1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC erreicht nicht volle Leistung, warum?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by peekay, Sep 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. peekay

    peekay Byte

    Moin.
    Mir ist aufgefallen, dass mein PC irgendwie nicht die volle erreicht.
    Habe nach langem mal eine Auswertung mit CPUZ gemacht.

    Hier das Ergebnis: http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=2009282

    Vielleicht deute ich die Ergebnisse falsch, aber er läuft doch nur mir 1,6 MHz statt 2,4, oder?

    Im Bios ist alles auf Auto eingestellt. Sobald ich was manuell ändere, z.B. Multiplier auf 9 oder höherern FSB, startet der PC nicht mehr.

    Mein Verdacht ist, dass der Speicher zu lahm ist.
    Würde es ggf reichen neuen Speicher einzubauen und hätte jemand direkt ne Empfehlung? Wollte auf ganz gerne etwas übertakten.

    Danke!
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und der Wert ändert sich auch nie?
     
  3. peekay

    peekay Byte

    Habe gerade extra mal einige Anwendungen gleichzeitig gestartet, da geht nix über 1,6 MHz.
    Oder wie kann ich es sonst testen?
    Laut Leistungsindex von Windows 7 ist der Prozessor das deutlich schwächste Glied. 3,9 Bewertungspunkte.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. peekay

    peekay Byte

    Wenn ich die Mulitplier fest auf 9 stelle, stürzt er immer ab.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann der Multiplikator offensichtlich nicht unter Windows erreicht werden, wenn ein Fehler an der Hardware vorliegt.
    In deinem Eröffnungsposting hattest du das bereits gepostet. Das habe ich übersehen. :sorry:
    Das kann etwas mit dem RAM zu tun haben. Kannst du dir schnelleren zum Testen leihen?
    Du kannst auch mal die beiden langsamen Module ausbauen. Vielleicht reicht das schon.
     
  7. peekay

    peekay Byte

    Also ich habe den Multiplier auf 9 eingestellt, den Speicher fest auf 800MHz und auch mal den langsameren Speicher ausgebaut.

    Der PC startet jetzt, es ändert sich aber nix.

    Werde mal sehen, ob ich noch anderen Speicher leihen kann.

    Würde sich sonst neuer Speicher lohnen? Kostet ja auch nicht die Welt.

    Oder gibt es andere Fehlerquellen bzw. ist das Tempo "normal"?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da würde ich doch eher mal den Bus-Takt auf 400MHz einstellen.
    Das macht doch keinen Sinn, wenn ein Teil des RAMs nur 666MHz kann.
     
  9. peekay

    peekay Byte

    Wenn ich den Takt auf 400 stelle, startet der PC nicht mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page