1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC defekt. Physical memory playing?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by samsa, Dec 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. samsa

    samsa ROM

    Hallo Forum,
    ich habe mir vor 1 Jahr einen PC (Allround) nach Anleitung aus diesem Forum zusammengebaut, Betriebssystem ist Windows 7. Seit einigen Tagen macht er leider plötzlich Probleme und ich bin auf der Suche nach der Ursache.
    Das Bild friert entweder ein, dh. er stürzt ab, ich kann die Maus nicht mehr bewegen, auch der Taskmanager ist nicht aufzurufen. Teilweise friert er auch schon beim booten ein. Manchmal funktioniert er für 2-3 Minuten normal. Häufiger als das Einfrieren ist jedoch, dass der Bildschirm schwarz wird und meldet "kein Signal".
    Der letzte Absturz war anders als sonst, für den Bruchteil einer Sekunde war der komplette Bildschirm blau mit relativ viel weißem Text, dann wurde der Bildschirm schwarz. Das ging so schnell, dass ich den Text nicht vollständig lesen konnte. In der untersten Zeile stand "physical memory playing" und dahinter raste ein Countdown runter, mit 0 war das Bild wieder schwarz.
    Meine Frage ist nun, ob das eine typische Fehlermeldung für kaputten Arbeitsspreicher ist? Ich habe jedoch zwei 2 GB Riegel eingebaut. Müsste dann nicht der zweite noch eine gewisse Stabilität gewähren. Strom ist immer vorhanden (PC Powerknopf und USB Maus leuchten nach Absturz weiter, Lüfter laufen, Festplatte surrt leise).
    Falls mir jemand anhand der Symptome die Richtung deuten könnte wo evtl. das Problem sitzt, wäre ich sehr dankbar.

    MfG
    Norbert
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. samsa

    samsa ROM

    Hallo Hinti1,
    vielen Dank für deine schnelle Antwort, PC Konfiguration werde ich nachliefern, da ich zur Zeit auf Arbeit bin. Spannung und Temp. versuch ich auch zu messen, wenn mir der PC genug Zeit lassen wird.
    Gruß Norbert
     
  4. samsa

    samsa ROM

    Hallo,
    hier nun die PC Konfiguration:

    Arbeistspeicher:
    4GB Kit A-DATA Value DD3 U-DIMM 1333
    Prozessor:
    AMD Athlon II X2 235e
    Kühler:
    Scythe Ninja 2 Universal CPU Kühler,
    Gehäuselüfter:
    2 x Noctua NF-S12B ULN 120mm 500U/m 6,8dBA
    Motherboard:
    MSI 785GM-E51, Sockel AM3, mATX, PCIe
    Festplatte:
    Samsung Spinpoint M7 500 GB SATA
    CD/DVD Laufwerk:
    SONY Optiarc AD7240 S-ATA RAM
    Netzteil:
    NEZ 425W Enermax Modu 82+
    Betriebssystem:
    Windows 7http://www.pcwelt.de/forum


    Den Windowsneustart habe ich deaktiviert. Ich hoffe damit, den nächsten Bluescreen lesen zu können.

    Dies lieferte der CPUID Hardware Monitor:

    [IMG]http://www.pcwelt.de/forum/attachment.php?attachmentid=18700&d=1291330452


    Gruß Norbert
     

    Attached Files:

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    +5 und +12 Volt sind unglaubwürdig. Wenn die so niedrig wären, würde der PC erst gar nicht starten. Sind die BIOS-Werte auch Default oder Fails Save eingestellt? Schon einen BIOS-Reset gemacht?
     
  6. samsa

    samsa ROM

    Hallo, BIOS-Werte sind auf Fails Save eingestellt. Sollte ich dies ändern? BIOS-Reset habe ich gestern gemacht. Problem bestand weiterhin.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal den RAM mit memtest86 testen.
    Der RAM-Test ist auf vielen Notfall-CDs, mit denen man einen PC booten kann. Ansonsten im Internet runter laden. http://de.wikipedia.org/wiki/Memtest_86
     
  8. samsa

    samsa ROM

    Hallo, möchte Bericht erstatten, wie es meinem PC geht und mich bedanken.
    Nachdem ich das BIOS-Reset gemacht hatte, ist er beim Versuch ihn hochzufahren zweimal abgestürzt, einmal hat er einen Bluescreen angezeigt. Als Windows dann zum erstenmal gestartet ist, blieb er stabil. Memtest86 zeigte keine Fehler. Bisher ist der PC nicht mehr abgestürzt.
    Ich denke (und hoffen), dass es doch ein BIOS Problem war. Warum ist mir allerdings unverständlich, ich habe seit 1 Jahr dort keine Änderungen vorgenommen.
    Vielen Dank nochmals.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page