1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC erkennt WLAN nicht!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ichundmeinpc, Apr 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Folgendes Problem:
    Internet ist einfach abgebrochen, ohne dass ich den Platz noch was anderes verändert habe.
    Ich habe den Knopf für die WLAN On/Of Funktion mehermals hin und her geschoben, er steht jetzt nach wie vor natürlich auf On.

    Am WLAN an sich kann's nicht liegen, auch das habe ich aus und wieder an geschaltet, außerdem bei dem anderen Laptop funktioniert alles ganz wunderbar.

    Über die Systemsteuerung war ich auch schon in den Adaptereinstellungen, aber da wird das Netzwerk nichtmal mehr angezeigt.

    Auch war ich schon über Ausführung in der Eingabeaufforderung mit dem Befehl ipconfig um mir die Nummer so anzeigen zu lassen, aber auch da wieder nur, "Medium getrennt"

    Ich wäre sehr glücklich über eine Lösung!! :aua:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, du hast ein bisschen wirr geschrieben. Zuerst mal ein paar Fragen, damit man weiß, was bei dir überhaupt da ist.
    Hast du einen Laptop und wie ist die Marken und Modellbezeichnung? Was für ein Betriebssystem ist installiert und ist das aktuell (meistens ist das eine Windows Version und dann auch das Service Pack nennen, das installiert ist)? Womit soll der Laptop verbunden werden? Normalerweise ist das ein WLAN-Router. Davon dann auch Marke und Modellbezeichnung nennen. Ist mit dem WLAN auch noch ein anderes Gerät verbunden und funktioniert bei dem der Internetzugang?
    Da du das schon mal gemacht hast, poste auch gleich, was ipconfig anzeigt. Und zwar so...
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt", diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  3. Hey,
    Danke schon mal, dass Du dich meiner annimmst...

    Ja ich habe einen Laptop Sony Vaio Modell PCG-71811M mit Windows 7, das gute Stück ist ca. ein Jahr alt. Verbunden soll das ganze wie schon erwähnt mit dem WLAN Router, NETGEAR Wireless-G, WGR614 v9.
    In der Wohnung sind noch ein weiterer PC und ein weiteres Laptop. Bei beidem funktioniert alles ganz wunderbar, was mit Internetverbindungen und auch WLAN zu tun hat.

    wenn ich Start - Ausführen und dann folgenden Befehl eingebe ipconfig /all erscheint folgendes (hab einfach mal nen screenshot gemacht...)
    $Screenshot1.jpg
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da ist nur ein Teil von ipconfig -all zu sehen. Du kannst den Befehl von oben kopieren, einfügen und ausführen. Oder du gibst den Befehl ipconfig -all in einem cmd Fenster ein. Dann geht das Ausgabefenster nicht von alleine zu.
     
  5. Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : user-VAIO
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcast
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 78-84-3C-E3-5A-8A
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::d5fa:32d5:c771:7000%13(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.4(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 11. April 2013 22:29:57
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 12. April 2013 22:29:57
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 293110844
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-F5-06-5F-78-84-3C-E3-5A-8A
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{AA1D08A6-AE09-4930-B7D6-DF5DA9F07E23}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:34cc:3756:4d37:638f(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::34cc:3756:4d37:638f%14(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert


    Jetzt besser? Ansonsten habe ich irgendetwas nicht verstanden... :heul:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der WLAN Adapter ist deaktiviert.
     
  7. Schön dass das schon mal klar ist. Aber wie aktivier ich ih denn?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die WLAN-Lampe an ist und der Adapter nicht im Gerätemanager auftaucht und in der IP-Konfiguration, kann das WLAN-Modul defekt sein.
     
  9. Dann ist wohl das WLAN Modul kaputt... Danke für die Hilfe.
    So was kann man austtauschen hoffe ich doch?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sicher. Meistens gibt es im Gehäuseboden eine Wartungsklappe, unter der eine Steckkarte ist. Die kann man auch mal rausziehen und wieder einstecken.
     
  11. Ok, alles klar. An die Hardware trau ich mich nicht ran, das muss jetzt jemand machen der sich damit auskennt, sonst mach ich noch was kaputt... ;-) und noch mal vielen Dank! :bet:
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Sony hat doch einen "WLAN-Manager", um WLAN und Bluetooth zu aktivieren. Was ist denn da aktiv?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page