1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc erkennt SD-speicherkarte nicht!

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by windowswerner, Nov 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe eine Digital-camera, die speichert natürlich auf eine speicherkarte.
    Naja früher habe ich die Fotos immer übers usb-kabel rübergeladen,
    aber das Kabel kann ich momentan beim besten Willen nicht finden!

    Also habe ich mal die Speicherkarte (Micro-SD, Marke "Paradies" von DM, ist ein Größer blauer Chip als adapter für einen kleinen Schwarzen,4GB)
    in die Rechte Öffnung meines Laptops "SD" gesteckt.

    Es hat sich rein garnichts getan, obwohl die Größe passt, er hat in keinster Weise drauf reagiert.Ich habe Windows Vista.

    Gibt es ein Programm das meine SD-Speicherkarte findet? Oder eine andere Lösung?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kann der Kartenleser den mit HC-Karten (>2GB) umgehen?

    Wenn du Glück hast, gibt es ein Treiberupdate, eventuell auch ein Firmwareupdate, so dass der Kartenleser dann auch mit HC-Karten umgehen kann.

    Aufgrund deiner bisherigen Angaben zu deinem Laptop sind keine besseren Antworten möglich.
     
  3. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Besonders im Consumer- Bereich kommtes immer wieder zu Problemen beim Auslesen von Cards, bis hin zum Datenverlust.
    Auch das Formatieren in Readern führt regelmäßig zu Erkennungsschwierigkeiten in der Cam.
    Edit: daher sollten Cards auch in der Cam formatiert werden.

    IMO sollten Bilder grundsätzlich via USB- Kabel transferiert werden;
    dabei die Kamera ans Netzteil schließen.
    Falls nicht möglich, einen frischen Satz Akkus / Batterien verwenden.
     
    Last edited: Nov 24, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page