1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc brand->wohnungsbrand möglich?????

Discussion in 'Smalltalk' started by bonfire4cs, Mar 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bonfire4cs

    bonfire4cs Byte

    hallo!

    ich wollte wissen ob grundsätzlich die möglichkeit besteht, dass es im pc einen kurzschluss gibt und dann der ganze pc abfackelt und die ganze wohnung auch noch? wie hoch ist das risiko wenn man seinen pc länger unbeaufsichtigt lässt.
    weil große rechenzentren haben ja auch feuerschutzeinrichtungen und sprinkelanlagen. ist jemand schonmal ein komponennte durchgebrannt oder sogar noch was schlimmeres passiert?

    thx&cu
     
  2. justFun

    justFun ROM

    486DX mit Win3.11 ...
    *träum*
    das waren noch zeiten :)
    wer braucht schon luna, einblendeffekte und tolle desktop-themes? das ist alles rechnerzeit beanspruchendes schick-schnack!

    also mir is bis jetzt erst ein rechner abgeraucht und das auch nur aus selbstverschulden (bei betrieb montiert *g*)

    wenn man seinen pc aber regelmäßig wartet (dazu gehört für mich auch das reinigen der komponenten) kann selbst bei dauerbetrieb nüscht passieren (also KANN schon, das macht es aber unwahrscheinlicher)

    ich habe den AldiPC von anfang 2001 (P3, 667mhz - den mit dem anfälligen Festplattenmodell ;)), auf 384mb ram aufgerüstet und fahre damit immernoch gut. nächste anschaffung wird wohl eine größere festplatte, da ich vor kurzem nen eigenen webserver darauf eingerichtet habe und nu die seiten von freunden und bekannten hoste, wobei bis auf learning-by-doing nix rumkommt. aber das ist ja auch schon etwas :D
     
  3. bas89

    bas89 Kbyte

    Als ich noch nen alten 486DX mit Win3.11 hatte, war mal die Batterie auf dem Board ausgelaufen. Ich bemerkte es erst, als hinten am Schreibtisch der Qualm hochquoll und der Lüfter komische Geräusche machte. Asugemacht, nach ner Stunde wieder angemacht(ich lebe gefährlich:-)). Dann nach ner viertelstunde hat wieder gestunken. Als mein Vater früher das Ding aufgemacht hat, floss die Soße auß der Batterie über\'s Mainboard. Abgebaut, Aldi-Akkus rein-funzt immernoch! Aba ich hab ja jtz nen neuren. An dem war mal der NoName Monitor abgefackelt. Ich saß nur so davor, als der 17Zöller mit einem Mal ne Rauchsäule von sich gegeben hat. Naja.. ging alles glimpflich aus:-).
     
  4. bonfire4cs

    bonfire4cs Byte

    zu laut lass ich die belüftung auch nicht werden, schon klar... außerdem schlaf ich nicht in dem gleichen zimmer, also störts mich eigentlich kaum, da ich meistens musik nebenher höre
     
  5. sinus

    sinus Megabyte

    Hi bonfire4cs,
    bleib ganz cool und mache Dir nicht zu viele Gedanken. Ein PC ist bereits durch das Stahlgehäuse ziemlich sicher. Keiner der tausenden PCs meiner damaligen Company hat jemals einen Brand auslösen können, auch wenns mal gestunken hat. Mit dem Rauchmelder bist Du auf der sicheren Seite. Diese Teile schlagen sehr früh an.
    Die Lüftung Deines PC beschränkst Du natürlich auf ein notwendiges Maß, so dass Dir nicht die Ohren zugedröhnt werden.
    Leg Dich also wieder hin! :-)
    Gruß Karl der Zweite
    [Diese Nachricht wurde von sinus am 26.03.2003 | 16:08 geändert.]
     
  6. IamJB

    IamJB Kbyte

    Hi,

    in der Schule ist mal (vor zwei Monaten) in einem PC das Netzteil explodiert (oder so was) und ich bin genau davor (eine Reihe davor) gesitzt. Das Ergebnis war, dass ich eine Druckwelle gespürt habe, der PC aber sowieso gleich weg war und es keinen Brand gegeben hat.

    Mfg Josef Brunner
     
  7. bonfire4cs

    bonfire4cs Byte

    von welcher marke mein gehäuse ist, hab ich keine ahnung (ist ein selberzusammengebastelter pc). für zusätzliche lüftung hab ich schon mit nem alten großen netzteilküheler gesorgt und ich hab mir auch vor ein paar wochen mal einen billigen rauchmelder besorgt, der jetzt unter meinem tisch neben dem pc hängt.
    also soweit ich das weiß ist w2k nicht bluescreen gefährdet ... und so ein fettes loch, naja ich weiß nicht ob ich das reinmachen will. ich hab zwischen meinem brenner ujd dem cd laufwerk noch 2 leere einschubschächte, da hab ich mal vorn nem jahr die abdeckteile weggemacht und dann einen fetten lüfter da reingehängt und den über die 12v festplatten stromversorgung angeschlossen, somit halt ich meine systemtemperatur doch recht niedrig

    mfg

    -----------
    @oberpaul: was ist ein usv? ist das ne sicherung?
    [Diese Nachricht wurde von bonfire4cs am 26.03.2003 | 15:08 geändert.]
     
  8. oberpaul

    oberpaul Kbyte

    gemerkt hat er es daran, daß rauch aus dem gehäuse kam.

    vor überspannung schützt nur eine usv sicher, den steckerkram der da angebotenwird ist müll und sein geld nicht wert.

    mfg.
     
