1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet von falscher Festplatte.

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Kai Jug, Apr 10, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kai Jug

    Kai Jug Byte

    Hallo,

    ich habe soeben versucht die Dateien meines alten Laptops auf meinen PC zu überspielen.
    Sobald ich aber die Festplatte an meinem Mainboard anschließe, bootet der PC nicht von meiner eigentlichen SSD, sondern eben von der HDD meines Laptops. (Was ab und zu mit einem Bluescreen endet.)
    Selbstverständlich hab ich im BIOS versucht die Bootreihenfolge zu ändern, sprich die SSD an meine erste Stelle gepackt, was aber alles nichts bringt. Mein PC versucht weiterhin von der Laptop HDD zu booten.
    Auf der HDD ist noch Windows 7 installiert.

    Gruß
    Kai
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann schau am Start nach der Taste fürs "Bootmenu" und drücke die.
     
  3. Kai Jug

    Kai Jug Byte

    Bringt auch nichts, wenn ich dort meine SSD auswähle bootet der Rechner trotzdem von der Laptop HDD
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aber es werden schon beide Platten angezeigt?
    Evtl. mal andere SATA-Ports probieren.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung bitte noch machen.
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Lösche die EFi-Partition von der Laptop HDD. Oder boote von der UBCD, auf der ist die Super Grub2 Disk mit drauf. Der wird dir dann wohl zwei Bootloader anzeigen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann weißt du mehr als ich :confused:
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ein bissel assoziiert:
    ...die wird also den Mist haben. Die EFi hat den Bootflag. Ob man der einfach den boot entziehen kann und ein hidden-Flag setzen kann, das müsste man mal testen. Gparted kann das ja ganz bequem.
    Alternativ könnte man natürlich auch erst booten, dann die Festplatte anschließen per HotSwap, was dann halt noch im Bios aktiviert werden muss für den Sataport.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page