabt.

    So jetzt zu dem was du vorgeschlagen hast, ich PC NIETE soll ihn aufschrauben praktisch auseinander nehmen und an der BIOS Batterie herumfingern (wir wurden uns bist jetzt noch nie vorgestellt, aber ich bin mir sicher die Bios Batterie mag mich genauso wenig wie ich sie)?

    Du traust das einer PC Niete zu?

    Und wenn du mir auch noch sagen könntest was BIOS im speziellen ist? Der Name BIOS ist mir nicht unbekannt aber dass könnte für mich genauso eine Hunderasse aus England sein wie eine seltene Pflanze aus Qualalumpur.

    XoXo
    StarDog
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nicht doch, vom Netz trennen, nur Seitenwand links abnehmen, (2-3 Rändelschrauben wahrscheinlich)
    > http://res.magnus.de/res/_2/2/2/7/91576.jpg
    such auf der Hauptplatine rechts unten die kleine, runde, chromfarbige CMOS-Batterie 3 Volt,(Pufferbatterie für das BIOS-Programm im CMOS-Chip, in PDF-Handbuch-Abbildung BAT1 genannt)
    und verfahre nach Anweisung:
    > http://www.computerleben.net/artikel/Das_BIOS_resetten-11.html

    > Was ist das BIOS ?
    oder :
    > http://computer-bug.com/What%20is/whatbios.html

    Handbücher, Treiber:
    > M7VIGPROmanual.pdf - M7VIG Pro user's manual
    M7VIGPRObios.pdf - M7VIG Pro BIOS setup guide
    M7VIGPROreport.pdf - M7VIG Pro compatibility test report
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page