1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Eigenbau

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Maika19, Jun 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maika19

    Maika19 Byte

    Hallo und guten Tag

    Was sagt ihr zu folgendener PC-zusammenstellung:
    CPU Athlon 3200AX 64 bit
    Gehäuse Midi Combo+400W Netzteil
    Lüfter TT-TR2-M3
    VGA Pixelview FX 5900XT (Golden Limited)
    Mainboard Asrock Sockel 754 K8S8X
    160 GB Western Digital 7200u/min. 8MB Cache
    DVD Dual Brenner 8x Plextor
    512 MB DDR-Ram 400Mhz 2.0
    Floppy,Tastatur & Maus

    bin bereit ca. 1300? für mein neuen PC auszugeben und ein bekannter der zufälligerweise Händler ist hat mir den Rechner zusammen gestellt für 1190?.
    Da ich nur seine Aussagen zur Hardware habe wollte ich mal wissen ob ihr mir zu den System raten würdet oder was ihr verbessern würdet. Der PC soll überwiegend für den Spiele Bereich (Half-Life 2, Doom 3, HDR Schlacht um...) die neusten Spiele halt eben genutzt werden und ab und zu zur Videobearbeitung (Filme mit TV-Karte aufnehmen, DVD Filme umri**en, usw.) Dann wollte ich eine Wasserkühlung haben doch er hat mir davon abgeratten mit der begründung diese seinen auch nicht leiser als ein Lüfter und würden schlechter Kühlen stimmt das? Was würdet ihr dazu hollen Wasserkühlung oder Guten Lüfter?

    Danke im vorraus für alle hilfreichen Antworten
     
  2. denke mal da ist wohl onboard-sound drin..weil ich lese keine soundkarte.
    weiß nicht ob die onboard von asrock ohne probs funzt...wenn ich so an das denke was ich so in einigen Foren las.
    kann mich aber irren.....auf jedenfall besser wie meiner...;);)
     
  3. Maika19

    Maika19 Byte

    An eine Soundkarte hab ich garnicht gedacht, ich dachte onboardsound sei schon standart. :p Werd mich dann woll mal kundig machen müssen. Danke für den Tip
     
  4. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Ein DVD-Laufwerk fehlt noch.
    GraKa: besser eine 9800 Pro
    Mainboard: KEIN Asrock o. Elitegroup. Abit, MSI, Epox o. Asus sind angesagt
    Das Netzteil solle ein Markengerät mit guten Amperewerten sein. Ich favorisiere das Tagan.
     
  5. schtiif

    schtiif Byte

    Wasserkühlung kühlt definitiv besser als Luftkühlung, besonders bei Auslastung. Wasserkühlung ist aber teurer und heikler im Zusammenbau. Leiser ist sie nur, wenn wirklich alles (CPU, GraKa, evtl. Netzteil) mit Wasser gekühlt wird. Wenn du nur die CPU mit Wasser kühlst, finde ich das nicht sinnvoll, den störenden GraKa Lüfter haste dann trotzdem noch.

    Fazit: Wasserkühlung ist leiser und kühlt besser (Leise und gute Pumpe vorrausgesetzt)
     
  6. Gast

    Gast Guest

    So...dein bekannter ist Haendler...und da will er dir erzaehlen, dass ein Wakue nicht leiser sein soll als ein Luefter und dazu noch nichtmal besser kuehlen kann?!?!?!

    Desweiteren empfiehlt er dir ein Asrock und das ganze dazu noch auf einem 'alten' Unterbau names Sockel 754!!

    Interessant....muss schon sagen!!

    Gruss
     
  7. Ossian

    Ossian Kbyte

    Informationen zum Netzteil klick

    DVD-Brenner klick

    Mainboard - ASUS,MSI oder EPOX
     
  8. amadeus9292

    amadeus9292 Kbyte

    Hallo,
    dein Bekannter, ein netter Händler:D:, will Dir nur seine "Ladenhüter " verkaufen.
    Und das zu einem erhöhten Preis.
    Schau dich lieber mal im Inet um, da bekommst Du was besseres für 1300?!!

    Stefan:aua:
     
  9. Maika19

    Maika19 Byte

    Also da ihr mir alle im großen und ganzen von den System abratet hab ich mir mal die Nacht um die Ohren geschlagen und habe mir aus dem Netz folgendes zusammengestellt. Die einzelpreise schreib ich mal dazu, bin mal so frei.

