1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Direktverbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Puzzler, Apr 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Puzzler

    Puzzler Byte

    Hallo,

    ich will einen Win98-PC und einen Win95-PC per PC-Direktverbindung verbinden.

    All dies habe ich sichergestellt:

    - PC-Direktverbindung auf beiden Rechnern installiert (klar ;-))
    - Unter Win98 den Microsoft Family Logon - Client installiert
    - Auf Win98 das IPX/SPX-kompatible Protokoll installiert
    - Beide Rechner laufen unter demselben Arbeitsgruppennamen und verschiedenen Computernamen
    - Bei beiden Rechnern ist die Nullmodemkabel-Datenrate auf 19200 gestellt

    Jetzt gibt es zwei Probleme:

    1) Auf dem Win95-PC fehlt im Kontextmenü jeglichen Ordners der Punkt "Freigabe", der kommt also schon mal nicht als Host in Frage.
    2) Egal, welchen Computer man als Host verwendet - wenn man sich mit dem Gastcomputer einwählen will, erscheint praktisch sofort die Meldung "Verbindung getrennt" (o.ä.), und dann passiert gar nichts mehr.

    Was kann man machen? Woran kann das liegen? Das Nullmodemkabel plus Verlängerung ist fast 22 Meter lang, aber daran kann es eigentlich nicht liegen, denn mit einem "Netzwerk"-Spiel haben wir über den seriellen Link schon vollen Erfolg gehabt.

    Bin sehr dankbar für Tipps.

    Gruß :-)
    Kilian
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Danke für die Erklärungen.

    mfg gostrider
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    der router verteilt die bandbreite besser an die einzelnen pc}s wenn diese gleichzeitig ins netz kommen und dann hat man auch von jedem rechner alle seiten zur verügung.
    siehe hier im forum die probleme bei normaler internetfreigabe
     
  4. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Danke Gerd, so jetzt weiß ich das auch endlich genauer...

    man liest und hört die Begriffe ständig... aber ansonsten hab ich ja bisher mit Netzwerken noch nix zu tun gehabt... (bin ganz normal mit modem und Einzelrechner am Netz)... und konnte mir da drunter nix konkretes vorstellen.

    ...und wieder was dazugelernt... ;)

    mfg ghostrider
     
  5. gerd_os

    gerd_os Kbyte

    Ein Router ist sozusagen ein lernender Switch. Ein Netzwerk-Segment auf der einen Seite, ein anderes auf der anderen Seite. Je nach Kollisionsstatus LERNT er, auf welcher Seite seiner Anschlüsse welche Adressen sind und verteilt dann nur noch in die Segmente, in die die Datenpakete gehören.

    cu Gerd
     
  6. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    @ddc 605

    Danke für die Antwort, jetzt sind mir die Begriffe klarer...

    und was macht dann ein Router genau ???

    mfg ghostrider
     
  7. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    falsch. der switch hat nicht mit dem router zu tun.

    er kann einbestantteil sein. die die bandbreite (analog/isdn/dsl) werden auf die rechner aufgeteilt.

    wenn man einen hub/switch schon im system hat braucht man einen router ohne diesen.
    wenn man erst ein netzwerk aufbaut dann kommt ein router mit switch (kombiniert) in frage
     
  8. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    @ ddc 605

    Danke für die prompte Antwort. Also wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, ist der Switch ein aktives Bauteil und verteilt die Daten automatisch gleich an die Richtige Addy... daher wahrscheinlich auch der Name Router , oder ???

    Und der Hub fungiert sozusagen nur also Verteilerknoten und die Daten suchen sich selbst ihren Weg... ober nun richtig ist oder nicht. (?)

    mfg gostrider
     
  9. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    ein hub ist eine dummer verteilerdose für das netzwerke.
    da der hub nicht weiß wo sich der andere pc befindet, gehen alle anfragen und daten zu jedem ins netzwerk und somit kommen immer diese netzwerkollisionen zustande.

    der switch (auch teurer) ist intiligenter. dieser weiß wo sich die einzelnen pc befinden und sendet die daten direkt dorthin.

    ich hoffe du kannst damit was anfangen
     
  10. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    @ ddc 605:

    Ah ja... wieder dazugelernt... was genau macht ein hub bzw. switch ????

    Soviel ich weiß, simuliert Telnet irgendwie eine Konsole... aber wie und was ich mir da drunter vorzustellen habe genau... keine Ahnung.

    Trotzdem Danke für die Erklärung.

    mfg ghostrider
     
  11. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    stimmt aber mit einem richtigen netzwerk klappt das besser und schneller und ist für games ganz einfach einzurichten.

    2 pc mit netzwerkkarten + crossoverkabel = netzwerk
     
  12. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    etwas falsch gedacht. auch bei 2 pc ist ein richtiges netzwerk besser und schneller. allerdings braucht man dann keinen hub/switch dafür ein crossover kabel.

    telnet habe ich zwar gehört aber nie damit bewußt zu tun gehabt.
     
  13. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    @ddc605:

    Also ich dachte immer, daß eine Direktverbindung sozusagen als kleinstes mögliches "Netzwerk" anzusehen ist , oder eben erst ab 3 Rechnern ???

    Nochwas:

    Was hat es eigentlich mit Telnet genau auf sich?

    Danke für eine Aufklärung.

    mfg ghostrider
     
  14. Puzzler

    Puzzler Byte

    Das ist mir wohl bewusst. Dateien austauschen und einige Spiele spielen kann man per seriellem Link aber sehr wohl. Von Netzwerk war nie die Rede.
     
  15. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    pc direkverbindung hat mit dem netzwerk nichts zu tun und ist für diesen zewch nicht geeignet. die pc reagieren nur als host und slave.

    kauf dir koch 2 netzwerkkarten und ein crossoverkabel
     
  16. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Yeep hab ich... aber da bin ich trotzdem auf einem anderem Board gelandet, wo nur Deine Frage gepostet war... dann gings erstmal über die Suchoption los...

    was mir grade noch einfällt:

    hab bei ähnlichen threads hier im Forum gelesen, daß man da auch noch irgendwas mit der Subnetmaske und so weiter einstellen muß... aber was genau... kann ich Dir nicht sagen... , sorry.

    Ist nur mal so ein Gedanke... vielleicht wirst Du ja doch noch fündig.

    mfg ghostrider
     
  17. Puzzler

    Puzzler Byte

    Trotzdem danke :-)

    In der Antwortbestätigung kannst du doch den Link benutzen, oder?
     
  18. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Sorry, aber dann kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen.

    Viel Glück noch.

    mfg ghostrider

    PS: Bitte Poste in Zukunft nur einmal. Hab zwar die Antwortbenachrichtigung erhalten aber den richtigen thread nicht gleich gefunden, weil du gleich 4 mal gepostet hast.
    [Diese Nachricht wurde von ghost rider am 20.04.2002 | 00:12 geändert.]
     
  19. Puzzler

    Puzzler Byte

    Doch, ist auch schon geschehen. Der Eintrag findet sich trotzdem nicht :-(
     
  20. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    zur Dateifreigabe kann ich folgendes sagen:

    Gehe in die Systemsteuerung und dort auf Netzwerk. Da hast Du dann einen Button , wo Du die Datei- und Druckerfreigabe aktivieren kannst. Jedoch ist dies dann nicht nur in der Direktverbindung sondern auch für}s Internet gültig.

    mfg
    ghostrider
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page