1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC erkennt MP3-Player nicht // Hold-Funktion geht nicht mehr

Discussion in 'Audio' started by girlchic, Oct 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. girlchic

    girlchic Byte

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Mein MP3 Player (von Sony, 8 GB) geht nicht mehr :( Wenn ich ihn anmachen will geht er nicht richtig, weil sich die Hold-Funktion nicht ausschalten lässt. Sobald ich den MP3-Player dann mit USB an den PC anschließe lässt sich die Hold-Funktion komischerweise wieder ausschalten. Sobald ich das USB-Kabel dann ausschalte, lässt sich auch die Hold-Funktion wieder nicht ausschalten. Da ich eh ein neuen kaufen wollte wegen mehr Speicherplatz wäre es nicht sooo tragisch, wenn allein der MP3-Player kaputt wäre, aber ich bräuchte zumindest meine Lieder wieder. Die habe ich nämlich nirgends anders gespeichert. Der PC erkennt den MP3-Player nicht mehr :( Ich finde lediglich bei Systemsteuerung ''Unknown Device". Da steht dann: Dieses Gerät wurde angehalten (Code 43). An dem PC kann es eigentlich nicht liegen, bis jetzt hat das immer gut funktioniert und andere USB-Geräte werden auch gut erkannt.
    In irgendeiner Form muss mein PC den Player ja noch erkennen. Ich kann komischerweise, wenn die Hold-Funktion eingeschalten ist (sofern der Player nicht mehr am PC angeschlossen ist), trotzdem das Lied anhören, wo ich vorher mit dem PC (also als der Player am PC angeschlossen war) hören. Aber immer nur dieses eine Lied.

    Hat jemand eine Idee, was ich da machen könnte? Garantie ist keine mehr drauf. Ich will nur unbedingt die Lieder haben!
     
  2. Nenne die Bezeichnung des Players. Hat dein PC ein Betriebssystem?
    Was macht der Player an anderen PCs?
    Was sind das für tolle Lieder, dass du sie nicht woanders wieder bekommst?
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und wieso liegen die nicht zusätzlich auf deinem Rechner?
    Jedes Gerät kann irgendwann mal kaputt gehen, wenn man dann keine Sicherung hat sind die Daten halt weg. So ist das Leben.
     
  4. girlchic

    girlchic Byte

    Sony NWZ-A818 ist die Bezeichnung. Was meinst du mit Betriebssystem? Er hat mal 8 GB.
    An anderen PCs kann ich es leider die nächsten Tage nicht ausprobieren.
    Naja, ich sags mal so, so um die 8 GB Lieder wieder einzeln neu runterzuladen ist jetzt nicht gerade der spannendste Zeitvertreib. Viele waren halt auch von CDs, die ich mittlerweile gar nicht mehr habe, weil sie kaputt gegangen sind.
     
  5. girlchic

    girlchic Byte

    Hallo,

    ich nochmal. Also erstmal danke für die Antwort. Bin schon ein Trottel, hab die Lieder noch auf dem PC gefunden, hatte nur vergessen, dass ich sie mal sicherheitshalber abgespeichert hatte.
    Aber ich habe gleich noch eine Frage und zwar habe ich mir heute nun einen neuen MP3-Player gekauft und zwar von Sony den NWZ-E464. Die Klangqualität an sich gefällt mir gut, nur ist mir der Player an sich wirklich zu leise. Habe nun im Netz gelesen, dass man da mit irgendeiner Software die Lautstärke erhöhen kann. Kann mir zwar kaum vorstellen, wie das gehen soll, also bitte entschuldigt, wenn das vll eine dumme Frage ist (kenne mich bei sowas echt kaum aus). Hat da jemand eine Idee? An Boxen anschließen oder iwelche XXL-Kopfhörer dazukaufen kommt für mich nicht in Frage.
    Dann gleich noch eine Frage. Ich habe mir den Player mit laut Verpackung 8 GB gekauft. Allerdings steht da nun, wenn ich ihn an den PC anschließe: 6,41 GB frei von 6,98 oder so. Aber ich hab doch einen mit 8 GB gekauft, wie kann das dann sein, dass es auch einmal anzeigt, dass XX GB von circa 7 GB frei sind??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page