1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc-eigenbau

Discussion in 'Hardware allgemein' started by thommy99, Dec 4, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Recht hast Du, aber trotzdem sind einige 100 Ampere durch statische Entladungen irgendwie unwahrscheinlich.
    (...mal mehr mit Physik beschäftigen... war ja wohl ein Eigentor)
    Aber vermutlich hast Du Dich nur vertippt. :-)
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Die heikelsten Punkte sind die Kühlermontage http://www.tweakpc.de/cooling/anleitungen/montage.htm sowie der Einbau der RAM-Bausteine: hier muss man sich selbst vorher erden (PC-Gehäuse an einem Metallteil berühren oder die Heizung vorher berühren oder ein Erdungskabel benutzen). Ansonsten kann man die Bausteine unwiderruflich zerstören durch die statische Ladung. Diese statische Ladung kennt man, wenn es einem eins zwickt, wenn man etwas berührt.

    Gruss,

    Karl
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum nicht, ist ja meist in diversen Handbüchern ganz brauchbar erklärt. Aber es ist schon besser, wenn Du jemanden kennst, den Du bei doch auftretenden Problemen fragen kannst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page