1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC <-- Digitalreceiver --> TV Welche Lösung???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by LostHighWay77, Apr 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich möchte mir einen digitalen Sat-Receiver zulegen. Die Sat-Anlage ist definitiv Digitaltauglich (Multischalter+Universal-LNB). Idealerweise wäre ein Gerät praktisch, was dies kann:

    1. Am TV digital schauen ohne den PC einzuschalen
    2. Am PC digital schauen
    3. Am PC digital zeitgesteuert aufnehmen (Musik und Filme)

    Ein Gerät auf dem PC-Sektor habe ich gefunden, das dies kann: Die Hauppauge DEC3000-s
    Leider finde ich sehr wenig über diese Box im Internet, bzw. wenn dann sehr unterschiedliche Meinungen. Von toll bis &#8222;nicht zufriedenstellend&#8220; ist jede Meinung vertreten.

    Auf dem Sat-Sektor bin ich heute in diversen Elektro-Fachmärkten unterwegs gewesen und da hat mir rein gar keiner helfen können. Da solls ja die Möglichkeit geben, mittels Netzwerkverbindung wie oben angeführtes tun zu können. Die meinten nur, ein Sat-Receiver hat nur einen Scart-Anschluß und aus. Zumindest habe ich Geräte gesehen, wo ein Tv-Out-Anschluß vorhanden war (zB sehr kleines Panasonic-Gerät), was aber eher nicht zufrieden stellend sein wird, da ich für den Video-In am Computer wieder eine Extra-Karte brauchen würde. Ein Gerät mit einem Netzwerkanschluß habe ich nicht entdeckt (Mein Board hat von Haus aus Netzwerkanschluß A7N8X Deluxe)

    Soll ich mir nun einfach eine digitale PCI-Karte wie zB die Hauppauge Nova-s kaufen und evtl. einen &#8222;billigen&#8220; digitalen Stand-Alone-Sat-Receiver zulegen? Irgendwie scheint das (kaum zu glauben) noch in den Kinderschuhen zu sitzen &#8230; ?

    Wie habt ihr das ganze gelöst? Wäre interessant, wenn Ihr eure &#8222;digitale&#8220; Aufnahme-/Anschaulösungen hier posten würdet.

    Greetings
    LostHighWay
     
  2. Tigersenti

    Tigersenti Kbyte

    @magiceye04

    ich war auch schon verwirrt, was da so interessant dran war :p


    @ LostHighWay77

    na dann arbeite das mal durch und lass uns an deinen erkenntnissen teilhaben ;)

    gruss
     
  3. ups, hab wohl den falschen link kopiert:

    der hier ist sehr informativ:
    http://www.pc-magazin.de/praxis/lin...=pg&artikel=127

    hier gehts ja noch weiter nach unten ;-)
    (oben zeigt es an, daß plug-ins fehlen ...)
    http://d-box.umbau******/
    auch genial!

    ...und der dritte link funktioniert jetzt auf einmal :D

    hey, das hat wirklich weitergeholfen. werd das morgen mal durchforsten.

    bye
    losthighway
     
  4. Tigersenti

    Tigersenti Kbyte

    welcher ist super?


    also ich habe alle drei ausprobiert und angeklickt...lassen sich alle problemlos öffnen:jump:
     
  5. Tigersenti

    Tigersenti Kbyte

  6. wenn ich nun so eine digitale-d-box2 kaufen gehe, was muß ich dabei beachten? wieviel kostet diese? logischerweise braucht sie einen netzwerkanschluß ??

    unter http://www.dbox.de/ habe ich jemanden gefunden, der sowas macht. evtl. die box gleich dort mitkaufen? mal schauen ...
     
  7. Tigersenti

    Tigersenti Kbyte

    @LostHighWay77

    alles klar jetzt, ich hatte das etwas anders verstanden:)

    das hört sich dann wirklich am besten an mit der d-box und netzwerkanschluss für deine belange.

    gruss
     
  8. ja schon, aber da bräuchte ich eine neue grafikkarte zb all in wonder pro oder so und die sind ja auch nicht gerade billig ...

    also ich fasse zusammen. ich habe 4 möglichkeiten:

    1. hauppauge dec3000-s (~ 200 euro)
    2. stand-alone + receiverkarte (~100 euro + ~ 100 euro)
    3. stand-alone + graka mit video-in (~100 euro + ?)
    4. stand-alone (mit netzwerkanschluß) (~200 euro)

    wobei mir immer noch die 4. version am besten gefallen würde. nur müßte man da irgendwie auf die box linux draufspielen, debug-modus etc. das ganze "programm" halt wie überall im internet um ca. 50 euro angeboten. hat das jemand im einsatz?

    als alternative dazu würde ich immer noch die dec3000-s sehen, jedoch kann ich die nirgendswo zum "testen" bestellen ...

    greetings
    losthighway

    EDIT: Ein anderer Poster schrieb mir
    Ich hab ne DBox 2 mit Neutrino (Linux) als Digitalreceiver, hängt per Netzwerkkabel am PC.

