1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC braucht manchmal Ewigkeiten um aus dem Ruhezustand hochzufahren! WIn7

Discussion in 'Hardware allgemein' started by SpeedyGonzales², Aug 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Guuude,

    habe bei meinem PC das Problem, dass er ca. jedes 3. bis 4. mal einige Minuten braucht um hochzufahren. Dabei arbeitet die Festplatte die ganze Zeit, demnach neheme ich an, dass er den ganzen Kram aus der Festplatte anstatt aufm RAM speichert. (Das ist mein Ram)
    Unter msconfig ist bei "maximaler SPeicher" kein Häckchen mehr, vorher war da noch eins und der maximale Speicher bei 0.
    Jetzt ist das Feld deaktiviert (grau) aber es steht auch bei 0.
    Woran kann das liegen?

    Greez
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ist auch richtig so, wenn man den Ruhezustand (SuspendToDisc) als S4 definiert.
    Du meinst wohl den S3 (STR) "Standby".
    Du kannst mit dem CMD-Befehl powercfg... (mit Adminrecht aufrufen) mal eine Analyse starten.
    > http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc748940%28WS.10%29.aspx
    > http://www.heisig-it.de/windows7/w7_tipp028.htm
    Was sagt das BIOS zu den RAM-Werten und ACPI?
    Was hast du kurz vor Fehlerauftritt am System gemacht?
    Ereignisanzeige nach dem langsamen booten?
     
  3. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Hi,

    also ich meine den Ruhezustand, nicht den Stand-by -modus. Das Problem bestand von Anfang an.
    Es passiert jedes 2. Mal, also wenn der PC nach normalen hcohfahren in den Ruhezustand verstetzt wird und man ihn dann wieder hochfährt läuft alles, doch wenn man ihn dann ein weiteres Mal in den RUhezustand versetzt, dauert es wieder ewig...
    Es geht auch um einen Desktop falls das nicht klar gewesen sein sollte.
    DIe Analyse hab ich gemacht, folgendes Ergebnis ist angehängt.
    RAM wird laut CPU-Z mit 666MHz getaktet? (siehe Screen) aber im BIOS wird er mit 1333MHz getaktet und es werden auch die vollen 4GB angezeigt, welche ebenfalls im Dualchannelmodus laufen.

    Keine Fehleranzeige nach langsamen booten, bis auf dass firefox irgendwelche Skripte nicht laden konnte.

    Den Rest versteh ich nicht wirklich^^

    P.S. Datei konnte ich nicht anhängen, habe sie hochgeladen
    http://uploaded.to/file/osjhum
     

    Attached Files:

    Last edited: Aug 3, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page