1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC erkennt keine USB Sticks, aber andere USB Geräte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by inlandtaipan, Feb 5, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe folgendes Problem mit meinem Rechner.

    Dieser erkennt von Anfang an, seit dem ich ihn zusammengebaut habe keine USB-Sticks oder Festplatten. Völlig egal an welchem Slot ich es anschließe es klappt leider nicht. Andere USB Geräte wie z.B. die Tastatur, Maus, Drucker, Webcam funktionieren einwandfrei.
    Somit liegt die Vermutung nahe, dass ausschließlich ein Problem mit dem Erkennen von Massenspeichern besteht. Kann mich aber auch irren, aber wie schon erwähnt, funktionieren alle anderen Geräte problemlos.

    Natürlich habe ich auch schon verschiedene Sticks probiert und dabei ist mir folgendes passiert:

    Bei einem Stick kommt immer folgende Fehlermeldung sobald ich ihn einstecke: $IMG-20160204-WA0050.jpg
    Er wird aber in der Datenträgerverwaltung gefunden. Ich habe ihn schon in verschieden Formate neu formatiert, doch leider kommt immer wieder dieser Fehlermeldung. An anderen Rechnern funktioniert er dann aber problemlos.

    Bei einem anderen Stick, der nigelnagelneu war, tat sich gar nichts. Keine Fehlermeldung und in der Verwaltung ist er auch nicht aufgetaucht. Daher hab ich ihn mal in einen anderen Rechner gesteckt und dort wurde er dann auch nicht mehr gefunden. Da ich zwei von der Sorte gekauft hatte, vermutete ich, dass dieser vielleicht defekt sei.
    Also habe ich den zweiten ausgepackt, zunächst in den "funktionierenden " Rechner gesteckt und er ging. Dann habe ich ihn beim Problem PC probiert und prompt ging er dann auch bei bei beiden Rechnern nicht mehr, so wie der Erste.

    Ich habe keine Ahnung wo dran es liegen könnte und freue mich über jeden Tipp.


    Zur Info: Das Problem bestand unter Windows 7, genau so wie jetzt unter Windows 10.


    Mein Rechner besteht aus folgenden Komponenten:

    -MSI B85-G41 PC Mate
    -intel core i5 4590
    -crucial 8 GB 1600-9 BX Sport
    -ssd 256 330/550 mx100
    -seagate 1tb st1000dm003
    -sapphire 3gb d5 x r9 280x

    aktuell Windowos 10 64 Bit
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo inlandtaipan!

    Willkommen im PC Welt Form! :)

    Ist der Chipsatztreiber installiert von der Mainboard-DVD?
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Zur Info: Das Problem bestand unter Windows 7, genau so wie jetzt unter Windows 10.

    Wird Kaspersky benutzt?
    http://www.borncity.com/blog/2010/0...be-bei-wechselmedien-funktioniert-nicht-mehr/
     
  5. Der Chipsatztreiber ist installiert...

    Kaspersky ist nicht installiert. Ein anderes Programm düfte es auch nicht sein. Hab so gut wie alle deinstalliert.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst den PC mit einer Knoppix- oder anderen Linux-Live-CD/DVD booten und testen, ob dort die USB-Sticks erkannt werden. Wenn das darüber auch nicht klappt, liegt es wohl an der Hardware (BIOS, Boardelektronic).
    Man kann dann ein BIOS-Update machen.
    Wenn das nichts bringt, dann muss das Mainboard wohl ausgetauscht werden.
    Man kann dazu auch beim MSI-Support nachfragen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page