    1x DVD-Brenner: LG GSA-4082B bulk 71,79?
    1x Gehäuse: Chieftec Dragon DA-01SLD (CS-901) Big-Tower mit Tür 69,90?
    1x Netzteil: be quiet Blackline Titanium 350 W, 2 Lüfter 49,28
    1x Mainboard: Asus K8V, K8T800, LAN onboard, 6channel Audio onboard 88,77?
    1x Prozessor: AMD Athlon 64 3200+ tray (ohne Kühler), 2.0GHz, 1024KB 235,99?
    1x VGA-Karte: Sapphire Atlantis Radeon 9800Pro, 128MBDDR AGP 8x 174,99?
    1x Festplatte: Samsung SpinPoint P80 120GB 8MB Cache 7200U/min 82,99?
    2x DDR-Ram: Corsair DIMM 512MBPC3200DDR CL2-2-2-6-1T (PC400) je166,20?
    1x Floppy: ALPS Floppy 3.5 6,61?
    1x CPU-Kühler: Cooltek CT8C-48CU 28,99?
    evtl. noch zusätzlich
    1x VGA-Kühler: Zalman ZM80C-HP+Zusatzlüfter 29,80
    1x Dämmmatten: be quiet Dämmungsm. für Chieftec Big-Tower "A"-Serie 28,50?
    1x Lüftersteuerung: Revoltek 5.25" 4-Kanal Lüftersteuerung 19,90?
    2x RAM-Kühler: Revoltek RAM Freezer Gold je8,90?
    2x Gehäuselüfter: Papst Lüfter 4412 FGL je15,00?
    1x Boxen: Creative Inspire T5400 5.1 64,99?

    Gesamtpreis: 1332,70? und ohne den Zusatz 1141,71?

    so und was sagt ihr jetzt dazu kann ich das so lassen :confused: ist da i.o. oder hab ich noch weniger ahnung als mein Bekannter :D

    Gruß Maik
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Yohh...schon besser!! ;)

    Nur...

    ...wuerde ich den Newcastle nehemen
    ...Corsair fuer 166Schlappen??? Pfff....da kauf ich mir lieber 2 MDT und steck die 100 Euro woanders rein.
    ...ist der Cooltek fuer C'n'Q geeigent...??Ich glaube nicht.

    Aber warum du immer noch zu einem Sockel 754 Board greifst, ist mir ehrlich gesagt unbegreiflich. Preislich gesehen ist der 939 halt aber schon noch gut teuer....das ist ein absoluter Minuspunkt!!

    Gruss
     
  11. Maika19

    Maika19 Byte

    Gut bisher habt ihr mir (besonders NBB) ganz schön geholfen aber kommt doch bitte nicht immer mit Fachasudrücke, die verwirren mich ganz. Da wären nehmlich ein paar Fragen z.B. was ist ein Newcastle:confused: oder was ist MDT für ein Arbeitsspeicher:confused: oder C'n'Q was denn das nu schon wieder:confused:. Am besten ihr schreibt denn ganzen Namen der Hardware hin z.B. MDT=Mächtig Doller Transport oder so ähnlich:D bitte. Dann rattet ihr mir immer von den 754 Board ab aber ich finde im Netz kein 939 Board helft mir und wenn es geht auch einen passenden Prozessor.
     
  12. Magrange

    Magrange Megabyte

    Newcastle bzw. Clawhammer ist der Prozessorkern.
    Ein Clawhammer hat i.d.R. 1024 kB Cach, der Newcastle 512.

    MDT ist der Name der Firma.


    C'n'Q = Cool and Quiet = CPU taktet sich bei geringer Belastung herunter mit der Folge, dass der CPU-Lüfter langsamer dreht und weniger Lärm macht

    939 Boards und CPU's sind sehr teuer im Moment. Rechne mal nach, ob dein Budget ausreicht.
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Dem ist nichts mehr hinzuzufuegen....;)

    Also wenn du nicht grossartig uebertakten willst, ist der MDT Speicher absolut empfehlenswert.
    Corsair bringt dir da nicht sehr viel, ausser das du mit angeben kannst und ein Haufen Kohle losgeworden bist!! ;)

    Zur Ergaenzung noch: der Newcastle besitzt in der Tat 512kB L2 Cache und taktet dabei mir real 2200MHz. Der Clawhammer besitzt 1024kB L2 Cache und taktet dabei mit real 2000MHz. Beide gehen als 3200+ durch. benchmarks zeigen, dass der Newcastle aber in Tick schneller ist.
    Weiterer Vorteil vom Newcastle ist das 'volles' Cool'n'Quiet (damit meine ich dass der Luefter rpm=0 hat...vorausgesetzt ein vernuenftiger Kuehler wurde verbaut) bereits ab 1000MHz zur Verfuegung steht, beim Clawhammer 'erst' ab 800MHz.

    Ach...und schau mal, ob du nicht noch 15 Euro uebrig hast, zwecks 160 GB Samsung Festplatte....ich will mir naemlcih auch eine holden und hab mal ausgerechnet:

    Bei der 120GB zahlst du 0,675 Euro/GB, dei der 160GB sind es 0,561Euro/GB.

    Das ist immerhin eine Ersparnis von 17% pro GB!! Finde ich ueberlegenswert!!

    Gruss

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page