1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC einschalten über lan (wake on lan)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by luethi80, Jul 31, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. luethi80

    luethi80 Byte

    hallo zusammen

    ich will mein PC übers Netzwerk einschalten. Ich weis aber nicht so genau wie das geht. Im Internet habe ich gelesen wegen einen 3COM Treiber, aber ich habe keine Ahnung was das genau ist und wie man das installiert. Im Bios ist diese Option wake on lan auf enable gestellt. Das Bios habe ich einmal ein update gemacht.

    Habe einen Neatgear Wireless Router WGR614 Settings

    Dieses Programm dass ich auf dem Quellcomputer habe heisst
    LANStart GUI. Bis spöter wieder.

    meine beschreibung noch
    Motherboard:

    CPU Typ AMD Athlon XP-A, 2079 MHz (12.5 x 166) 2800+
    Motherboard Name Asus A7N8X-X (5 PCI, 1 AGP, 3 DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 400
    Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (08/04/04)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)



    NVIDIA nForce Networking Controller ]

    Netzwerkkarten Eigenschaften:
    Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller
    Schnittstellentyp Ethernet
    Hardwareadresse (MAC) 00-11-2F-06-20-FE
    Verbindungsname LAN-Verbindung
    MTU 1500 Bytes
    DHCP-Lease erhalten 27.07.2005 20:51:11
    DHCP-Lease läuft ab 19.01.2038 05:14:07
    Bytes empfangen 0
    Bytes gesendet 0

    Netzwerkadapteradresse:
    IP- / SubNet-Maske 169.254.229.134 / 255.255.0.0
    DHCP 255.255.255.255

    Netzwerkadapterhersteller:
    Firmenname NVIDIA Corporation
    Produktinformation http://www.nvidia.com/view.asp?PAGE=nforce
    Treiberdownload http://www.nvidia.com/drivers


    BIOS ]

    BIOS Eigenschaften:
    Anbieter Phoenix Technologies, LTD
    Version ASUS A7N8X-X ACPI BIOS Rev 1011
    Freigabedatum 08/04/2004
    Größe 256 KB
    Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
    Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD
    Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, PnP
    Erweiterungen PCI, AGP, USB
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page