    - Digitale Aufnahme per LAN am PC
    - Fernsehn am PC
    - Filme vom PC über die Box zum Fernseher
    - MP3-Player
    - Bildbetrachter
    - einfache Spiele
    - "Fernwartung" des PC per VNC über die Box mit der Fernbedinung
    - und noch mehr Schnickschnack
     
  9. Gast

    Gast Guest

    genau das meine ich!

    allerdings schon mal über die zweite möglichkeit nachgedacht?

    graka mit video in?

    dann brauchste nur einen reciever!
     
  10. @Tigersenti: okay danke für den text, denn kenn ich schon - der steht u.a. auch auf der produktseite der dec3000-s bei hauppauge und bei sämtlichen online-shops wo die box angeboten wird. berichte von usern über diese box kann man mit beiden oder sogar mit einer hand abzählen ... :o

    mit einer sat-karte alleine kann ich ja nicht ohne PC digital schauen, ich glaube deswegen meint Michael_x "sat-karte und receiver ..."

    greetings
    losthighway
     
  11. Tigersenti

    Tigersenti Kbyte

    @Michael_x

    es gibt diese möglichkeit mit usb, aber dazu muss ja der pc laufen und das sollte er ja möglichst nicht.



    Hauppauge DEC3000-S

    ??Stand Alone?? DVB-Satreceiver UND
    USB PC-Box in einem Gerät

    Die DEC3000-s ist ein radikal neues Konzept mit welcher Hauppauge eine neue Runde im DVB-Receiver Markt einläutet. War es bisher so, daß man entweder einen DVB Sat-Receiver z.B. für das Wohnzimmer und eine DVB-Sat Receiver Karte für den PC im Büro benötigte, so vereinigt die DEC3000-s nun diese Möglichkeiten in einem Gerät. Im Klartext: Dieses Gerät kann sowohl Stand Alone (also ohne PC) über die Scart-Buchse am Fernseher betrieben werden aber auch mittels der eingebauten USB-Schnittstelle (USB 1.1) am PC/Notebook.

    Vorbereitet für Pay-TV (CI-Modul nicht im Lieferumfang)
    An der Frontseite der DEC3000-s befindet sich eine sog. Common Interface-Schnittstelle zum Empfang von Pay-TV Sendern. Diese in Europa genormte Schnittstelle ist in der Lage, sog. CAM*-PCMCIA-Karten aufzunehmen, um verschlüsselte Programme verschiedener Anbieter** zu empfangen Und damit auch der Hörgenuß nicht zu kurz kommt, hat man der DEC3000-s noch einen digitalen S/PDIF Audioausgang eingebaut. Damit steht dem brillanten Audioerlebnis nichts mehr im Wege.

    Anschlüsse:

    LNB-Eingang zum direkten Anschluss der Satellitenantenne
    SCART-Ausgang
    S/PDIF (Digital Audio Out)
    USB-Anschluss
    Power Anschluss

    warum denn receiver und satkarte?...eine satkarte wird direkt an den anschluss an den LNB-verteiler angeschlossen

    gruss
     
  12. Gast

    Gast Guest

    ja und, wo ist das problem?

    möglichkeit a:

    schüssel mit digital + multi

    dazu digitaler reciver
    dazu digitale satkarte (ca. 80-100 euro)

    ODER

    anstatt digitale satkarte eine Graka mit videoin bzw. eine ganz billige tv karte mit video in

    als video in = shvs oder gelber chinchstecker

    dazu brauchste dann noch nen scartadapter mit video und audio (R/L) out
    video klemmste direkt an die tvkarte oder die graka und den auto am line in, mit adapter (chinch auf klinkerstecker)

    ich kenne keinen digitalreciver der ein outsingal hat, was per usb (wenn dan nur 2.0) oder firewire oder netzwerk hat.
    wenns sowas gibt, ist es bestimmt sauteuer!
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann ist nur die schöne digitale Bildqualität wieder hinüber...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page