1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Boxen für Audio-Anlage geeignet?

Discussion in 'Audio' started by raziausdud, Nov 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. raziausdud

    raziausdud Byte

    Hi,

    ich habe z.Zt. meinen älteren Verstärker ohne Boxen zum Überspielen von Vinyl-Platten auf mp3 neben dem Rechner stehen. Kann ich eigentlich die PC-Lautsprecher, aktive Logitec Z-340 mit Subwoofer, auch ohne PC direkt an die Stereo-Anlage anschließen? Zum reinen Plattenhören müsste ich dann nicht immer den PC anschalten. Dazu bräuchte ich dann natürlich einen Adapter mit 2mal 2-Pol-Din-Lautsprecherstecker auf Klinke-3,5-Stereo-Buchse. Oder soll ich die PC-Boxen in den Kopfhörer-Ausgang des Audio-Verstärkers einstöpseln? Aber verträgt sich das auch von der elektrischen Anpassung her? Ich möchte es nicht einfach ausprobieren, vielleicht geht dabei etwas kaputt....

    Vielen Dank im voraus und beste Grüße
    Rainer
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    mir hat es bei so einer aktion mal eine soundkarte gegrillt :rolleyes:

    der lautsprecher-out liefert viel höhrere spannung als ein line-out und überlastet daher die eingänge von aktivboxen.

    wenn du keinen line-out mehr frei hast würde ich es mal mit dem kopfhörer-out probieren. da kannst du nichts kaput machen...
     
  3. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    Hallo, das isses.
    Die Spannung aus einem Kpfhörer-Ausgang ist praktisch die gleiche, wie in der grünen Buchse hinter'm PC, an welcher man PC-Lautsprecher anschliesst. Nur den Lautstärkeregler am Verstärker nicht so hoch aufdrehen, damit die PC-Boxen nicht gleich volle Kanne bekommen, da diese selbst ja nochmals einen Verstärker haben. Dann sollte nichts passieren.
    Gruß-DOMMY:)
     
  4. raziausdud

    raziausdud Byte

    Hallo, das klingt gut, nicht nur Eure Antworten, auch die Musik über den Kopfhörer-Ausgang der Audio-Anlage ... Gut das ich hier vorher gefragt habe. Danke für die Antworten.

    Habt Ihr jetzt noch eine Idee, damit ich nicht mehr zwischen PC und Audio-Anlage hin- und herstöpseln muss?

    Rainer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page