1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Eigenbau für Musikproduktion & Gaming

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Conkers, Jun 24, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Conkers

    Conkers ROM

    Hallo Leute

    Ich möchte für die Musikproduktion (Elektronische Musik) & Gaming (nicht Hardcore Gamer) einen PC zusammenbauen, welcher auch ein bisschen hinhalten soll.

    Ich habe mir folgende Komponenten herausgesucht:

    Prozessor : IntelCore i7 5820K (LGA 2011-v3, 3.30GHz, Unlocked)
    Kühler (Prozessor): be quiet! Pure Rock (15.50cm)
    Grafikkarte: GigabyteGTX 960 GAMING-4GD (GM206, 4GB)
    Arbeitsspeicher: HyperXFury Black (2x, 8GB, DDR3-1600, DIMM 240)
    Mainboard: AsRockX99 Extreme 6 (LGA 2011-v3, Intel X99, ATX)
    Festplatte: WDBlue (1000GB, 3.5", Desktop)
    Netzteil: Cooler MasterV650 Semi Modular (650W)
    Lüfter: be quiet!SilentWings 2 (120mm)
    Gehäuse: Cooler MasterN400 (Midi Tower, Schwarz)
    Laufwerk: ASUSDRW-24F1ST (Schwarz)

    Eine SSD werde ich höchstwahrscheinlich auch noch einbauen.

    Könnten diese Komponenten Probleme bereiten oder ist eine Komponente völlig fehl am Platz?

    Habt ihr noch Tipps oder Anregungen?


    Vielen Dank schonmal im Voraus! :)

    Gruss Conkers
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist überdimensioniert. Die 450 Watt Version reicht.
    Das Gehäuse ist gegen Staub kaum geschützt.
    Das Nanoxia Deep Silence 3 passt besser zu einer Workstation.
    Der be quiet! Pure Rock ist nicht optimal bei der CPU. Noctua NH-U14S und Thermalright Silver Arrow IB-E sind hervorragende Luftkühler für Sockel 2011-3, die den Vergleich mit Kompaktwasserrkühler nicht scheuen müssen.
    RAM nimmt man einen Kit mit 4 Modulen, damit der 4-Kanal Speichercontroller mit maximaler Bandbreite ausgenutzt wird.
     
  3. Conkers

    Conkers ROM

    Vielen Dank für deine Tipps! :) Wie dimensioniert man denn das Netzteil korrekt? @deoroller

    Gibt es noch weitere Tipps oder Verbesserungsvorschläge?

    Gruss Conkers
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich richte mich beim Netzteil an Grafikkarten Tests. Die GTX960 ist sehr sparsam. Die 130 Watt CPU kriegt bei einem 450 Watt Netzteil immer noch genug Strom.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Der Staub bleibt sehr gut im Front-Meshgitter des Cooler Master N400-Gehäuses hängen. Zumindest gehe ich davon aus, denn ich habe das N600.
    Die Festplattenkühlung und generelle Belüftung tut das auch eine ganze Weile nicht beeinträchtigen. Das Nanoxiagehäuse geht ja auch, nur.. ich persönlich tue den schmalen Lüftungsschlitzen dort, eher weniger Vertrauen entgegenbringen.
     
  6. Conkers

    Conkers ROM

    Ich habe nun meine Komponenten aktualisiert.

    Prozessor: IntelCore i7 5820K (LGA 2011-v3, 3.30GHz, Unlocked)
    Prozessor Kühler: Noctua NH-U14S (16.5cm)
    Grafikkarte: Sapphire R9 380 (4GB)
    RAM: Crucial Ballistix Sport Series (4x, 4GB, DDR4-2400, DIMM 288)
    Mainboard: ASUS X99-A (LGA 2011-v3, Intel X99, ATX)
    Festplatte HDD: WD Red (2TB, 7200RPM)
    Festplatte SSD: Crucial BX100 (250GB)
    Netzteil: be quiet straight power E10 CM (700W) (für die Zukunft gewählt --> aufstocken)
    Gehäuse: Fractal Define R5 Black Window (Midi Tower, Schwarz)
    Soundkarte: Creative Sound Blaster Z (PCI-E x1)
    Laufwerk: ASUSDRW-24F1ST (Schwarz)

    Was denkt ihr?

    Gruss Conkers
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das ist auf jeden Fall ein sehr schönes System.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page