1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC etwas Verbessern!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kevin Face, Jun 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kevin Face

    Kevin Face Byte

    Hallo Liebe PC-Welt User,

    zuerst zu meinem System:

    Intel Core 2 Quad Q8200 4 x 2,33 Ghz ,
    Nvidia GeForce 9500 GS 512 MB DDR 2 128-bit
    2x2 GB Corsair RAM DDR3(800Mhz glaube ich)
    Mainboard : Asus P5G41T-M LX
    Netzteil : Ein China teil das ich vor hatte auch zu wechseln (400 Watt glaub ich)

    Außerdem meldet SiSoft das ich der FSB zu hoch ist , was auch immer das sein soll.

    Ich spiele Spiele wie WarZ , APB Reloaded , doch jetzt ruckelt es bei mir da neue Patches und Updates kamen.
    Ich möchte die spiele auf Niedrig - Mittel spielen können (Habe eine Auflösung von 1680x1050) Also kein BF3 oder so!
    Ich bedanke für eure Tipps und Radschläge! Budget liegt bei so 100 €, kann auch mehr sein , wäre gut aber wenn nicht :D
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Kevin Face

    Kevin Face Byte

  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    CPU und neue Grafikkarte werden im Höchstfall etwa ~15 Ampere benötigen, das Teil liefert laut Aufkleber 16 Ampere auf 12V - das ist knapp an der Grenze!
    Dann lieber etwa ~40,-€ für ein neues NT investieren.

    Gruß kingjon
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil wird völlig reichen bei maximal 365 Watt bei 12 Volt. Den nötigen 6-poligen Stecker hat es auch.
    Delta Electronics baut Netzteile für viele Markenhersteller wie Dell und HP und die sind sehr robust
     
  6. Kevin Face

    Kevin Face Byte

    Nur das Netzteil ist auch nicht mehr das jüngste , will nicht das auf einmal die neue Graka Defekt ist.
    Außerdem wollte ich auf 6 GB RAM erhöhen ,wurde das hinhauen?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard hat nur zwei RAM Steckplätze, die schon belegt sind.
    Ich sehe gerade, dass es DDR3-1333 unterstützt. Da kann man also einen 8GB DDR3-1333 Kit verwenden.
    Das Netzteil kannst du von mir aus austauschen, aber mehr Leistung ist nicht nötig.
     
  8. Kevin Face

    Kevin Face Byte

    Und wüssten Sie noch einen guten CPU Kühler ?
    Ich hab einen von Asus einen kleinen .
    Meine CPU ist immer auf 55-60 Grad unter geringe Last , kann auch noch höher werden.
    Gibt es einen billigen guten CPU Kühler?
     
    Last edited: Jun 17, 2013
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wir duzen uns! :)

    Hast du deinen überhaupt schon mal gereinigt?

    Gruß kingjon
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Apropos Gehäuse, sind da überhaupt Lüfter eingebaut?

    Gruß kingjon
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht kriegt man dazu auch ein Bild zu sehen. Das muss aber nicht so groß sein, wie das vom Netzteil.
     
  13. Kevin Face

    Kevin Face Byte

    Last edited: Jun 18, 2013
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du musst nur die Grafikkarte austauschen. Das Netzteil ist aber auch kein Problem.
    Hinten ist eine Lüftervorbereitung, die Montagelöcher für 80mm und 92mm Lüfter hat, so wie es aussieht.

    http://i.ebayimg.com/00/s/NTc2WDEwMjQ=/$T2eC16VHJGwFFZPyQJQ-BRq1Ym!Ir!~~48_20.JPG

    Da würde ich dringen dazu raten, auch einen einzubauen.
    92mm Lüfter http://geizhals.at/de/be-quiet-silent-wings-pure-92mm-bl042-a532009.html oder http://geizhals.at/de/enermax-t-b-silence-92x92x25mm-a-uctb9-a535731.html

    edit: Guck aber lieber noch mal nach, ob doch nur ein 80mm Lüfter passt. Hier steht 80mm.
    http://www.pollin.de/shop/dt/ODM5OT...omputergehaeuse_FUJITSU_SIEMENS_SCALEO_X.html
     
    Last edited: Jun 18, 2013
  15. Kevin Face

    Kevin Face Byte

    In mein Scaleo P passt hinten ein 92mm.
    Hinten soll er die Warme luft absaugen, richtig?
    Leider hat mein Gehäuse leider keinen Platz für einen 2 der Frische Luft Ansaugt.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn hinten Luft raus geblasen wird, wird natürlich auch wieder welche an anderer Stelle von draußen nachströmen. Ideal wäre das von vorne. Luft wird aber auch durch Löcher im Seitenteil rein kommen. Das kann man nicht genau steuern. Der zusätzliche Lüfter hinten, ist aber besser als keiner.
     
  17. Kevin Face

    Kevin Face Byte

    Habe Gelesen die GTX 650 Ti sollte noch etwas besser sein.
    Oder gehen die anderen Grakas wegen dem Netzteil nicht?
    Und falls ich eine HD 7770 kaufe , vom welchem Hersteller?
    MSI , Zotac , Asus , Gigabyte , Sapphire , Power Color , XFX , HIS , VTX3D , Club3D , und wurde sich eine OC Version lohnen?
     
    Last edited: Jun 18, 2013
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  19. Kevin Face

    Kevin Face Byte

    Mal angenommen ich wechsel das Netzteil , was muss ich beachten. ?
    Auf meinen Netzteil ist eine Warnung , das ich mit dem Schraubenschlüssel nicht ran darf ,aber wie sollte ich den dann abbauen ?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Warnung gilt vor dem Öffnen des Netzteilgehäuses.
    Das hat mit den Befestigungsschrauben nichts zu tun, mit dem es mit dem PC-Gehäuse verschraubt ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page