1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc bootet wegen Monitor nicht

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Azaldur, Jan 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Azaldur

    Azaldur Byte

    Hallo,

    Bin nun schon seit Weihnachten auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem, aber bisher ohne Erfolg. Und zwar habe ich meiner Freundin, die von ihren Eltern einen neuen Pc zu Weihnachten bekommen hat, einen Monitor dazugeschenkt, sie soll ja auch was vom pc haben und der alte ist sehr klein ;). Es ist ein LCD Monitor mit LED Hintergrundbeleuchtung von Philips(234EL2) mit Full HD. Der Pc wurde komplett gekauft, also nichts selbstgebautes, mit den folgenden Spezifikationen:

    Prozessor: AMD Athlon X4 630 (4x 2,8 GHz)
    Grafik: ATi Radeon HD5670 1024 MB DDR5-RAM
    Arbeitsspeicher: 4 GB DDR3-RAM
    Festplatte: 500 GB SATA II
    Windows 7 Home Premium (64-Bit)
    Netzteil: 420 W

    Die Grafikkarte verfügt über einen VGA, HDMI und DVI Ausgang. Der Computer wurde erst mit ihrem alten Monitor ausprobiert und alles notwendige installiert und es hat problemlos funktioniert. Als dann jedoch der Philips Monitor angeschlossen war ist der Pc nichtmehr richtig hochgefahren und auch das BIOS hat nicht gepiepst.

    Erst wenn man den Pc dann nochmal runterfährt und wieder anschaltet startet er normal und das Bild ist sichtbar. Wenn kein Bildschirm angeschlossen ist startet er auch normal(mit Bios piepen) Die neusten Treiber sind installiert. Ich hab nun auch mal die Auflösung vom Pc runtergestellt, die Grafikkartentreiber neu installiert und die Auflösung wieder hochgestellt aber es ist trotzdem das gleiche Problem.


    Der Pc muss immer 2 mal gestartet werden bevor er hochfährt. Ich hab ihn auch schon an einem anderen Computer angeschlossen, dieser ist daraufhin direkt beim Start ausgefallen, auch nach mehrmaligem starten. Den Monitor hab ich sowohl einmal mit dem mitgelieferten VGA Kabel angeschlossen, als auch mit einem DVI Kabel, beides ohne Erfolg.

    Also den Monitor wieder zum Media Markt gebracht und gegen das gleiche Modell umgetauscht in der Hoffnung das nur das Exemplar einen Macken hatte. Hat leider nichts gebracht und es gibt die selben Probleme wie zuvor.

    Ich hoffe, dass hier jemand eine Lösung kennt zu dem doch recht seltsamen Problem. Danke schonmal :).
     
    Last edited: Jan 4, 2011
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wenn der Monitor an zwei PC's versagt oder die PC's abwürgt, dann das Modell generell tauschen. Die Stromsteckdosen der Wohnung (220V) sollten aber korrekt installiert sein, um Fehlerspannungen/-fehlerströme auszuschließen.
    Gruß Eljot
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Azaldur!

    Wie heißt das Netzteil GENAU (steht drauf)?

    Gruß chipchap :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page