1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Bootunfähig!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by toca, Dec 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. toca

    toca ROM

    Hallo ihr,

    ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass mein PC nicht mehr booten möchte.

    Alles fing damit an, dass der PC während einer Suche im Internet, eingefroren ist. Ich habe ihn neu gestartet und siehe da, es lief wieder alles ... Pustekuchen! Denn nach 3 Minuten ist er wieder eingefroren, ich konnte weder Maus noch sonst etwas bewegen - Standbild.
    Ich war ratlos denn soetwas ist mir noch nie zuvor passiert. Ich habe dann das Gehäuse geöffnet und ein bisschen mit den Hardwareteilen herumgespielt. Zuerst habe ich überprüft ob es sichtbare schäden an CPU, RAM und Mainboard gibt - negativ, alles in bester Ordnung. Wider alles eingebaut habe ich vermutet, dass es entweder am Mainboard oder am RAM liegen muss. Zuvor habe ich allerdings das Netzteil ausgebaut und ein anderes eingebaut, auch hier gab es keine Erfolge - also wieder altes eingebaut und ein bisschen mit den RAM Riegeln herumjongliert. Ich habe 2x512 DDR-Ram die beide nebeneinander eingebaut waren. Ich habe also herumgespielt und als dann ein einzelner Riegel im rechten der drei Steckplätze war ist der PC wieder gebootet und es hat bis dato geholfen.
    Heute allerdings das gleiche Problem wieder, noch schlimmer! Sobald ich den PC einschalten will kommt ein Piepston vom Mainboard das ich inzwischen hasse. Lüfter und Festplatten funktionieren und 10 Sekunden nachdem ich den ON-Button gedrückt habe kommt das Piepsen. Noch zu erwähnen ist, dass kein Signal an den Monitor übertragen wird.
    Vor lauter frust habe ich mich dann heute hier im Forum umgehört und gelesen, dass ein Reset des BIOS nützlich sein könnte. Das habe ich dann natürlich gleich versucht, leider ohne Erfolg. Der PC ist zwar gebootet und ich konnte ins BIOS allerdings ist er dort dann nach 10 Sekunden eingefroren.

    Ich bin ratlos und bevor ich mir wild irgendwelche Mainboards, RAMs und Grafikkarten kaufen gehe wollte ich euch nach Hilfe bitten. Könnt ihr mir weiterhelfen? Woran kann es liegen, was kann ich ausschließen?

    Hier noch ein paar Daten zu meinem PC:

    Pentium 4 3,06 HT
    2x512 DDR-RAM
    ATI Radeom 800X Pro
    Windows XP Home SP2 ect.


    Ich danke im Vorraus,
    Mit freundlichen Grüßen
    Marcel <toca> Garaycochea
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau einfach mal in dein Handbuch zum Mainboard, was die Piepstöne dir sagen wollen.
     
  3. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    Das ist für Ami Bios....
    1x lang, 5x kurz Prozessorfehler, 3x lang, 3x kurz Arbeitsspeicher defekt, 1x lang, 1x kurz Hauptplatinenfehler: schwerwiegender Fehler auf dem
    Motherboard; versuchen Sie die Überprüfung der
    Taktrate von CPU; bei ATX-Boards lässt sich der PC in
    der Regel nicht mehr über den Taster auf der
    Vorderseite ausschalten. Hier kannste Dir das ansehen bzw. herunter Laden...http://www.bios-info.de/download/dlkomp.htm

    BusMaster0
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page