1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc durch abschalten tot

Discussion in 'Windows 7' started by KLeiner Gamer, Aug 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Heute wollte Ich wieder meinen PC starten, doch es kam nur ein Schwarzer Bildschirm mit einen Blinckenden Underline links Oben. Ich hab eine kurze Zeit gewartet dann konnte ich Windows starten. Als ich mich angemeldet habe kam lange das Wilkommen Teil. Aber plötzlich stürzte er ab. Jz war nur noch ein Schwarzer Bildschirm mit der Maus (Die ich auch bewegen konnte:confused:) Dann kam so ein Blauer Bildschirm wo oben stand: Windows had a Problem and must shut down (Oder so ähnlich). dann begann wieder alles von neu.

    Danke für eure Antworten ist echt dringend.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht die Hardware genau aus? Spontan tippe ich auch Netzteil.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So ganz ohne Frage?

    Mein Kaffeesatz verdächtigt die Festplatte.
     
  4. Danke mal für die schnelle Hilfe hätt auch getippt Festplatte. Kann man dagegen etwas tun ohne gleich eine neue Festplatten und ein betriebsystem kaufen?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Erstmal sollte man systematisch untersuchen, was alles vorhanden ist und ob es noch funktioniert.
    Du könntest z.B. mal von einer Linux-Live-CD booten (liegt öfter irgendwelchen Zeitungen bei oder kann im Internet heruntergeladen werden: ubuntu, suse, knoppix etc.) und schauen, ob Du da problemlos arbeiten kannst.

    Dann gibts für viele Komponenten Testtools, z.B. für die Festplatte von den jeweiligen Festplattenherstellern. Der RAM kann mit Memtest86+ untersucht werden (ist auf den meisten Linux-CDs gleich mit drauf).
    Und ein Blick ins Bios verrät meistens auch, ob die Netzteilspannungen noch gut sind und die Temperaturen im Rahmen bleiben (hardware monitoring).

    Das Betriebssystem ist ohnehin nicht an die Platte gekoppelt, sondern an die hoffentlich vorhandene Lizenz.
     
    Last edited: Aug 29, 2011
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Da würde ich den Ram auch stark verdächtigen.
     
  7. Danke nochmal für die schnellen und vielen antworten.


    Also ich hab mich jz mit meinen Pc nochmal auseinandergestzt: nach einer langen zeitkann man windows 7 starten ,kann kurz Abgesicherter Mdous machen, Habe ihn wiederhergestellt, nur nach dem einloggen (also bei dem Willkomen) stürtzt der Pc ab,

    Habt ihr eine Ahnung ob das vlt ein Virus sein könnte
    :comprob:
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Check erstmal die Hardware, dann kann man über Viren nachdenken.
     
  9. Hallo hab jeztz meine Hardware kontrolliert. Alles in Ordnung.
    Was kann ich jetzt machen?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  11. Und wie soll ich das anwenden hab fast alles schon probiert.
     
  12. UNd wie soll ich das genauer anwenden. Steht keine anleitung.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde einfach losprobieren. Notfalls nach ner Anleitung guugeln.
    Aber ich hab so eine CD ohnehin herumliegen, lag mal einer Zeitung bei.
     
  14. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Aha?

    Textbaustein(e):
    «UBCD
    damit kannst du mit MEMTEST86+ das RAM testen (jeden Riegel einzeln für 4-6 Stunden wenn nicht gleich Fehler kommen) und mit dem zugehörigen Tool des Herstellers die Festplatte.»

    Hast du genau das so getan?

    Lief denn das besagte Live-BS einwandfrei?

    Eric March
    (der hier nur an die HW, nicht aber an 4en glaubt)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page