1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bringt nicht die Leistung, die er bringen sollte

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Haldor, Aug 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Haldor

    Haldor Byte

    Hallo zusammen!

    Ich habe schon seit einigerzeit das Problem, dass trotz guter Hardware.
    Meinen PC hab ich in gebrauchtem Zustand vor einem halben Jahr bei ebay ersteigert. Was so dastand, hat sich gut und schnell angehört. Doch jetzt stürzt sogar Age of Empires 2 in hoher Grafik auf dem Pc ab!!! :eek:
    Kenn mich jetzt auch nicht soo gut mit Pcs aus, aber so die grundlagen kenn ich xD.

    Hier mal die Daten:
    Betriebssystem Windows XP SP2
    CPU Typ Intel Pentium 4 550, 3400 MHz (17x200)
    Motherboard Chipsatz ATI Radeon Xpress 200
    Arbeitsspeicher 2GB
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 8600 GT (1GB)
    Festplatte Maxtor 6L250R0 (250GB, 7200 RPM) (Noch nicht mal 50% Platz belegt)

    Treiber sind auch alle installiert.
    Ich weiß jetzt einfach nicht mehr weiter, also :bitte: helft mir.
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Netzteil? Hitzeproblem?
    Gruss Jpw
     
  3. Haldor

    Haldor Byte

    Das wäre möglich...
    wenn du recht haben solltest, woran erkenn ich das und wie kann ichs berheben???
     
    Last edited: Aug 17, 2008
  4. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Nenn uns netzteil herrsteller und die amperewerte(seiten schild von netzteil)
    Lies die temperaturen und spannungen unter Last mit speedfan oder everest aus
     
  5. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Schonmal in die andere Richtung gedacht ?
    Age of Empires II ist ja nun nicht mehr gerade das neuste Spiel und das lief ja schon auf nem 350MHz Prozessor mit 64 MB RAM. Worauf ich hinaus will... Könnte es sein das dein PC zu schnell ist für das alte Spiel und das es deshalb abstürzt ?
     
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Definitiv nicht. AoE II läuft auch auf modernsten Rechnern und sogar unter Vista problemlos.
     
  7. Haldor

    Haldor Byte

    @VB-Coder
    Die Idee hatte ich auch schon, ist allerdings eher unwahrscheinlich, da auch neuer Spiele wie Splinter Cell Chaos Theory nicht auf hoher Grafik laufen.

    @MD98000
    Ich hab zwar Everest finde aber des Netzteil nicht. Temperaturen und Spannungen kann ich dir allerdings durchgeben:
    CPU: 71°C (bei Vollbetrieb ca. 80°)
    Aux: 65°
    Motherboard: 33
    Festplatte: 30
    Grafikprozessor 50
    Spannung:
    CPU Core 1,07 V
    Aux: 2,5 V
     
  8. Haldor

    Haldor Byte

    Danke für unterstützung. Es wär aber auch echt blödwenn dem so wäre, weil ich eigentlich fan von eher älteren spielen bin.
     
    Last edited: Aug 17, 2008
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Netzteil ist das Ding, wo das Stromkabel für den PC drankommt - hinten am Rechner. ;)

    Da ist ein Schild/Aufkleber drauf und die dort genannten Daten sind gefragt...
     
  10. Haldor

    Haldor Byte

    Also gut, ich hatte halt gedacht man könnte vll. mit everest eben diese daten ermitteln, aber dem ist wohl nicht so. Auf meinem Netzteil klebt ein Aufkleber. Da steht drauf:
    hec
    Slieve Bearing
    0,23 A
    DC12V
    und noch so was wie ein Code, den ich nicht lesen konnte weil ein Metallteil davor war.
    Hoffe die Info reicht aber trotzdem
     
  11. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Warum nutzt man nicht einfach die BIOS OPTION "System Info" um die Spannungs- und Temperatur- Werte zu ermitteln ?
     
  12. Haldor

    Haldor Byte

    kp everest geht halt auch
     
  13. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Weil du mit dem Bios das system nicht auslasten kannst und somit auch keine Lastwerte bekommst.

    Sehr viel meiner meinung nach zuviel auch wenn es ein Pentium4 ist erscheint mir das zu warm
     
    Last edited: Aug 17, 2008
  14. Haldor

    Haldor Byte

    Was kann man dagegen machen?? und ist das wirklich ausschlaggebend für die Leistung des Pcs?
     
  15. Jpw

    Jpw Megabyte

    Für die Amperewerte deines Netzteils musst du das Seitenteil deines Compis wegnehmen, dann kannst du die Werte ablesen.
    Gruss Jpw
     
  16. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Mach mal die Seitenwand auf und säubere mal Kühler und Lüfter vom Staub, das muß man etwa jedes halbe Jahr tun. Am besten mit Druckluft aus der Dose oder auf Arbeit aus der Druckluftleitung, vorsichtig ausblasen. Propeller festhalten mit einem Kugelschreiber oä. sonst werden durch das drehen Ströme erzeugt die eventuell Bauteile zerstören. Meld Dich mal danach was deine Temperaturen dann sagen.
    Die Werte von deinem Netzteil stehen in Ampere auf dem Aufkleber
    12V- ...A
    3,3- ....A
    5,0- ....A
    Ganz unwichtig sind die auch nicht !
     
  17. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    §§§Ich hab zwar Everest finde aber des Netzteil nicht. Temperaturen und Spannungen kann ich dir allerdings durchgeben:
    CPU: 71°C (bei Vollbetrieb ca. 80°) !!!!:confused: §§§

    ist ja auch klar ab 65°C drosselt die CPU die Leistung, daher die fehlende Leistung und ruckeln. Ab 80°C sollte die CPU abschalten sonst wird sie zerstört!!!
     
    Last edited: Aug 17, 2008
  18. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Die Spannungen unter Last liest man bei Everest unter "Sensoren" aus.
     
  19. Deathm

    Deathm Byte

    Na wird wohl am Lüfter liegen, mal zum Vergleich hat meine CPU(oben einsehbar) eine Temp von 40 C im idle Prozess und mein CPU Lüfter is aus.
    Mainboard- und Gehäuse-Lüfter reichen soweit schon aus. Wie lolot schon sagt, mach mal dein/e Lüfter sauber, bzw gug ma während des Betriebes nach ob sich dein CPU Lüfter überhaupt bewegt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page