1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC erkennt Internen Kartenleser nicht

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Baileys.on.ice, Sep 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen.

    Ich habe mir vor kurzem einen Internen also fest eingebauten Kartenleser gekauft. Das Teil hat auch einen USB Anschluß.
    Das Problem was ich habe, daß er nicht erkannt wird. Dabei heißt es doch, daß er unter Windows XP in Plug and Paly erkannt wird. Der USB Anschluß funktioniert und der Kartenleser nicht. Egal welchen Typ von Karte und welche größe. Bin schrwer verzweifelt :aua:

    Im Geräte Manager wird unter USB Contoller ein " unbekanntes Gerät " angezeigt. Jedoch ohne rufzeichen, die man sonst immer hat wenn ein Gerätetreiber fehlt. :bahnhof: Jedlicher versuch sich irgendwelche Treiber aus dem Netz zu laden, die irgendwas mit USB zu tun haben lassen sich nicht intregieren.

    Systeminfo:

    Motherboard : ASUS A8V Delux
    CPU : AMD 64 - 3700+ San Diego
    Grafik : ATI 9700 Pro
    Speicher : Infineon 1024 MB

    Windows XP Home Edition mit Service Pack 1 & 2

    Kann mir jemand weiterhelfen:bet: Ich bin verzweifelt :bitte:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nach meinem Kenntnisstand benötigen alle Kartenlesegeräte unter Win-XP spezielle Treiber.
     
  3. Ich habe für das teil kein treiber mit dabei bekommen.

    In den Bericht von Everest steht folgendes:

    USB-Controller:
    Unbekanntes Gerät 5.1.2600.0
    USB-Root-Hub 5.1.2600.2180
    USB-Root-Hub 5.1.2600.2180
    USB-Root-Hub 5.1.2600.2180
    USB-Root-Hub 5.1.2600.2180
    USB-Root-Hub 5.1.2600.2180
    VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller5.1.2600.2180
    VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller5.1.2600.2180
    VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller5.1.2600.2180
    VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller5.1.2600.2180
    VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller 5.1.2600.1106
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du deinen Verkäufer mal nach den Treibern fragen.
     
  5. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Ein interner Kartenleser, der via USB angeschlossen wird - benötigt normalerweise keinen Treiber. Er wird von XP als "Wechselmedium - erkannt und mit dem FESTplattentreiber" installiert.

    Es gibt aber eine CD - mit Treibern für den Chipset des Mainboards. Dieser muss installiert werden.
    Beim Mainboard war bestimmt eine CD mit Treibern dabei. Der Rechner funktioniert zwar auch so - aber meist mit Problemen und mit angezogener Handbremse!

    Gruß

    Zweite Möglichkeit: Der Kartenleser ist futsch! Dann heißt es umtauschen!
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich hatte auch das Problem. (XP Home)
    Ich musste erst in Start- Programme - Verwaltung - Computerwerwaltung - Datenspeicher -Datenträgerverwaltung.
    Rechts unten sind unter den Festplatten die Wechselmedien zu sehen. Bei eingelegter Karte erkennst du den Datenträger und ordnest ihm einen Laufwerksbuchstaben zu.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page