1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC erkennt und und wird nicht erkannt in Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by scousepunk, Feb 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi erstmal,

    also ich hab mir einen neuen PC gekauft ihn mit meinem wissen an unser Heimnetzwerk angeschlossen so wie mit vielen PCs davor.
    Jetzt wird mir aber kein PC bei Netzwerkumgebung angegeben und andere können mich auch nich sehen. ich hab jetzt schon mehrfach Rechtschreibung etc überprüft aber trotzdem lässt sich das nich ändern.
    Irgendwelche Ideen?

    MfG

    scousepunk
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    In den "Eigenschaften von LAN-Verbindung" die Haken bei
    "Client für Microsoft-Netzwerke" und "Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke" gesetzt?
    Sind die Rechner pingbar?
    Wie sieht das Netzwerk genau aus?

    Deaktiviere das ipv6-Protokoll.
    Poste mal das Ergebnis aus ipconfig /all
     
  3. 1) Beide Eigenschaften sind aktiviert (Haken gesetzt)
    2) Rechner sind Pingbar
    3) Netzwerk ist ein gewöhnliches Heimnetzwerk über D-Link DI-624+ Router, Drei Desktops (Inklusive meinem) und zwei W-Lan laptops, ausserdem is mein Pc und Ps3 an nem Switch angeschlossen (hab aber Switch schon abgeklemmt, keine Änderung)
    4) Is bei mir irgendwie nicht unter Eigenschaften
    5) C:\Dokumente und Einstellungen\Paddy>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : ROTTON
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-24-1D-01-2A-15
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.101
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Ethernetadapter {2E689A99-E76A-4137-82EB-71EF693FF302}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : TAP VPN Adapter - Paketplaner-Miniport
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-FF-2E-68-9A-99
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Firewall aktiviert?
     
  5. Standard Windows Firewall is aktiviert.

    Bei den anderen Pcs aber auch soviel ich weis...
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Mach die mal testweise aus.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ändere das mal.
     
  8. Also nachdem ich die NetBios geschichte geändert hatte findet mein PC jetzt meine PS3 (vorher nicht der fall), die anderen PCs aber nicht.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hast du diese Einstellung auch mal auf den anderen Rechnern überprüft?
     
  10. auf dem einen pc wo ichs mal überprüft hab war die Einstellung war auf Standard so wie bei mir vorher und als ich ipconfig /all hab laufen lassen war die zeile NetBios über TCP/IP überhaupt nicht vorhanden, sowohl vorher als auch nachher.

    Desweiteren ist obwohl ich bei den Einstellungen NetBios über TCP/ip aktiviert habe unter ipconfig /all alles so wie vorher

    P.S deaktivierung der Firewall hat nichts verändert!
     
  11. Ich nehme mal einfach an ihr seid auch mit jeglichem Latein am ende?
     
  12. Hallo.
    Du gibst einfach viel zu wenig informationen für eine Ferndiagnose.
    ist die Arbeitsgruppe bei allen gleich?
    Welche IPs haben die anderen PCs?
    Iwie groß ist der Adressrange im Router? sind alle PCs im Router sichtbar?
    Warum kein DHCP?
    etc etc...
    Grundsätzlich: Netzwerkrechner sind nicht immer sofort in der Umgebung sichtbar... dauert manchmal ewigkeiten. nach dem Start.
    Gruß
    Ich
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was für Betriebssysteme laufen denn auf den einzelnen PCs?
     
  14. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    HI,

    falls du Win7 nutzen solltest:

    Hast du die Netzwerkkennung eingeschaltet ?
    Passworgeschütztes freigeben deaktiviert ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page