1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bricht Verbindung zum Internet ab

Discussion in 'Sicherheit' started by goofy88, Jun 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goofy88

    goofy88 Byte

    Hallo,
    Ich habe folgendes Problem: Sobald ich z.B. einen Download starte der größer als 100mb ist, bleibt dieser bei 60mb einfach stehen und es geht nichts mehr. Oder wenn ich im icq bin bricht die Verbindung nach ungefähr 30 sekunden ab und ist aber danach gleich wieder da. Das geht allerdings nur ein paar mal gut weil icq mich dann für eine weile sperrt.
    Mit anderen PCs funktionieren Download und icq ganz normal. Daher gehe ich nicht davon aus dass es an meinem wlan-router liegt (Linksys WRT160Nv3). Meine Download Rate schwankt auch immer hin und her. Mal 13.000 kbit/s, mal 23.000 kbit/s. (Kabel BW Clever Kabel 25, 25000 kbit/s).
    Ich habe schon mein Antivir-programm durchlaufen lassen aber es hat keine viren/trojaner gefunden. Ich häng mal mein HJT-log an.

    PC: Toshiba Sattelite L655
    Antivir: PC Tools Internet Security
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aufgrund des umfangreichen Hijackthis-Logs ist ein Verursacher schwer auszumachen. Es liegt aber nahe, dass eine Netzwerkanwendung- oder Protokoll versagt. Treiberfehler ist auch möglich. Einen konkreteren Anhaltspunkt liefert vielleicht die Ereignisanzeige.
     
  3. goofy88

    goofy88 Byte

    Hallo,
    Also ich habe die Ereignisanzeige jetzt lange druchgeschaut und geprüft. Entweder ich war zu doof etwas zu entdecken oder da gab es wirklich nichts dass auf einen Fehler im Treiber oder Netzwerkprotokoll hinweißt. Hat jmd. noch eine Idee?
    Mfg,
    Manuel
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal die Netzwerktreiber neu installieren.
     
  5. IRON67

    IRON67 Megabyte

    @ goofy88:

    C:\Windows\SysWOW64\rundll32.exe ist zumindest verdächtig.

    Lade die Datei mal bei www.virustotal.com hoch (Upload a file) und schau dir die Ergebnisse an. Ich finde den Speicherort für eine Systemdatei etwas obskur.
     
  6. goofy88

    goofy88 Byte

    Hallo,
    Ich habe meine Netzwerkkarte mehrmals neu installiert und VirusTotal zeigt keinen Verdacht auf diese Datei. Alles beim alten. Ich hab keine Ahnung was ich noch machen soll.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. goofy88

    goofy88 Byte

    Hallo,
    Also... Ich habe unter Windows einen externen USB-Wlanstick als Drahtlosnetzwerkadapter genommen und es damit probiert. Kein Unterschied.
    Doch wenn ich Ubuntu von einem Stick starte funktioniert alles ohne Probleme. Dann muss es ja irgendwie an meine Windows liegen. oder?
    Mfg,
    Manuel
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du nur den Treiber der Netzwerkkarte installiert und nicht ein eigenes Verbindungstool?
     
  10. goofy88

    goofy88 Byte

    Das Verbindungstool habe ich auch installiert aber auch damit funktioniert es nicht.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Verbindungstool kann eine Störquelle sein. Auch die PC Tools Internet Security kann eine Störquelle im Netzwerk sein. Deaktivieren kann nicht den gleichen Erfolg wie deinstallieren haben. ;)
     
  12. goofy88

    goofy88 Byte

    Also ich habe gestern meine Internet Security Suite deaktiviert, dann gingen downloads und icq problemlos. Und heute funktioniert es wieder nicht mehr. Die ersten 3 Starts hat sich der Pc sogar komplett aufgehängt. Ich mach jetzt mal nen virenscan
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du eigentlich nur feststellen, ob der PC kompromittiert ist. Ist er das nicht, was man nicht sicher feststellen kann, schießt deine Security Suite quer. Die >Konsequenz< ist in beiden Fällen gleich. :)
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei einen logfile von über 15000 bytes ist meine Meinung gehört sowieso mal neu aufgesetzt,da handelt es sich um ein absolut zugemülltes System wo Anwendungen warscheinlich gegeneinander auf Kriegsfuss sind.
     
  15. goofy88

    goofy88 Byte

    Hallo,
    Also ich habe meine Security Suite komplett deinstalliert und einfach mal "aufgeräumt". 1. Ist mein ganzes System jetzt schneller und 2. funktionieren jetzt die Downloads. Ich weiß jetzt nicht genau an was es lag aber meine Security Suite hatte einen "Download Guard" der meine Verbindung warscheinlich blockierte. Auf jeden Fall funktioniert wieder alles und ich möchte euch allen für eure Hilfe danken!
    Viele Grüße,
    Manu
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weniger ist oft mehr. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page