1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt andauernd runter

Discussion in 'Hardware allgemein' started by HomerJayS, Jul 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HomerJayS

    HomerJayS ROM

    Hi,

    ich hab mir vor ca. 3 Wochen 3 neue RAM-Riegel bestellt.
    Hab mir 3 2GB DDR2 Riegel von Kingston geholt.

    Da ich noch einen Steckplatz in meinem Mainboard freihatte, habe ich einen meiner alten 1GB DDR2 Riegel von GEIL dringelassen.


    Nun kam vor einigen Tagen ein BlueScreen mit der Meldung "MemoryManagment".
    Der PC versuchte danach neuzustarten, jedoch kam die Meldung erneut.


    Hab dann mal den 1GB Riegel ausgebaut, danach ging der PC ca. für 2 Tage wieder.
    Dann fuhr er wieder runter, jedoch ohne BlueScreen sondern ohne Vorwarnung.

    Mein Kumpel meinte dann, vllt ist ein Steckplatz am Mainboard kaputt und steckte mir einen der 3 2GB Riegel um.

    Der PC ging dann wieder für einen Tag, danach wieder das selbe Problem.



    Meint ihr es liegt überhaupt am RAM oder es ist irgendein Software-Problem?



    LG HJS
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Teste mal die Riegel einzeln mit memtest86.
    Wenn sie fehlerfrei sind, kannst du dann paarweise testen. (im Dual Channel Mode).
     
  3. HomerJayS

    HomerJayS ROM

    Danke für die schnelle Antwort!

    Kann ich Memtest auch von nem USB Stick aus booten oder muss ich das extra auf ne CD brennen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. HomerJayS

    HomerJayS ROM

    Danke für den Link!
    Memtest läuft gerade, bei Errors steht im Moment 35.000 und alle 5 Sekunden steigt die Zahl um 1000 an.

    Was soll ich nun am besten machen? Wie kann ich jetzt herausfinden welcher Riegel kaputt ist oder ob es doch am Mainboard liegt?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Riegel ist defekt oder inkompatibel mit dem Mainboard.
    Wenn ein anderer Riegel in dem Steckplatz keine Fehler hat, ist das Mainboard in Ordnung.
     
  7. HomerJayS

    HomerJayS ROM

    Okey, jetzt mal ne doofe Frage:

    Wo seh ich welcher Riegel getestet wurde?

    Gerade wird nun nichts mehr getestet, oben steht Pass 1% und bei Test 60%.
     
  8. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Bevor Du weiter rumtestest würde ich mal nachsehen ob der Speicher für das Mainboard freigegeben ist. In deinem Fall bei www.kingston.de
     
  9. HomerJayS

    HomerJayS ROM

    Also wenn ich bei Kingston nach meinem Mainboard schaue, zeigt er mir als Kaufvorschlag diese Produkte an:

    Bei MSI wird angezeigt, dass folgende DDR2 Typen unterstützt werden:

    DDR2 Memory DDR2 667/800/1066


    Ich habe folgenden Speicher: Kingston KHX8500D2/2G 2GB DDR2 1066MHz Non-ECC CL5
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nimm mal nur 2 Riegel ( bei Ramtest einzeln beide als ok getestet) und steck sie in 2 gleichfärbige Slots und schau wie es so läuft,wenns wieder Probleme gibt nimmst mal die 2 anderers Färbigen.

    Kingston Ram läuft eigentlich immer (ausser er ist defekt),bei dem hab ich noch nie in der QVL nachgeschaut.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gar nicht, Du mußt die Riegel einzeln testen.
    Du brauchst auch nicht warten, bis da Tausende an Fehlern zustande kommen. Sobald die ersten paar Fehler auftreten, kannst Du abbrechen und einen anderen Slot oder Riegel probieren.

    Es kann durchaus sein, daß alle Riegel einzeln funktionieren, nur zusammen nicht. Dann solltest Du es mal mit weniger Takt oder konservativeren (also höheren) Timings oder mit einer leichten Spannungserhöhung probieren.

    Deine Überschrift ist vermutlich nur etwas unglücklich gewählt? Wirklich herunterfahren wird der PC ja wohl kaum nach einem Bluescreen ;)
     
  12. HomerJayS

    HomerJayS ROM

    @Hinti1: Okey, werde ich machen, nachdem ich alle getestet hab :)

    @magiceye04: Der Bluescreen wurde immer nur ca. 3-5 Sek. angezeigt und dann hat der PC neugestartet.


    Wie lange soll ich die Tests eig immer laufen lassen? Der 1. Riegel den ich teste ist bei Test 07 , dauert schon 38 Min und es kam noch kein Fehler.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Neustart bei Bluescreen kann man notfalls abstellen, wenn man das in Ruhe lesen will. Aber bei Dir ist ja ohnehin der RAM als Ursache klar.

    1-2x durchlaufen lassen sollte für den Anfang reichen.
    Pass wechselt dann von 0 auf 1 und dann irgendwann auf 2 und es geht jeweils wieder beim 1. Test los. Mehr als eine Stunde dauert so ein Durchlauf normalerweise nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page