1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt automatisch rauf bzw. runter, danach Bluescreen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by wienerin500, Sep 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mein PC macht seit ein paar Tagen was er will:

    ich nutze meinen Computer wie immer (Musik hören, surfen, Fotos von Kamera laden usw.), auf einmal startet der PC neu - ohne irgendeine Fehlermeldung vorher. Nach dem Neustart kommt ein Informationsfenster von Windows bzw. Microsoft mit "Das System wurde nach einem schwerwiegenden Fehler heruntergefahren". Danach kann ich wieder für ca. 5-10 Minuten alles wieder nutzen, plötzlich taucht ein Bluescreen mit einem Fehlercode auf und ich kann dann nichts mehr machen.
    der Fehldercode lautet folgendermaßen:
    STOP: 0x0000007F (0x00000008, 0xF786BD70, 0x00000000, 0x00000000)

    Mein PC ist ein Fujitsu Siemens Computer (Scaleo H) mit Intel Pentium D Prozessor, CPU 3.00 GHz, weiters 2.99 GHz, 1.00 GB RAM, Windows XP Home Edition 2002, ServicePack 3. (ich hoffe diese Informationen sind hilfreich)

    Mein Virenprogramm ist AVIRA Version 10. Gestern hat es nach einem Systemscan eine verdächtige Datei namens "HEUR/HTML.Malware" gefunden und ins Quarantäneverzeichnis geschoben. Im Bericht wird die Datei als "utils[1].vbs" bezeichnet - ich weiß nicht, ob dies mit meinem PC-Problem zusammenhängt.

    Ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt, zumindest wo die Ursache liegen könnte und was ich somit genauer überprüfen muss.

    Vielen Dank an alle!
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Lösungsansätze gibts hier
     
  3. Hallo liebe Leute!

    also, ich hatte ja das Problem mit dem Bluescreen... ich habe mich die lange Zeit nicht mehr gemeldet, weil der PC dann anfing normal zu laufen. dann tauchte es wieder auf, mir platzte der Kragen und ich ging auf eigene Faust dem problem nach - und ich habe es anscheinend gelöst!

    Für alle, die denselben Fehlercode haben (STOP: 0x0000007F (0x00000008, 0xF786BD70, 0x00000000, 0x00000000), was offensichtlich einen Hardwarefehler darstellt, hier die (womögliche) Lösung:

    Mein PC hat eine integrierte WLAN-Anschlussstelle (es ist kein Laptop, ein Stand-PC, und da steckt man diese WLAN-Antenne hinein, eigentlich schraubt man sie rein aber egal): sie hat das Problem verursacht!
    jedesmal wenn sie drinnengesteckt hat, fuhr mein PC hoch, stürzte gleich wieder ab und der Bluescreen kam.

    Ich hab sie daher rausgenommen (nachdem ich die GESAMTE Hardware - von der Maus bis zur Antenne wie gesagt - Stück für Stück rausgenommen und somit experimentiert habe), schaltete ich den PC ein und er funktionierte!

    und das ist bereits ein paar Monate her.....

    also, viel glück bei dem versuch! alles gute!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es ist ungewöhnlich, dass ein Desktop-PC WLAN integriert hat. Aktiviert es sich selbstständig, wenn eine Antenne angeschlossen ist?
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Crash durch eine rein mechanische Schraubverbindung? Oder verursacht das jetzt erst anliegende WLAN-Signal den BSOD? Deaktiviere mal den HF-Teil, bzw. reduziere die Sendeleistung.(Funk ein/aus,Trägersignalerkennung), wenn es die Option dafür gibt im WLAN-Client.
    Was ist das für eine WLAN-Karte? Welche Antenne? Welche Sendeleistung? alles werkseitig eingebaut oder selbst "nachgeholfen"? nach dem Motto: "Pimp my WLAN!"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page