  9. sinus

    sinus Megabyte

    Hi bonfire4cs,
    ein Marken-PC von Siemens, dessen Bauelemente den feuerhemmenden Spezifikationen entsprechen, wird sich kaum in Flammen auflösen. Wie es sich dagegen mit einem China-Kracher aus Billigproduktion verhält, weiß ich nicht zu beantworten.
    Für viel gefährlicher halte ich die MS-Softwareblähungen, die in Verbindung mit dem gefürchteten Blue Screen durchaus zu einer unkontrollierten Verpuffung führen können. Abhilfe schafft da das MS-zertifizierte PC-Abgasrohr zur Ableitung der unerwünschten Faulgase durch eine 120mm-Öffnung in der Außenwand. Dafür gelten jedoch die strengen Vorschriften zur Entlüftung von Großküchen. Eine jähriche Kontrolle durch den TÜV ist obligatorisch.
    Im Zweifelsfall legst Du Dir einen Feuerlöscher als Nackenrolle unter das Kopfkissen und schaltest Deinen Rauchmelder scharf.
    Gruß Karl der Zweite
     
  10. bonfire4cs

    bonfire4cs Byte

    da hat er ja noch mal glück gehabt! wie hat der gemerkt, dass die gebrannt hat? hats gscheit gestunken? eigentlich ist doch auf allen platienen so ein flammenhämmendes zeug drübergemacht .... dachte ich.
    also entstauben sollte ich auch mal ... einfach mal mit dem staubsauger durch, oder was ist da die beste möglichkeit?
    ich hab noch so ein überspannschutz um vor sowas wie überspannungen etwas sicherer zu sein. hoffentlich bringts was. bei einem freund von mir ist mal wegen ner zu großen spannungsschwankung das mb und der ram draufgegangen.

    mfg
     
  11. oberpaul

    oberpaul Kbyte

    ja

    bei nem kunden von mir hat die grafigkarte feuer gefangen.
    bis er dann in der hektik den knopf zum ausschalten gefunden hat, war das board auch im arsch.
    beim anschließenden test in meiner werkstatt, passierte das gleiche wieder, die graka im miditower ist waagerecht eingebaut, vermutlich ist der kurze durch staubablagerung, der auf der graka ca. 1mm dick war und durch die tatsache, daß an jenem tag ein gewitter war, sprich feuchte luft, entstanden.(überspannung wäre auch denkbar)
    beim einschalten des geöffneten rechners züngelten ca. 25 mm lange dünne flammen, nach oben und unten, die graka sowie das board hatten starke brandspuren.
    bei unbeaufsichtigtem rechner hätte er wohl heute keine wohnung mehr.

    mfg.
     
  12. bonfire4cs

    bonfire4cs Byte

    @ Ti52: ich denk ein kühlschrank hat nicht soviel hitzeentwicklung und ist auch speziell für "immer an" ausgerichtet, wohingegen mein desktop pc nicht als server ausgelegt ist.

    @ : woher weiß ich für was mein netzteil ausgelegt ist. ide platten sind soweit ich weiß nur für den betrieb von ein paar stunden am tag ausgelegt, was nicht heißt, dass sie nicht auch länger halten.
     
  13. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    IDE Festplatten und nicht alle Netzteile sind für den Dauerbetrieb nicht zugelassen zumindest wird es nicht empfohlen. aber du hast recht, risiko gibts immer.
     
  14. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    winxp , kein gehäuse, d.h. der pc ist nackt
    zwecke:
    -internet downloads
    -p2p
    -angeben dass ich immer online bin
    :-D
     
  15. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Ich bin der Meinung, dass du wenn du soetwas frags auch gleich fragen könntest wie hoch das Risiko ist das dein Kühlschrank einen Kurzschluss hat oder deine Therme... ! Das Risiko ist immer da keine Frage ! Nur sind PC}s meiner Meinung nach für Dauerbetrieb (S1) getestet ! (Aufpassen musst du wenn du viel autacktest)
    !!
    Grüße Sebastian
    [Diese Nachricht wurde von Ti52 am 23.03.2003 | 20:01 geändert.]
     
  16. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    natürlich könnte das theroetisch passieren, z. b. wenn das netzteil durchbrennt und funken oder sich ein schwelbrand vom gehäuse nach außen verbreitet. das wäre schon möglich aber ich kenne keinen den das passiert ist, aber eine hausratsversicherung sollte man schon haben denn hätte wäre wenn hilft einem nicht wenns passiert ist.
     
  17. bonfire4cs

    bonfire4cs Byte

    hmm. weil ich kann mich nocht entsinnen als in nem serverpark ein server auf dem ziehmlcih viel opensource software (glaub war sourceforge) gehostet wurde, dass da der ganze raus ausgebrannt ist. ich hab da mal bilder von außen gesehen und ich fand den anblick nicht so toll ....

    achja was für ein OS und für was wurde der pc benutzt?
    [Diese Nachricht wurde von bonfire4cs am 23.03.2003 | 20:01 geändert.]
     
  18. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    also ich glaub nicht dass das passieren könnte.
    hab meinen pc schon seit ca paar Monaten nicht mehr ausgeschaltet(d.h. aber nicht dass ich den nie Neugestartet habe) und nichts ist passiert.
    Also mach dir darüber keine Gedanken.

    ;-)
    mfg
    rappi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page